Hunde fast nur mit Sichtzeichen "lenken"
-
-
Katrin, ganz einfach.
Ich stand auf dem Hundeplatz. Mein Trainer in der Nähe. Es war eine meiner ersten Stunden dort. Hund steht vor mir ich sag Sitz. Hund tut es nicht, ich hebe den Finger. Also das Sichtzeichen und Hund setzt sich. Puh geschafft.
Da kommt der Trainer, Einstein stand schon wieder, stellt sich vor Einstein, sagt Kaffeekanne und hebt den Finger und was macht Einstein, (ne ne der hat uns nicht die Kaffekanne geholt) der macht natürlich Sitz.Da hab ich dann gemerkt wie wichtig es ist, dass der Hund die Sprachkommandos versteht. Zum Anlernen von Kommandos finde ich die Sichtzeichen nicht schlecht, auch für kleine Späßle (siehe Werbung wo das Herrchen sagt: Schopping und das typische Handzeichen für Peng gibt), aber im großen und ganzen sind mir die Sprachkommandos viel wichtiger.
LG Conny mit Einstein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hunde fast nur mit Sichtzeichen "lenken"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mir ging es wie Corinna, ich habe beim Agility überhaupt erst mal gemerkt, wie sehr Hunde auf die Körpersprache und nicht auf das gesprochene Wort achten. Ich texte zwar meine Hunde nicht permanent zu, aber seit dem ist mir doch bewußter, daß ich vieles für mich selbst sage und nicht für die Hunde
Vor allem in der Aufregung von Turnieren muß ich immer aufpassen, daß ich im Parcours nicht anfange zu plappern.
Zum Glück habe ich einen Agility-Hund der nicht in Verwirrung verfällt, wenn bei mir Körpersprache und verbale Sprache nicht übereinstimmen, sondern der sich dann nach der Körpersprache richtet. Und zu allem Unglück habe ich einen Agility-Hund der nicht in Verwirrung verfällt, wenn bei mir Körpersprache und verbale Sprache nicht übereinstimmen, sondern der sich dann nach der Körpersprache richtet. Manchmal ist das nämlich genial und meine Rettung und manchmal geht es tierisch in die Hose. Je nachdem ob die Körpersprache und das gesprochene Wort jetzt gerade richtig waren.
Im Alltag versuche ich auch oftmals bewußt die Körpersprache einzusezten, aber nicht permanent.
-
Hehe, auch nicht schlecht. Wobei das anscheind oft so ist. Gebe ich dem Hund das Sichtzeichen für "Sitz" und sage "Platz", setzt er sich wohl ganz oft hin. Angeblich (hab das mal irgendwo gelesen, keine Ahnung, ob es stimmt), verstehen Hunde Sichtzeichen besser
Meine kennen sowohl Sprachkommandos, wie auch Sichtzeichen und Pfeifkommandos. Ob ich nun Platz sage oder zeige, das ist egal. Zumindest haben sie noch nie was falsches gezeigt, nachdem sie es gelernt hatten. Einzig das "ok" blicken sie als Sichtzeichen noch nicht, aber das haben wir auch noch nicht lange
-
Zitat
Katrin, ganz einfach.
Ich stand auf dem Hundeplatz. Mein Trainer in der Nähe. Es war eine meiner ersten Stunden dort. Hund steht vor mir ich sag Sitz. Hund tut es nicht, ich hebe den Finger. Also das Sichtzeichen und Hund setzt sich. Puh geschafft.
Da kommt der Trainer, Einstein stand schon wieder, stellt sich vor Einstein, sagt Kaffeekanne und hebt den Finger und was macht Einstein, (ne ne der hat uns nicht die Kaffekanne geholt) der macht natürlich Sitz.Ja, aber warum ist es ein Problem, wenn der Hund sich auf das Sichtzeichen "gehobener Finger" setzt
-
Ich finde beides wichtig. Wenn der Hund sich auf ein Sichtzeichen hinsetzt, obwohl man Kaffeekanne sagt, ist das nix anderes, als wenn ich "Sitz" sage und dabei bedeutungslos in der Gegend rumfuchtele und der Hund setzt sich hin. Da findet es komischerweise niemand schlimm, sondern es ist normal.
Katrin, diese Übung, die du mit Pepper machen solltest, was genau durftest du da alles als Zeichen verwenden? Hätte ich die Übung praktisch schon bestanden, wenn ich dorthin zeige, wo sie drübersoll und sie kraxelt über die Kiste? Oder stehe ich hinter dem Hund und muss ihn vor mir her dort rüberlotsen?
-
-
Zitat
Mir ging es wie Corinna, ich habe beim Agility überhaupt erst mal gemerkt, wie sehr Hunde auf die Körpersprache und nicht auf das gesprochene Wort achten.
Im Alltag versuche ich auch oftmals bewußt die Körpersprache einzusezten, aber nicht permanent.
Wir machen ja kein Agility und irgendwie hat mir sowas nie jemand gesagt. Erst als Caro mit der Kiste ankam und meine Hunde mich leicht verständislos angeschaut haben, weil ich nichts gesagt habe und sie da drüber lenken wollte
Ich will nicht permanent nur die Körpersprache einsetzen, wobei ich das eh nicht als Körpersprache, sondern als Sichtzeichen bezeichnen würde. Ich will es nur vermehrt drin haben und aufhören die beiden immer wieder zu zulabern
Niani, das ganze war so: Kiste auf dem Boden, Hund vor dem einen kurzen Ende, ich vor dem anderen (wir stehen und also gegenüber bzw. ich saß auf dem Boden mit der Kiste zwischen uns). Dann soll der Hund auf die Kiste, aber nur mit den Vorderpfoten. So dann anhalten und stehen bleiben. Danach weiter auf die Kiste bis alle 4 Pfoten auf der Kiste sind - stehenbleiben. Danach runter von der Kiste, aber erst nur mit den Vorderpfoten, die Hinterpfoten bleiben auf der Kiste - stehenbleiben. Fertig
Das alles, ohne den Hund anzufassen oder mit ihm zu reden. Wenn der Hund das alles super macht, ist der 2. Schritt, das ganze rückwärts zu machen, aber soweit sind wir noch nicht
-
Ich persönlich favorisiere Sichtzeichen. Das geht auch ohne das der Hund einen ständig anschauen muss. Zum einen gibt es eine Aufforderung durch Laute wenn ich was vom Hund möchte, zum anderen gewöhnt sich der Hund an, immerwieder mal zu mir zu schauen. Nach meinen Erfahrungen ist der Hund dadurch aufmerksamer mir gegenüber auch im Freilauf. Auf größerer Entfernung kommt ein kurzer Pfiff zum Einsatz wenn ich die Aufmerksamkeit atock benötige, weil z.B. Leute entgegenkommen, und der Hund schaut auf. Ablegen lasse ich dann auf Sichtzeichen. Ich habe auch beobachten können das sich bedingt durch die Sichtzeichen viele Kommandos teilweise schon im Vorfeld erübrigen, da der Hund viel mehr auf meine Körpersprache achtet. Das ist für mich wie ein unsichtbares Band.
-
Hihi, das klingt lustig, das werden wir mal probieren. Was für eine Kiste war das? Und wie durftest du korrigieren? Also, wenn sie beispielsweise direkt raufgesprungen sind, statt nur die Vorderpfoten zu nehmen?
-
Hallo
Ich benutze fast nur Sichtzeichen (bin einfach redefaul
), wobei ich mir eigentlich nie so richtig überlegt habe welches Kommando für welche Aktion. Die meisten haben sich von selbst ergeben.
VG Yvonne
-
Niani, es war so eine niedrige Kiste aus Plastik (Bäcker haben solche glaub ich) Schau hier sieht man sie ein bissel
Korrigiert hab ich mit "nein". Man sollte zwar nicht reden, aber ich mußte nein sagen, weil ich nicht wusste, wie ich es sonst machen soll. Und wenn sie weggeflitzt sind, hab ich sie am HB wieder zurük geführt. WIe gesagt, das war das 1. mal und ich wusste echt nicht, wie ich das sonst machen soll
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!