Wieviel habt ihr bezahlt?
-
-
Hallo,
da ich selbst Hunde aus Tierschutzaktionen vermittle kann auch ich einen Preis nennen.
Wir verlangen 180,-- €
die Hunde sind:
geimpft
gechipt
entwurmt
entflohtlund wurden meist von Italien nach Deutschland transportiert.
Ausserdem lassen wir alle Hunde vor der Abgabe noch hier bei uns in der TK durchchecken. Nichts würde mir mehr an die Nieren gehn als einen kranken Hund weitervermittelt zu habenLiebe Grüße
Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hi,
meine Lou hat damals 2100 mark gekostet, kommt aus einer "guten" vdh zucht.. sie war tätowiert entwurmt und geimpft, die üblichen vdh leistungen eben. die aufzucht war zwar ganz annehmbar, trotzdem würde ich bei dieser frau heute keinen welpen mehr kaufen (nicht nur wegen der rasse), aber das hat andere gründe :runterdrueck:
allerdings weiß ich das man heute für nen golden welpen aus einer ganz durchschnittlichen vdh zucht, ohne besondere ausstellungserfolge bzw prüfungen 1200euro hinlegen muss.. und ganz ehrlich, wenn ich bedenke das ich für eine dsh hündin (10 wochen alt) aus eine der besten leistungslinien, eltern die im spitzensport gehen, mit einer züchterin die wirklich auf die "richtige" prägung ihrer welpen 750euro bezahlt hätte.. finde ich das übertrieben. so viele kosten kann man garnicht haben, die auflagen sind nämlich die gleichen wie beim sv, nur das die züchterin noch mehr zeit+geld in ihre hündin investiert hat als die meisten grc züchter
-
Hallo, ich habe drei Hunde:
Für meinen Zwergpudel habe ich 1996 800,- DM bei einer kleinen Hobbyzüchterin bezahlt!
Unsere große Mischlingshündin ist aus dem Tierheim und dafür haben wir 250,- DM bezahlt.
Unsere Jack Russel Hündin wurde auf einem Bauernhof geboren, kostete 250 Euro und hatte Flöhe!!
Alle drei aber klasse Hunde ob mit oder ohne Papiere!
Das Gefühl muß stimmen!!! -
Hallo, für meine jetzt 10 jährige Aussie Hündin habe ich damals 1000,-DM bezahlt, meine Dalmi Hündin bekam ich mit 4,5 Jahren von einem seriösen FCI anerkannten Züchter aus der Slowakei, sie kam über eine befreundete Züchterin nach Deutschland für 800,-DM. Für meine Chi´s von einer befreundeten VDH Züchterin zahlte ich 1000,-DM und meine anderen Chi´s sind selber gezogen .
Mich ärgert immer wieder wie mit dem Wort " Zücher" und "züchten" umgegangen wird. Zucht hat was mit bewusster Planung und Verantwortung zu tun. Und dazu gehört auch das nur gesunde Tiere miteinander verpaart werden. Ferner gehört auch dazu die Welpen als auch die laktierende Hündin speziell zu ernähren und tierärztlich zu versorgen. Das alles kostet, wer meint beim Anschaffungspreis sparen zu können landet meist bei einem Vermehrer. -
Ich habe meinen DJ seinerzeit "geerbt".
Sein ehemaliger Halter (Ein Freund von mir) mußte für 6 Wochen verreisen und ich hatte den Hund in Pflege. 3 Tage nach seiner Rückkehr ist mein Freund dann mit 37 Jahren an einem Herzinfarkt verstorben.
Da niemand sich um den Hund kümmern wollte, stand ich vor der Wahl: Ins Tierheim geben oder ihm komplett übernehmen ?Ich habe meine Entscheidung nie bereut !!!
-
-
@ Gerd
Tut mir leid für deinen Freund , Dich und den Hund!
Finde es aber super, dass er bei dir bleiben durfte - finde ich sehr lobenswert und dein Freund hättes es sicher auch so gewolltBlöde und wahrscheinlich unpassende Frage, du brauchst mir auch nicht antworten wenn du nicht magst....
Hat der Hund sehr getrauert? -
Cindy hat uns damals nur 50,- € gekostet und sie war auch schon geimpft und entwurmt. Aber wir haben sie nicht genommen, weil sie so "billig" war. Wir wussten, als wir uns für sie entschieden haben garnicht, wieviel sie kostet - haben hinterher erst gefragt.
Sammy ist mir zugelaufen: 0,- € :freude:
-
Hallo,
für Alfons (Labrador mix) haben meine Eltern 4oo DM bezahlt
und für meinen kleinen King (Stafford) muss ich gar nix bezahlen, außer der impfkosten -
Meine Hunde sind beide aus VDH-Zuchten.
Für meine Border-Hündin habe ich im Jahr 1999 1200 DM bezahlt und den Preis meines Chinese Crested behalte ich lieber für mich.
Die Aufzuchtstätte meiner Border-Hündin empfand ich damals als gut, heute würde ich mehr auf die Umstände beim Züchter achtgeben.
Die Zuchtstätte meines Chinese Crested ist absolut top. Da kann ich wirklich nichts gegen sagen!Ich würde mir generell nur einen Welpen aus einer kontrollierten VDH-Zucht holen, da ich gerne auf Nummer sicher gehe und mir genau ansehen möchte, woher mein Hund stammt, was er für Eltern hat und wie er aufgezogen wird. Ich würde mir immer das Protokoll der Wurfabnahme etc. zeigen lassen und ich lege Wert auf guten weiteren Kontakt zu den Züchtern. Ich erwarte, dass ich mit eventuellen Problemen immer zu dem Züchter kommen kann und das mir dort so gut wie möglich geholfen wird.
LG
Vollmond -
Hi Vollmond
,
ja, wenn schon Zuchthund, dann richtig.
Denn manche Züchter ... :shock: !!Mir persönlich ist es aber gaanz egal wer da alles mitgemischt hat.
Meinetwegen eine Mama und fünf Papis.
Hauptsache vier Beine und n' Schwanz, ein guter Charakter und
ein liebenswertes Wesen.
Dann kommt so ein Vogel dabei raus wie unser Jimmy. Und den
gäb ich noch nicht mal für nen Sack voll Gold wieder her.liebe Grüsse ... Patrick
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!