Der Impf-Thread!
-
-
Jeder Ta kann den Impfstoff deiner Wahl bestellen.
Ist nur eine Kostenfrage.
Zu einem Ta, der so sinnbefreit impft, würde ich eh nicht zum Impfen gehen.
Ich habe einfach alle Tä angerufen, wer den Impfstoff hat. Da gibt es im GH Forum eine Liste mit Namen.
Bei meinem Haustierarzt hab ich noch nie impfen lassen.Aber ich lass mich ja auch nicht von meinem Hausarzt impfen...
Ich bin vielleicht anders sozialisiert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe einfach alle Tä angerufen, wer den Impfstoff hat.
Ich auch. Mir war das bei meinem letzten Welpen wichtig und deshalb habe ich rumtelefoniert. 12!!! Tierärzte habe ich angerufen und Nr. 12 hatte dann SHP auch wirklich da. Alle anderen hatten nur die 5-fach und 7-fach Impfe da. Seitdem ist Nr. 12 meine neue Haustierärztin.
Ende der 90er habe ich mich erst für Impfungen interessiert und das Ganze auch mal kritisch hinterfragt. Da war mein Rüde 5 Jahre alt und hatte jährlich seine Impfung bekommen. Und zwar alles was der Markt hergab. Auch Borreliose, obwohl ich da bereits anfing skeptisch zu werden. Seitdem werden meine Hunde nur noch grundimmunisiert, ok, ich bin einmal eingeknickt durch Meldungen im Fernsehen und habe bei meiner siebenjährigen Hündin nochmal SHP auffrischen lassen, aber das ist auch schon lange her. Mit 15 habe ich sie aber nochmal gegen Tollwut impfen lassen und auch nochmal in Narkose legen lassen, wegen ihrer Zähne. Zahnschmerzen soll keiner meiner Hunde haben, egal wie alt sie sind.
Meine Hunde aus dem Tierschutz, die idR erst zur Ausreise das erste Mal geimpft wurden, die lasse ich noch 2 Mal nachimpfen. Also mit dem 3-Jahresimpfstoff SHP. Das heißt, dass die beiden dann in 6 Jahren 9 und kapp 8 Jahre alt sein werden. Das hat aber keinen wissenschaftlichen Hintergrund, ist nur meinem Sicherheitsgefühl geschuldet.
-
Ich habe meinen Hund das letzte mal mit 9 Jahren impfen lassen (nur T). Die Impfung war bis zum 12. Jahr gültig. Die letzte SHP Impfung hat er mit 15 Monaten bekommen.
Er ist jetzt über 15 Jahre alt und hat trotzdem viel Hundekontakt.
-
Meine verstorbene Aruna war Rettungshund.
Die Impfungen weiss ich aus dem Kopf, weil es so wenige waren.
TW mit 1. Jahr 2006, dann 2009, dann 2012 und einmal mit 2016...
Wenn sie noch leben würde und wir ins Ausland hätten fahren wollen, wäre sie nochmal geimpft worden.
SHP mit 9 wochen, mit 12 Wochen, dann Titer gemacht und der war übergross....
Lepto ist bei RH Hunden vorgeschrieben, das haben wir anders gelöst. So ein Mistzeug kommt nicht in meine Hunde!
-
Ich bin unsicher.
Welpi ist mit fast 14 Wochen SHP Nobivac geimpft worden.
Waschzettel sagt reicht für 3 Jahre, TA sagt mit 15 Monaten nochmal um abzusichern. Er ist jetzt 15 Monate.
Ich denke mir, entweder hat es mit 14 Wochen gegriffen oder er ist die ganze Zeit ungeimpft rumgelaufen, mir leuchtet das mit 15 Monaten nicht ein.
-
-
Geanau so ist leider.
Du hättest einen Titertest machen lassen können. Der ist aber 4 Wochen nach Impfung am aussagekräftigsten.
Du könntest das jetzt machen lassen.
Im schlimmsten Fall ist es doppelt gezahlt, weil noch mal geimpft werden sollte, andererseits, würde man gut sehen, bei hohem Titer, was für ein Schmarrn diese Nachimpferei ist.
-
Auf der anderen Seite leidet meine Hündin unter diversen Allergien.
Auch ein Allergiekranker Hund ist Krank. Und kranke Hunde sollen nicht geimpft werden.
Ich habe nur leider nie einen Tierarzt gefunden, der SHP alleine impft. Deshalb war Lepto in der Kombiimpfung immer enthalten, wurde aber nie jährlich aufgefrischt, da ich diese Impfung ähnlich wie Helfstyna für sinnbefreit halte.
Lepto ist m.W. immer ein Pulver das in den Grundimpfstoff kurz vor verimpfen eingerührt wird. Jeder TA könnte das dann eben aus seinen eh vorhandenen Impfstoffen einfach weglassen und nur SHP impfen.
-
Menschen mit Allergien werden auch geimpft. Also ganz so pauschal, krank ist man mit einer Allergie ja nicht.
Ist immer abzuwägen.
Aber ich würde halt nicht einen7er Kombi reinknallen, sondern ebend sehr umsichtig.
Und bei Tollwut gut überlegen und nicht zusammen mit andern Impfungen machen.
-
Ich bin froh, die gesamte Grundimmunisierung fertig gemacht zu haben bei all meinen Hunden. Es war auch nie ein Problem und ich bin zwar nicht für dauerndes, jährliches Impfen, wie es früher war - kann aber jedem nur raten, sich im Rahmen der Möglichkeiten (3-Jahres Intervalle) schon dran zu halten oder exakt den Titertest zu machen.
Bei uns zB ist jetzt ganz offiziell die Warnung vor Staupe von der Stadt wieder ausgesprochen worden. Sie ist hier sehr aktiv auch unter Füchsen. Die Parvo wird nicht mehr lang brauchen, bis sie ebenfalls offiziell wird. Und ich lebe nicht in der Nähe zum Ostblock - sondern ganz im Westen Deutschlands...
-
Das stimmt, Staupe ist in Leverkusen und Umgebung wieder im Umlauf. Werde Baxter auch demnächst impfen lassen, wenn er wieder gesund ist. Und dann noch die Tollwutimpfung.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!