Wurfkette als Selbstschutz?
-
-
Ich denke, eine Wurfkette bringt gar nichts. Das beeindruckt die wenigsten Hunde, und ist in einer Millisekunde schon wieder vorbei. Und dann? Dann liegt sie am Boden, und du musst sie wieder aufheben. Blöd, wenn da noch der fletschende Hund steht. Ein Auge ausschlagen kann man mit einer solchen übringens nicht, da musst du schon Arnie sein, um solche Kräfte zu entwickeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich werfe!
Das, was ich meistens zur Hand habe.
Leckerchen...Bisher hat ds immer funktioniert...
-
Wurfkette oder Discs, schon das Werfen vor den heranstürmenden Hund bremst den in der Regel aus.Wobei ich Discs bevorzuge, die machen mehr Lärm. In so einem Fall ist es mir egal ob ich den anderen Hund treffe oder nicht. Ich habe allerdings mehr den Drang, sie dem HH um die Ohren zu werfen, so als Aufwachsignal!
LG
-
Zitat
Aber, wie oft passiert einem das schon, dass einem ein unangeleinter Hund mit ernster Beschädigungsabsicht entgegenstürmt? :?LG, Caro
Hallo Caro,
ab wann fängt es an für dich nach ernsten Absichten auszusehen?
Ernsthaft wird es für mich wenn ich sehe das ein Hundehalter seinen
Hund nicht unter Kontrolle hat und meint sein Hund könnte meine Mädels bedrängen.
Was dabei herauskommen kann sieht man an den einzelnen Beispielen hier
im Forum und aus der Erfahrung von den einzelnen Besitzern.
Plus den Aussagen von den jeweiligen Haltern der ach so netten Hunde kann man nur noch
den Kopf schütteln und hoffen das einem so schnell keiner mehr
von diesen ignoranten Besitzern begegnet.
Rücksichtnahme wird mittlerweile wieder sehr klein bei einigen geschrieben
und vor allen Dingen kennen einige Leute diesen Begriff
scheinbar gar nicht. :/ZitatIch werfe!
Das, was ich meistens zur Hand habe.
Leckerchen...Bisher hat ds immer funktioniert...
Martina da hattest du Glück ich hätte dem anderen Hund eine Fleischwurst
hinhalten können und der wäre immer noch auf Sky fixiert gewesen. :kopfwand:
Bei allen hilft das mit den Leckerchen leider auch nicht. Mittlerweile
muß man echt aufpassen was da so auf einen zugestürzt kommt. -
Nimm ruhig eine Wurfkette mit.
Ich habe mir selber eine gebastelt.
Genau für diese Zwecke.Im Baumarkt 1 m dünne Gliederkette gekauft. (1,80 oder so)
Einen Schlüsselring hatte ich noch.
Und dann habe ich die Baumarktkette 4 x abgezwickt, dass ich 5 Teile a 20 cm hatte.
Auf den Schlüsselring gezogen und fertig ist meine Eigenkonstruktion.Der Vorteil ist einfach der, dass ich eine dünne, leichte Kette genommen habe.
Erstens kann ich mit meinen Wurffähigkeiten unmöglich ein Tier damit ernsthaft verletzten und zweitens zieht das geringe Gewicht auch meine Hosentasche nicht in Kniehöhe.Aber Krach machen tut die Kleine wie eine Große
Eine Wasserpistole wäre mir zu umständlich.
Hat man da nicht immer ne nasse Hosen- oder Jackentasche ?Und für uns ist solch eine Situation auch noch eine willkommene Übung. :^^:
Bruno ist ja an der Leine sowieso agressiv und lernt (hoffentlich) dabei,
ey, toll Frauchen hat den Feind vertrieben.Zwei mal habe ich meine Wurfkette schon eingesetzt ...es hat gefunzt.
Und ich bin (nachdem der Feinde) weg war einfach weiter, mit Bruno an der Leine, und hab die Kette wieder aufgehoben.
Ganz selbstverständlich.
Bruno erschrickt heute auch nicht mehr, wenn ein Schlüsselbund runter fällt. Da wäre er früher in blanker Panik durch gestartet.
-
-
Hi,
mir ist mal was ähnliches passiert. Ich war mit Pferd unterwegs und hatte meinen Hund an der Laufleine. Ein anderer Hund kam und schoss auf meinen drauf. Meiner rannte ums Pferd ich Depp vergas die Leine loszulassen also wickelte der Hund das Pferd ein welches mit mir ins Feld sprang.
Das war ein Chaos bis endlich die Besis kamen und den Hund holten.Seit dem hab ich immer ein Pfefferspray dabei. Auch wenn ich spazieren geh hab ich es mit. Wenn ein Hund käme und man die Absichten schon erkennt dann würde ich draufhalten. Mir egal ob das dem andern weh tut oder nicht. Ich muss mich und meinen Hund schützen und außerdem würde das nicht passieren wenn die Besitzer ihre Hunde im Griff hätten :motz:
Denn sowas muss ich nicht nochmal haben. Auch wenn Leute auf mich zukommen deren Hund auf uns zurennt die rufen "Der macht nix" dann rufe ich "Meiner aber". So dann solltest du mal sehn wie schnell die ihrem Hund hinterher flitzen können.
LG Pflaume
-
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für all Eure Beiträge.
Zitat
Aber, wie oft passiert einem das schon, dass einem ein unangeleinter Hund mit ernster Beschädigungsabsicht entgegenstürmt? :?LG, Caro
Leider passierte mir das schon ungefähr 6-8 Mal, dass ein anderer Hund - vielleicht nicht mit "ernster Beschädigungsabsicht" - aber trotzdem mit Bürste, Knurren oder in "Jagdhaltung", also nicht in ich-will-nur-mal-freundlich-grüßen-Absicht auf uns zu kam und Rabauke an der Leine provoziert hat.
Hier bei uns ist es (leider?) üblich, dass die Hunde überwiegend unangeleint Gassi gehen, nur dummerweise sind, wie ich inzwischen feststellen durfte, die wenigsten abrufbar.
Die Geschichte von dem Berner und seinem nicht weniger aggressiven Herrchen habe ich hier ja schon ausgiebig beschrieben, solche Nummern hatten wir noch mehrere. Ein Schäfer-irgendwas ist sogar mal in geduckter Haltung mit Bürste mitten über die Straße gerannt, bei fließendem Verkehr, während wir (also Rabauke und ich) auf der Ampelinsel standen!!!
Das Chaos kannst Du Dir vielleicht vorstellen - zwei Reihen hupende und bremsende Autos, ein brüllendes Herrchen, eine brüllende Sub, ein nervöser Rabauke und absolut keine Chance, irgendwohin auszuweichen...
Zum Glück hat das Herrchen sich noch rechtzeitig seinen keifenden Hund schnappen können, während ich mich dazwischenwarf, aber der entschuldigende Kommentar war nur: "Sonst hört der immer!". Danach hat er immernoch keine Veranlassung gesehen, seinen Hund für den weiteren Spaziergang anzuleinen - ohne Worte...Ich glaube, ich werde mir wirklich eine Kette anschaffen, auch einfach, um selbst wieder etwas mehr Sicherheit zu haben. Mittlerweile merke ich selbst schon, wie mein Streßpegel aufgrund unserer Erlebnisse in die Höhe geht, sobald ich einen unangeleinten Hund sehe und ich weiß auch, dass ich das natürlich auf Rabauke übertrage - der DAS nun wirklich nicht gebrauchen kann, da er wegen seiner sozialen Defizite ohnehin schon unsicher im Umgang mit anderen Hunden ist.
Heike: Vielen Dank für die tolle Bauanleitung! Ich werde gleich mal schauen, ob ich das auch so hinkriege!
Liebe Grüße und vielen Dank noch mal,
Sub. -
Ich weiß nicht, ob das hier mit der Wurfkette falsch verstanden wurde, aber mit einer Wurfkette bewirft man nicht den Hund, man wirft sie auf den Boden, damit es scheppert.
Erstmal fällt es mir schwer, zu sagen, ob es hier wirklich zu Beißerein gekommen wäre. Nicht jeder wilde Hund will beißen. Manche sind halt stürmisch und je mehr Angst man vor Hundebegegnungen hat, um so schlimmer ist das Gefühl der Aggression.
Weglaufen, Leine fallen lassen, Bogen laufen, ruhig bleiben, sind oft sehr gute Tipps. Auch bei uns im Training rumpelt es manchmal. Auseinander gehen hilft meistens. Ansonsten nehmen wir Wasser.
Ich selber hatte aber mal ein scheußliches Erlebnis mit einem Rottweiler der sich über meinen Hund hermachte. Ich stand wie paralysiert, mein Hund beschichtigte.....Der Hund hört nicht auf. Da man Wurfketten, wenn man sie schmeißt, oft nicht hört, sind Disc-Scheiben besser, die rattern auch im Gras. Nun diese hatte ich dabei und warf sie zwischen die Hunde. Und das half tatsächlich. Wenigstens so lange bis der Besitzer endlich auftauchte.
Ich kann Disc-Scheiben gut bei meinem Hund anwenden. Aber sie haben auch ein Risiko. Fremde Hunde, die in der Nähe stehen, werden verwarnt, weil sie das schreckliche Geräusch hören, obwohl sie nichts angestellt haben. Das ist blöd und unfair. Mache bekommen sogar Panik. Andererseits gibt es Hunde, die weder von Wurfketten, noch von Disc-Scheiben beeindruckt werden. Dann nützt es nämlich nichts, sie zu werfen.
Mit Wasserspritzpistolen erzielt man wirklich gute Erfolge, aber wer rennt damit durch die Gegend?
Also, ganz ehrlich, wenns brenzlich wird, lass ich die Leine fallen und maschiere, was ich laufen kann in die andere Richtung oder stell mich zw. die Hunde und schicke den anderen weg. Und manchmal hilft nur beten und weiterlaufen. Aber diese Fälle sind extrem selten. Schon deswegen würde ich nicht jedem Hund einen potentiellen Angreifer sehen. Und ein Hund muss auch lernen, zu beschwichtigen, sich zu unterwerfen, sich zu wehren...
Nicht immer ist der "angreifende" Hund schuld. Oft stellt sich die Frage, was der angegriffene Hund signalisiert hat, dass der andere Hund so wild wurde. Hat er fixiert?
Es ist eine Kunst Hunde lesen zu können. Deswegen, vor allem cool bleiben. Ich mag am liebsten die Disc-Scheiben, weil man sie wegen dem roten Bändel auch wiederfindet. Man kann aber auch eine kleine Büchse mit Steinchen füllen und diese werfen. Aber das wirklich nur im Notfall. Ich glaube seit 3 Jahren hab ich nix mehr dabei, weil mein Hund gelernt hat, mit so bescheuerten Situationen umzugehen, und ich glücklicherweise auch.
Ach übrigens zum Pfefferspray, wenn der Wind falsch steht, kann man es selber ab bekommen.
LG Schopenhauer
-
hallo Sub
kauf dir einfach ein Kapuzenshirt der Marke Pittbull, zieh dir hohe Doc Martens und Jeans an..vergiss die Bomberjacke nicht..dsa ist seit längeren mein Gassi Outfit..und ohne Witz..kaum werden mein Hund und ich gesichtet wird freilaufender Hund sofort an die Leine genommen
(dieselben leute haben sich früher einen Kericht darum gescheert das ich mit Hund und Kindern unterwegs war...ich liebe es wenn Klischees sich bewahrheiten...auch wenn ich dazu wie ein Hooligan rumlaufen muß.und die Tatze und ich nun als gefärliche Schläger gelten...aber wir haben Ruhe..und man trifft die wirklich vorurteilsfreien Leute...
wünsche ein stressfreies We
-
Hallo!
Sowas in der Art ist uns heute morgen auch passiert...Allerdings lief Peppina frei, wie immer. Wir kamen an einer Frau mit Kind und Hund vorbei, Peppina lief sehr schön fuss. Auf einmal kam der Hund der Frau von hinten auf Peppina gestürmt und Peppina lief davon. Ich habe der Frau versucht zu erklären, das ich mit Peppina übe, das sie nicht wegrennt, wenn sie nen anderen Hund sieht, sondern fuss läuft, wenn ich es sage... Kommentar von ihr: Das können se ja gleich noch üben, wenn wir weg sind (sehr sinnig :irre: ). Naja, ich bin dann weiter gelaufen, in der Hoffnung Peppina kommt mit und die Frau inkl Hund und Kind bleiben sozusagen hinter mir, weil die 3 sehr langsam liefen. Peppina kam dann auch wieder zu mir und dann kam wieder der andere. Aber mit Geknurre und direkt auf Peppina´s Genick. Ich hab der Frau zugerufen, das sie ihren Hund bitte zurückrufen soll. Naja, Jubiläumshund, der hört bei jedem 50. Rufen anscheinend. ALs er aggressiver wurde, habe ich laut AUS gerufen und siehe da, der Hund glotzte mich doof an und verschwand..
Sonst passiert sowas nie. Peppina ist sehr aufgeschlossen und lieb zu anderen Hunden, aber der Hund war echt nervig.Gestern war ich mit einem Mann und dessen Hund spazieren, dessen Hund war auch sehr lieb und wie sagte der Mann so schön: Der hört aufs Wort, ich weiss nur noch nich auf welches
LG
Nicole -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!