Der Impf-Thread!

  • nein, nicht rausnehmen, bevor ich nicht nochmal danke sagen kann für die infos.


    echt blöd, dass wir gerade den blödesten impfstoff erwischt haben, ich werd auf was anderes bestehen das nächste mal.



    das mit sky tut mir sehr, sehr leid!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Impf-Thread!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      was mir noch von von meiner TA zur TW-impfung gesagt wurde:


      man kann durchaus alle 3 jahre impfen (manche TA halten ja immer noch an einem jahr fest :roll: ) aber dann besteht die grundimmunisierung aus 3 impfungen und nicht aus 2 und auch der zeitliche abstand dazwischen ist ein bisschen anders.
      wie gesagt, bringt mir jetzt nichts, aber vielleicht anderen :smile:


      Kommt auf den Impfstoff an.... Meine Hündin bekam die TW-Impfung erst, als sie schon ausgewachsen war, und das hatte dann gleich die Gültigkeit von 3 Jahren - nix mit wiederholter Grundimmunisierung.

    • Ich hab eine Frage:


      Mit welchen Kosten muss ich für die Grundimmunisierung Parvovirose, Staupe und Hepatitis, sowie Impfung gegen Tollwut, rechnen?


      PS.: 7.8.09 - also irgendwie hab ich die Frage schon in einem anderen Thread gestellt und auch da keine Antwort bekommen... irgendwer muss mir doch sagen können, wie teuer die o.g. Impfungen werden?

    • Du hast doch einen erwachsenen Hund, hat er diese Impfungen nicht erhalten. :???:
      Warum fragst du nicht bei deinem TA nach, der kann dir bestimmt genau sagen was es kostet.
      Denn ich denke das ist von TA zu TA verschieden ;)

    • Ich habe noch eine Frage zur Tollwutverordnung:


      Es steht ja da, dass man nachweisen muss, dass der Hund einen Impfschutz hat, weil er sonst im Falle eines Falles getötet werden kann.


      Dann reicht es doch auch, wenn ich eine Impftiterbestimmung vorweisen kann, die zeigt, dass ausreichend Impfschutz vorhanden ist, oder?

    • Zitat

      Ich habe noch eine Frage zur Tollwutverordnung:


      Es steht ja da, dass man nachweisen muss, dass der Hund einen Impfschutz hat, weil er sonst im Falle eines Falles getötet werden kann.


      Dann reicht es doch auch, wenn ich eine Impftiterbestimmung vorweisen kann, die zeigt, dass ausreichend Impfschutz vorhanden ist, oder?


      Da solltest du einmal beim Veterinäramt anrufen, die sind im Falle des Falls auch zuständig.


      Eigentlich sollte es ja möglich sein aufgrund der Titerbestimmung einen Tollwutschutz für einen gewissen Zeitraum anzuerkennen, aber ich bin kein Veterinär (der Titer ist ja auch nicht alles) und kenne da die evtl. Vorschriften nicht.


      Auf jeden Fall würde ich zusehen einen Tollwutschutz im Impfpass eingetragen zu haben, denn selbst wenn man die Aussage des hiesigen AmtsVet hat, nützt dir das in einem anderen Bezirk wenig.


    • Auch wenn der Beitrag schon länger her ist:
      Wenn dein Hund eine kranke Fledermaus findet, oder nur mit der ungeimpftem Nachbarskatze in Kontakt kommt die eine tollwütige Fledermaus rumgetragen hat, hat er und DU das Risiko daran zu erkranken. Was für eine schreckliche Krankheit das ist muss man ja nicht weiter diskutiern.
      Ich sträube mich auch schon eine Weile. Mein Hund wurde gegen alles geimpft nur noch nicht gegen Tollwut, aber das wird jetzt nächste Woche gemacht. Ist mir einfach zu heikel.
      Was ich noch sagen kann, ob es stimmt weiß ich aber nicht: Ja die Lepto-Impfung schützt nur vor zwei Varianten. Aber sind es nicht die zwei häufigsten Erreger die diese Krankheit auslösen? Also macht diese Impfung doch Sinn oder nicht?
      Alles klar, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Jetzt hab ich Murmelchens Eintrag erst gesehn. Also wieder Mist erzählte bekommen beim Arzt :headbash:

    • Ok hab mir jetzt (fast) den ganzen Thed hier durchgelesen und meine chimix dame wäre jetzt laut TA mit impfen dran aber ich glaub ich lass nur ne titer bestimmung von Staupe und Parvo machen(kann ich doch gleich nen Blutbild mitmachen lassen oder? ich mein wenn die Nadel eh schon drin steckt) !nach dem was ich hier lese sie hatte nämlich jedes mal ne Beule und hat furchtbar geschrien wenn man sie in der gegend angefasst hat und das tagelang!
      sie wurde als welpe 3 mal geimpft gegen alles und 2 mal gegen Tollwut das reicht doch mit der Tollwut oder? und warum ist Zwingerhusten unnütz zu impfen ?


      noch ne frage mein labbi hat nur 2 mal dise 6 fach impfung bekommen (habe das dritte mal irgendwie immer vor mir her geschoben) und nur1 mal Tollwut im alter von ca 14 wochen reicht das oder muss ich jetzt nochmal?


      versprochen letzte frage :roll: ist Virbac und virbagen nicht das gleiche?

    • @ Jeannys: -ja natürlich kannst du gleich ein Blutbild machen lassen- muss hat nur etwas mehr (und in andere Röhrchen) Blut ab genommen werden.


      -Tollwut- es wäre nützlich wenn du sagst, wie alt dein Wuff ist.
      dein Wuff sollte in Deutschland immer einen gültigen Impfschutz haben- gültig ist nur was in deinem Impfausweis steht!-


      -Zwingerhusten (Pi) kann man deshalb als unnötig erachten, weil sich die Haltungsbedingungen sehr verbessert haben, er deshalb nicht mehr in der Stärke wie früher auftritt. Sinnvoll ist er (meiner Meinung nach) nur in großen Zucht-Zwingeranlagen, die es hoffentlich nicht mehr gibt. Und er lässt sich gut behandeln.


      -Auch bei deinem Labbi kommt es drauf an,was im Ausweis steht- es gibt verschiedene Impfstoffe. Am besten du besorgst dir den Beipackzettel, deines Impfstoffes und schaust selber nach. (oder sagst hier noch mal welchen Impfstoff dein Wuff bekommen hat). und es kommt immer drauf an, ob du ins Ausland mit deinem Wuff willst. Häufig ist es so, dass bei einer Impfung der Titer z.B. für Schweden nicht erreicht wird.


      - Virbac ist die herstellende Firma und Virbagen der Impfstoff.


      LG Kati

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!