• Meine TÄ ist da leider keine Hilfe. Sie akzeptiert mein Nicht-Impfen, würde aber wenn, dann alles impfen. Nur SHP findet sie blöd und "dann kann man es gleich bleiben lassen".

    Hat sie recht...macht keinen Sinn ständig SHP zu impfen.

    Hepatitis gilt als ausgerottet (dennoch sinnvoll einmal zu impfen, damit das auch so bleibt)

    Staupe und Parovirose reicht halt auch einmal....das wissen auch Ärzte ;)

  • @Lagarus

    Danke, das habe ich mir ausgedruckt.

    Mein Dilemma ist eben, dass der 2,5kg Hund die gleiche Dosis wie ein 30kg Hund bekommt. Das kann nicht gut sein.

    Titertest wäre noch eine Idee.

  • Wegen der Gewichtsklasse meine ich das.

    Wenn wir Hundehalter das mit uns machen lassen, dann bleibt es so...

    Ich würde dann eher einen VDH Verein suchen.zum trainieren. Dort ist nur TW Pflicht alle 3 Jahre. Und bei ein CHI ohne Kontakt zu evt. Töllwütigen Hunden.....auch das nicht....

  • Danke euch.

    Besonders auch für die letzen 2 Links.

    Ich habe jetzt alles ausgedruckt und nehme das mal mit.

    Der Trainer hat eh gesagt, ich soll jetzt nicht gleich impfen laufen, er hält Rücksprache und am Samstag reden wir noch mal darüber. Da nehme ich auch die Ausdrucke mit.

  • Ich würde den Thread gerne wieder aufleben lassen.

    Kurz zu unserer Situation. Bei mir wohnen derzeit eine 11 Jahre alte Hündin und ein fast 10- jähriger Rüde. Beide wurden grundimmunisiert und in den letzten Jahren regelmäßig geimpft. Unser TA, der leider zwischenzeitlich in Rente gegangen ist, hat immer die Auffassung vertreten, dass auch bei SHPL eine 3- jährige Impfung ausreichend ist.

    So, nun soll in einigen Wochen der langersehnte Welpe bei uns einziehen :herzen1: Jetzt ist es aber so, dass die 3 Jahre seit der letzen SHPL- Impfung vergangen sind. Und ich stehe jetzt vor der Frage: Die Hunde erneut impfen oder nicht? Wie macht ihr das bei älteren Hunden? Gerade im Hinblick auf den Parvovirose- Thread und den Einzug des Welpen würde ich schon gerne impfen lassen. Allerdings habe ich dann gerade heute auf Facebook eine Diskussion verfolgt, in der es darum ging, alte Hunde nicht mehr impfen zu lassen, da dies eine Krebserkrankung begünstigen soll. Konkret ging es zwar hier um die Tollwutimpfung, aber natürlich bin ich verunsichert...... Die Tierärzte hier in der Umgebung impfen SHPL nach wie vor im einjährigen Rhythmus, so dass das keine Ansprechpartner sind.....

  • Meine Hunde werden nach der 16. Woche einmalig gegen Staupe, und Hepatitis und Parvovirose geimpft.

    Welpen in 9. Woche, mit 12 und halt mit 16 Wochen, die letzte. Lebenslang!


    Leptospirose muss man grundimmunisieren und regelmäßig ( ich glaub jährlich) bostern.


    Das kommt hier niemals an einen Hund, anWelpen schon mal 3 mal nicht.


    Falls es zu Lebzeiten meiner Hunde eine ernsthafte Staupeepidemie geben sollte, werde ich überlegen alle noch mal impfen zu lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!