Wieviel habt ihr bezahlt?

  • Hallo,

    ich habe meine beiden auch von einem Züchter - Mein Rüde hat 1850 € gekostet und die Hündin 1750 € weils unsere zweiter Hund von der Züchterin war. Die beiden waren auch entwurmt, gechipt, geimpft und mit Papieren (Stammbaum)
    Noch ein Hund, übersteigt mein Buget :lol:

  • Satyr kam aus dem Tierschutz und da wir so gut zueinander passen würden, wie die Dame es in 20 Jahren Tiervermittlung kaum erlebt hat (Ja, irgendwas war da schon immer), wollte sie auch auf die sonst übliche Spende verzichten. (Hab ich aber trotzdem gemacht)

    Elisha war ein "Überbleibsel" bei einem Züchter und hat 700 euro gekostet mit sehr viel Zubehör und Futter.

    Aber bezahlen kann ich meine Teddies nie!

  • Ich hab für meinen Kleinen nichts bezahlt, da ich ihn nach dem Tode meiner Oma genommen habe.

    Oft werden hier in der Schweiz Mischlinge oder Unfallhunde für viel Geld verkauft mit der Begründung "der Preis rechtfertigt sich, dass ihnen der Hund etwas wert ist und ein gutes Zuhause bekommt" :motz: ich sehe es aber als Geldmacherei an. Meine Oma hatte da zumals für den Kleinen 600CHF = 380 EURO bezahlt, ohne Papiere, dafür mit Chip, Impfungen, Heimtierpass sowie Halsband mit Leine...

  • Hallo :hallo: ,

    Unseren Jimmy haben wir in einer privaten Pflegestelle im Elsass gefunden.
    Er stammt ursprünglich aus Kreta, wo er mit seinen zwei
    Schwestern auf einem Kinderspielplatz ausgesetzt wurde.

    Die drei wurden aus Kreta ausgeflogen. Jimmy war geimpft, ent-
    wurmt und gechipt. Ein ordentlicher europäischer Haustierpass war
    vorhanden.
    Trotz all dieser kostenintensiven Massnahmen, mussten wir für ihn
    lediglich 220 Euronen bezahlen.

    Sozusagen geschenkt!

    Denn dafür haben wir den schönsten, liebsten und verständigsten Kampfschmuser bekommen, den man sich vorstellen kann. :love:

    schöne Grüsse ... Patrick und Brit

  • Unser Dackel hat 350€ gekostet(als Welpe), hat aber ne topabstammung und Papiere. Den Züchter war der Platz aber auch wichtiger als der Preis. Und meckern kann man da nicht.

    Barrys Mutter lag damals umgerechnet etwas höher im Preis, ich meine 1000DM, ist aber schon über 10 Jahre her, da verblaßt die erinnerung an solche Nebensächlichkeiten.

    Barry selbst hat mich etliche schlaflose, einiges an Nerven und noch mehr an Geduld gekostet (die Kosten für Windeln, Milch, Welpenbrei und den ganzen Kram aussen vor gelassen). Er ist aber dafür sein Gewicht in Gold wert, von soweg bin ich noch billig weggekommen :wink: :lol: .

    Gruß Christian

  • Wir haben eine Malteserin, die habe ich mir zum Geburtstag geschenkt, sie kostete 350,00 Euro und die neue, die in ein paar Wochen kommt hat 450,00 Euro gekostet, eine Menge Holz nicht, aber dafür sind sie beide total knuffelig. Die zweite sollte erst 600,00 kosten, das war mir dann doch zuviel, aber so geht es, obwohl es auch noch viel ist für so einen kleinen Hund.
    Gruß Petra

  • Hallo

    Ich hab seit Samstag einen Sheltie. ich habe für ihn 650,- bezahlt. Er hat Papiere und Impfpass. ich war gestern auch mit ihm beim Tierarzt und diser war recht begeistert von ihm (gesundheitlich und charakterlich).

    Liebe Grüße Nina

  • Mein Dobermannmischling ist vom Tierschutz (Spanische Tötungsstation).
    Ich habe für Tibor 280 Euro Schutzgebühr bezahlt, obwohl man damals vermutete, dass er ein reinrassiger Ca de Bestiar ist.

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inbegriffen waren folgende Leistungen:

    - gechipt
    - geimpft
    - entwurmt
    - auf Mittelmeerkrankheiten getestet
    - international gültiger Reisepass
    - von Spanien nach Dtl. geflogen

    Dafür sind 280 Euro wirklich Pillepalle... die decken nicht mal die genannten Leistungen, die der Tierschutz dafür erbracht hat. Und mein Vater meinte noch "Tierschutz ist die größte Geldmacherei, da werden mitleidige Leute ausgenommen!" Kann ich nicht bestätigen :wink:

  • Schönen guten Abend,

    da unsere Hüdin aus dem Tierschutz kommt und ein Beagle-Mischling ist, kostet sie nicht allzu viel.
    Sie ist gechipt + geimpft + entwurmt - die Schutzgebühr wird 160€ betragen.

    Liebe Grüße,
    Daniela

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!