• Wie ist das eigentlich, wenn ich für eine Messe um hineinzukommen,
    den Impfausweis vorzeigen muss sie wollen nur Tollwut sehen.

    Wenn mein Hund grundimmunisiert ist und ich keine weitere Tollwutimpfung geben will, lasse
    ich also den Titer bestimmen und wenn der positiv ausfällt bekomme ich dann die Tollwutimpfung
    im Impfpass trotzdem als gültig bescheinigt??

  • Hallo,
    wir haben wegen Tollwut eine Titerbestimmung machen lassen. Wir haben ein richtig amtliches Dokument. Gismo muss wahrscheinlich nie mehr gegen Tollwut geimpft werden. Es wurde aber nicht im Impfbuch eingetragen. Sie sagten mir das wenn ich in ein anderes Land fahre einfach mal das Konsulat fragen soll ob in dem Land die Titerbestimmung ausreicht. Wenn ja, bekommt man etwas schriftliches und gut ist es. Habe es aber bis jetzt nicht gebraucht da wir noch nicht ins Ausland gefahren sind.

    LG
    Nicole

  • Bei was denn?Ich wurde nicht mal an der Grenze nach dem Impfpass gefragt :D

    Echt nicht?

    ich schon!

    Ich würde dann gleichzeitig auch in Deutschland anfragen, wie es mit der Wieder-Einreise aussieht.....
    Wäre ja doof, wenn das Ausland den Titer akzeptiert, aber der Hund nach dem Urlaub nicht mehr nach Hause darf.....

  • Ich wurde bisher auch nicht kontrolliert, wir waren mittlerweile ja auch schon einige Male im Ausland (Österreich und Italien).
    Dennoch wäre mir das Risiko wenn irgendwas wäre zu hoch.
    Es kann immer mal was passieren, man muss zum Tierarzt, oder so ;)
    Aber ich bin wohl eh etwas paranoid :hust:

  • Wir Impfen sowieso Tollwut wegen der Ausstellungen. Aber ne ich war sicher 5-6 mal in der Schweiz und davon 3-4 mal mit Hund und nur ein mal wurde ich angehalten (unter der Woche) und gefragt woher ich komme und wie lange ich bleibe mehr nicht.

  • Das ist doch normal, dass man im Schengen-Raum nicht jedesmal kontrolliert wird. Ich hätte bisher Splash auch ungeimpft hin und her schmuggeln können. Aber es reicht eine einzige Kontrolle, und du sitzt in der Sch**sse. Ich wurde mal rausgepflückt auf Schmuggelverdacht an der österreichisch-tschechischen Grenze. Wenn da was nicht gestimmt hätte mit den Papieren meines Hundes, wäre das denen grad recht gekommen, und ich wäre sicher nicht so schnell wieder auf meine Räder gekommen.

  • Leider hat die "Quelle" keine Quellen genannt zu dieser "Studie" genannt - vermutlich wohlweislich. :mute:

    Ich habe Mo persönlich kennengelernt, und kenne ihre saubere Recherche, deshalb vertraue ich ihr.

    Dies "Studie" kann ich genauso gut auch anders lesen. Und impfen.
    Darum ging es mir aber nicht.
    Ich habe mich entschieden, nicht zu impfen, die Gründe schrieb ich auf.

    Du hingegen möchtest mir erklären, dass ich falsch liege.
    Ich hingegen schrieb oben und auch schon mehrfach, dass ich mich aufgrund von x und y und z so entscheiden habe.

    Das kann sowohl falsch als auch richtig sein. Ich entscheide mich jährlich für meine gelieben Hunde neu.
    Und bisher jährlich GEGEN Leptospirose.

    Meinetwegen kannst du noch mehr Argument für die Lepto Impfung bringen, ich werde sie mir durchlesen und mit in meine Entscheidung einfliessen lassen, sollte es denn irgendetwas sein, was ich noch nicht wusste, oder etwas Neues.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!