• Meine Hunde werden nach der 16. Woche einmalig gegen Staupe, und Hepatitis und Parvovirose geimpft.

    Welpen in 9. Woche, mit 12 und halt mit 16 Wochen, die letzte. Lebenslang!


    Leptospirose muss man grundimmunisieren und regelmäßig ( ich glaub jährlich) bostern.


    Das kommt hier niemals an einen Hund, anWelpen schon mal 3 mal nicht.


    Falls es zu Lebzeiten meiner Hunde eine ernsthafte Staupeepidemie geben sollte, werde ich überlegen alle noch mal impfen zu lassen.

    Ist die Grundimmunisierung nicht erst nach der 4. Impfung mit 15 Monaten abgeschlossen?

  • Wie macht ihr das bei älteren Hunden? Gerade im Hinblick auf den Parvovirose- Thread und den Einzug des Welpen würde ich schon gerne impfen lassen.

    Hast du denn Angst, dass sich deine älteren Hunde am Welpen anstecken? Dann würde ich noch einmal die 3-Jahresimpfung SHP geben lassen. Ohne L. Ich lasse SHP von Nobivac impfen, das hat die 3-Jahreszulassung. Allerdings nicht meine alten Hunde, ich lasse sie auch nach der 16. Woche nochmal impfen und nach einem Jahr mache ich noch eine Catch Up Impfung. Meine alten Hunde bekommen Nobivac T alle drei Jahre, aber auch nur weil ich mit ihnen ins Ausland reisee.

  • Kommt auch auf den Impfstoff an.

    Laut Stiko wird nach 15 Monaten noch mal geimpft.

  • Ist die Grundimmunisierung nicht erst nach der 4. Impfung mit 15 Monaten abgeschlossen?

    Nein.

    Die Grundimmunisierung ist abgeschlossen, wenn der Impfstoff greift.

    Bei den meisten Herstellern ist das der Fall sobald die erste Impfung nach Abbau der maternalen Antikörper erfolgt ist.

    Ob man alte Hunde noch einmal impft, ist immer so eine Sache. Die einen sagen, die Hunde wurden lange genug durch geimpft, braucht man nicht mehr, die anderen argumentieren, dass gerade die älteren nochmal mehr Schutz brauchen, wegen des schwächeren Immunsystems.

    Und gerade Lepto ist eines der großen Streitthemen überhaupt. Ich persönlich gehöre zu der Fraktion, die diese Impfung für größtenteils sinnbefreit hält. Keiner meiner Hunde ist nach dem Einzug je wieder Lepto geimpft worden. Andere halten es für eine der wichtigsten Impfungen überhaupt.

    Ganz ehrlich, bei einem Welpen aus seriöser Herkunft, würde ich mir da nicht großartig Gedanken machen mit Hunden, die schon seit längerem im eigenen Haushalt leben.

  • Wie macht ihr das bei älteren Hunden? Gerade im Hinblick auf den Parvovirose- Thread und den Einzug des Welpen würde ich schon gerne impfen lassen.

    Hast du denn Angst, dass sich deine älteren Hunde am Welpen anstecken? Dann würde ich noch einmal die 3-Jahresimpfung SHP geben lassen. Ohne L. Ich lasse SHP von Nobivac impfen, das hat die 3-Jahreszulassung. Allerdings nicht meine alten Hunde, ich lasse sie auch nach der 16. Woche nochmal impfen und nach einem Jahr mache ich noch eine Catch Up Impfung. Meine alten Hunde bekommen Nobivac T alle drei Jahre, aber auch nur weil ich mit ihnen ins Ausland reise

    Jein. Ich bin momentan einfach am abwägen. Natürlich birgt der Welpe ein gewisses Risiko. Außerdem sind wir häufig auf dem Hundeplatz und auf diversen Seminaren. Auch ist die Hundedichte hier sehr groß. Auf der anderen Seite leidet meine Hündin unter diversen Allergien. Momentan ist Gott sei Dank ruhe. Auch deshalb habe ich Angst, dass eine Impfung wieder zu einem Allergieschub führt...

    Ich weiß, dass Lepto maximal ein Jahr gültig ist. Ich habe nur leider nie einen Tierarzt gefunden, der SHP alleine impft. Deshalb war Lepto in der Kombiimpfung immer enthalten, wurde aber nie jährlich aufgefrischt, da ich diese Impfung ähnlich wie Helfstyna für sinnbefreit halte.

    Andere Frage: Ab wann ist ein Hund für euch denn so alt, dass ihr aufs Impfen verzichten würdet? Meine Hündin mit 11 Jahren ist jetzt sicher nicht mehr die Jüngste, aber als uralt würde ich sie jetzt auch noch nicht sehen. In 2- 3 Jahren sähe die Sache anders aus, ich glaube dann würde ich mir die Frage: Impfen ja oder nein gar nicht mehr stellen.. Aber momentan finde ich es echt schwierig...

  • Hängt vom Hund ab - wenn sie fit sind, so bis 12. (danach - auch wenn es makaber klingt - würden sie die „letzte“ Impfung entweder ohnehin nicht erleben, oder wären mir dann definitiv zu alt.

  • : Ab wann ist ein Hund für euch denn so alt, dass ihr aufs Impfen verzichten würdet?

    Ich hab alle meine Hunde so ungefähr ab dem 10. Lebensjahr nicht mehr impfen lassen.

    Sie hatten alle die Grundimmunisierung und sind jährlich nachgeimpft worden. Da war genug Impfstoff drin für zwei Hundeleben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!