Wieviel habt ihr bezahlt?
-
-
Paco, Zwergpudel, kam als Welpe, geimpft, enwurmt und mit Papieren (nicht VDH) 350 Euro.
Sam, Kleinpudel, der eigentlich ein Zwerg bleiben sollte, zog auch als Welpe ein, war gechipt, geimpft und entwurmt und kostete es uns 200 Euro, weil wir die "Züchter" kannten, normalerweise hätte er an die 300 Euro gekostet. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Mann hat damals für Cab (Schäferhund-Chow Chow-Labrador-Bernersenn-Mix aus einem Ups-Wurf) sage & schreibe 30€ bezahlt. Allerdings war er weder geimpft noch entwurmt oder gar gechipt & auf die Verhältnisse, in denen er aufwuchs waren eher fraglich (mein Mann wusste es nicht besser). So hat er ihn auch mit 7 Wochen abgeholt & zu dem Zeitpunkt kosteten die restl. Welpen schon 200€ (Cab blieb aber bei 30€, da es so abgesprochen war). Die kamen also dahinter, dass man Geld damit machen konnte
T
Becks (Windhund-Berhardiener-Labrador-Mix) ist auch aus einem Ups-Wurf, wurde aber ganz anders groß und hat 250€ gekostet. War regelmäßig beim TA und auch geimpft & entwurmt und er kannte schon so einige Alltagsgeräusche & Situationen.
-
Zitat
ChihuahuaFrauchen92: Du darfst aber nicht vergessen, dass es immer mehr unvermittelbare Hunde in den TH gibt, die auch Geld kosten (SoKas, die keiner will oder Hunde, die zu alt, krank oder verhaltensauffällig sind).
Das war ja in meinem Beitrag mit inbegriffen..
Hätte ich den PLATZ weitere Hunde zu halten, würde ich zu den paar wenigen gehören, die auch einen alten und kranken Hund bei sich aufnehmen würde.Auch diese Hunde haben ein Recht auf Familie und zuuuuuu gerne würde ich ihnen ein paar letzte schöne Jährchen gönnen und sie rundum verwöhnen.
Von dieser Sorte Mensch bzw. Menschen die so eine Einstellung haben, davon gibt es nur leider zu wenige.. :/
-
Mein Seelenhund kam mit 8 Jahren zu uns. Danach hat es kein Hund mehr geschafft auch nur annähernd an die Bindung dran zukommen die wir zwei hatten. Chili ist allerdings auf dembesten Weg dahin
Aber daran sieht man das es sich immer lohnen kann auch einem Senior noch eine Chance zu geben. Wir hatten noch 6 wundervolle Jahre zusammen und er war fit genug bis zum Schluss lange Wanderungen mitzulaufen. -
Cuba, holländischer Schäferhund, österreichische Zucht, Papiere, sehr gute Aufzucht, gechipt, geimpft - 860 €
Zweithund in Aussicht: Malinois, niederländische Zucht, Papiere, sehr gute Aufzucht, gechipt, geimpft - 750 €
-
-
Lilly-Schäferhundmischling, Fundhund aus dem Tierheim, damals ca. 2 Jahre alt, gechipt, geimpft, entwurmt und nicht kastriert--> 190€
Wäre sie noch kastriert worden, hätte sie etwas mehr gekostet.
Lg Sarah & Lilly
-
Bonnie - Ups Wurf - 100 €.
Nein ich bereue nichts, würde aber unter diesen Umständen keinen Hund mehr holen.Vorraussichtlicher Zweithund Border Collie - ÖKV/FCI Papiere ~ 1000 €.
-
Wir haben für unsere Hündin ( Unfallwurf, Bauernhof - Labbi-Dalmatinermix ) 300,- Euro bezahlt.
Haben keinen Cent bereut.LG
-
Zitat
Maya:
Tierheim, kastriert, 350,-Dony:
gleiches Tierheim, unkastriert, 300,-beide gechipt, geimpft, entwurmt und natürlich mit europ. Heimtierausweis
Oje, ich habe Peggy ganz vergessen.
Mit 10 Wochen zu uns geholt. Peggy ist ein Neufundländer-Schäferhund-Mix, UPS-Wurf, Bauernhof, wurde wohl verprügelt, kannte nichts und hat 300 DM gekostet.
-
Kalle war ein Abgabehund. Und ich Depp hab noch 350€ bezahlt, nur um ihm das Tierheim zu ersparen. Aber heute würde ich ein Vermögen für diesen Hund zahlen :-)
Lilo hab ich über die Laborbeaglehilfe für eine Schutzgebühr von 250 oder 280€, weiß ich nicht mehr genau.
Paco hat damals 450€ gekostet, kam aber auch aus eher zweifelhafter "Zucht".
Unser Irish Setter aus hervorragender jagdlicher Anlagenzucht hat in den 70er Jahren schon 1200 DM gekostet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!