Ich gebe Rocky auf.
-
-
Ich kann nicht fassen, wie borniert die Frau (Schwiegermama) ist. Dem Hund geht`s offensichtlich nicht gut mit dem Futter, aber sie stopft ihn damit voll.
Ich frage mich: wieso macht Daniel nichts dagegen. Ist doch sein Hund, oder? Warum bestellt er nicht das Futter? Warum sagt er seiner Mutter nicht: laß es, ich übernehme das?
Ich kapier das alles null.
Ich weiß nur, dass es dem armen Rocky mit dem Futter nicht gut geht, und das macht mich stinkewütend. ich könnte sowas von k***zen, wenn ich an ihn denke.
Ich bewundere deine Ausdauer, Sternenflut und deine Geduld, weil ich sie nicht hätte. Ich wünsche dir, dass du das durchhälst!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Suse,
wenn du wieder aus deinen wohlverdienten Träumen erwacht bist:Wir haben lange keine aktuellen Bilder mehr gehabt von dem jetzt so properen? Rocky.. Sei doch so lieb
-
Naja, als Antwort, warum sie es bestellt hat kam nur "ich weiß nicht, wie ich die wieder los werde. Ich wollte doch nur ne probe haben..."
Daniel muss sich ja nicht ums Futter kümmern, für ihn wäre auch Pedigree und Frolic dute Futter. Aber ich übernehme diese Aufgabe gern, somal ich eh immer für Bailey und für Rocky einen Sack Lupovet bestelle und damit nämlich versandkostenfrei bin. Also es ist auch immer genug Futter im Haus.Wegen der Kastration. Diese verhindert die Bildung von Hormonen, welche für die Haut und das Haar wichtig sind. Trotzdem gibt es nur die Möglichkeit: entweder kastrieren oder eine künstliche Kastration herbeiführen. Für diese künstliche gibt es ein Implantat, welches die Kastration immitiert. Nur den Stopp der Ausschüttung dieser "Haut und Haar"-Hormone nicht. Die würden weiter produziert werden. Wir werden es wohl erstmal damit versuchen, denn die Prostata-Probleme sind weiter da, auch wenn sie längst nichtmehr so groß ist wie vor nem dreiviertel jahr.
Ich denke, dass die Prostatavergrößerung mit seinem Aggressionspotential zusammen hängt. Zu große Prostata -> zuviel Testosteron -> höheres Aggressionspotential -> nochmehr Testosteronausschüttung -> Vergrößerung der Prostata.War nur so n Gedanke von mir.. Kann da was dran sein?
Bilder zeig ich euch die Tage mal, hab nämlich in den letzten Wochen keine Zeit für so was gehabt. Leider mussten wir familiär ein paar Hiobsbotschaften hinnehmen...
EDIT: wegen dem NaFu. Er bekommt ab und zu schon welches. Meist ist es Rinti. Das schlabbert er weg wie nichts anderes. Aber nur TroFu kommt wohl für die Besitzer auch nicht in Frage.
-
Nur dass ich das richtig verstehe: Schwiegermama glaubt, sie müsse da bestellen??? Sie MUß???? Wie so ne Art Abo, oder wie?
Das ist, mit Verlaub, einfach nicht zu fassen.
Was immer noch nicht die Frage klärt, warum Daniel, dem der Hund ja schließlich gehört, sich darum nicht kümmert.
Wenn ich weiss, dass mein Hund das erwiesenermaßen falsche und schädliche Futter bekommt, dann frage ich mich als HH warum, und vor allem, was kann ich dagegen tun.
Also: warum setzt er sich nicht mit dem Händler in Verbindung?
Warum geht er nicht mal den Kaufvertrag durch?
Oder die Rechnungen?
Ich meine, irgendwo wird doch wohl drin stehen, was das für ein merkwürdiges Arrangement sein soll. Und wie man es abstellen kann.
Ich kann nicht verstehen, warum das so schwer sein soll.
Ich bezweifle, dass deine Leute den Ernst der Lage begreifen. -
Wann zieht ihr denn eigentlich zusammen? Dann kann Daniel Rocky mit in die Ehe bringen und alles wird gut
(ich glaube, ähnliche Vorschläge gabs bereits zuhauf, aber deshalb sind se ja nich verkehrt
)
-
-
Zitat
Wann zieht ihr denn eigentlich zusammen? Dann kann Daniel Rocky mit in die Ehe bringen und alles wird gut
(ich glaube, ähnliche Vorschläge gabs bereits zuhauf, aber deshalb sind se ja nich verkehrt
)
Ich dächte die beiden wohnen schon zusammen im Haus von Daniels Eltern???
Wieso bringt ihr das Weizenfutter nicht einfach zum nächsten Tierheim? Ist zwar nicht sooo schön für SchwieMas Geldbeutel, aber das Futter ist zumindestens aus dem Haus und es jann nicht mehr an Rocky verfüttert werden.
Das mit den Haut- und Fellhormonen kapier ich nicht. Charly ist auch kastriert und hat weder Haut- noch Fellprobleme.
Kann man die Prostatavergrößerung nicht anders behandeln?
-
Nein, das Futter wird nicht weggegeben, es ist jetzt bei Daniels Großeltern, die Rocky ja mitbetreuen. Sie sollen es als Leckerlies verfüttern. Ich hoffe, ich war deutlich genug, damit die Futtersache jetzt endlich vom Tisch ist.
Wenn dein Hund nie Probleme mit dem Fell hatte, macht die Kastra auch nicht viel aus, aber bei einem so geplagtem Hund ist jedes Hormönchen notwendig. Wir hatten bereits ne Prostatabehandlung hinter uns, aber er wird um irgendeine Art der Kastra nicht drumrum kommen...
Wir wohnen schon seit fast 2 Jahren zusammen
Unten im Haus SchwiMa mit Rocky, oben wir 4.. -
Hallo,
ich habe nun nicht alles gelesen (ist ja auch sehr viel..) - aber, ich habe selber einen Getreideallergiker. Wenn der Hund gegen Getreide allergisch ist, reichen auch kleinste Mengen aus, um die allergischen Reaktionen auszulösen. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung. Ich habe auch noch zum schluss das Futter mit Getreide als Leckerchen füttern wollen, weil es teuer war und weil ich schon so viel Futter verschenkt habe. Es brachte aber nichts- Ronja reagierte. Dann habe ich dies Futter komplett aufgegeben und barfe nun. Nun ist alles gut. Keine Durchfälle mehr, keine roten juckenden Stellen. Ich kann dies nur empfehlen. Im übrigen muss ich ganz ehrlich sagen, wenn jemand weiß, dass ein Tier auf etwas allergisch reagiert und es ihm trotzdem weiterhin gibt, die allergischen Reaktionen und somit Schmerzen, Jucken und dergleichen in Kauf nehmend, so verstößt er gegen das Tierschutzgesetz:
Abschnitt
Grundsatz
§ 1
Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als
Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.§ 2
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,
1. muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
3. muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.Vielleicht hilft das ja als Argument gegen diejenigen, die dem Hund das allergene Futter weiterhin verabreichen??
Man sollte auch bedenken, dass Schmerzen und Jucken auch aggressiv machen kann. Die ganze Arbeit am Verhalten des Hundes ist nutzlos, so lange der arme Kerl nicht schmerz- und juckfrei ist. Zudem kann man nur hoffen, dass das aggressive Verhalten sich nicht bereits verselbständigt hat, ähnlich Stereotypien bei Pferden, die im Boxenknast stehen und anfangen hin- und herzuschaukeln. Wenn sie lange genug so gehalten werden, schaukeln sie auch dann noch, wenn sie auf einer Wiese stehen dürfen.
Viel Erfolg und Glück!!
-
Hallo Acarychtis... Du hast vollkommen recht!! Von uns bekommt er nur noch Wurst oder ähnliches als Leckerlies, aber ich kann da nunmal schlecht immer den Vormund spielen. Das hat halt auch einfach was mit dem Respekt zu tun. Mehr als aufklären kann ich nicht.
Und solange wir nicht schwarz auf weiß haben, auf WAS Rocky allergisch reagiert wird er es zumindest als Leckerlies wohl weiter bekommen. (Nickel haben wir durch Ausschluss herausbekommen, aber beim Futter reagiert er gleichermaßen, auch wenn er keinerlei Getreide bekommen hat. ) -
Schwarz auf weiß wirst Du das nie kriegen, weil es zu viele Nahrungsmittelallergien gibt, einfach deswegen, weil es zu viele Stoffe gibt, auf die wir und auch Hunde allergisch reagieren können. Mein Vater leidet auch unter diversen Allergien, unter anderem Weizen (genau wie unser Hund...
)
Jedefalls sagte sein Arzt ihm auch, dass man unmöglich ALLES testen kann. Am ehesten hilft eine Ausschlussdiät. Oder, noch besser: Barfen (der HUnd natürlich ;-)
... So haben wir nämlich herausgefunden, dass Ronja viele Dinge verträgt, von denen wir dachten, sie vertrage sie eben nicht. So ging das mit Rind, Huhn, Fisch. Als Dosenfutter nicht vertragen, frißt sie diese Dinge nun ständig - hat zugenommen und keinerlei Probleme mehr. Ich vermute, es handelte sich nicht um Allergien gegen die Fleischsorten (obwohl es auch das gibt), sondern vielmehr um Allergien gegen die ZUsätze, die dem Dosenfutter beigemischt waren. UNd wir haben im Übrigen auch Rinti und Rinti Sensible gefüttert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!