Kastration - muss das sein
-
-
Hallo
Ich habe hier auch einen 4 jährigen unkastrierten Rüden.
Habe auch nicht vor ihn kastrieren zu lassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber: Ich finde eine kastrierte Hündin sinnvoller als einen Unfallwurf. Und auch ethisch vertretbarer.Pancho stammt auch aus einem Unfallwurf..... :nosmile:
Naja, wir haben uns ebenfalls gegen eine Kastration entschieden, solange es keine Probleme gibt (gesundheitliche, etc.).
Mein Freund sagte immer, er will einen Rüden und keine HündinWeiterhin ist ein Hund aus der Nachbarschaft nach der Kastration aufegegangen wie eine Hefekuchen und wird bei jeder Begegnung mit einem Hund, egal ob Hündin oder Rüde, aggresiv. Ich kenne auch andere, aber dieses Beispiel macht mir persönlich Angst.
-
Zitat
Pancho stammt auch aus einem Unfallwurf....
Deswegen ist er ja auch kein schlechter Hund! Hab mich blöd ausgedrückt, sorry.
Ich meinte die "Unfallwürfe" von Leuten, deren unkastrierte Hündin doch sooo süß ist und irgendwann dann "zufällig" auf den Nachbarsrüden trifft. Also absichtliche Unfallwürfe.
Wenn diese Leute ihre Hunde einfach nach der 1. Läufigkeit kastrieren oder meintewegen sterilisieren lassen würden, gäbe es das nicht.Das sollte auch kein Angriff auf Unfallwurfhunde und deren Halter sein! Ich sag nur, mir ist eine kastrierte Hündin bei, sagen wir mal, etwas uninformierten HHs lieber. Die hat dann wenigstens keine Nachkommen.
So, hoffentlich versteht mans jetzt...
LG Langnase
-
Ich hab einen dreijährigen unkastrierten PRT-Rüden und ich habe auch nicht vor , ihn kastrieren zulassen .
Wie Silke schon sagte , mit konsequenter Erziehung ist vieles machbar .
Liebe Grüsse,
Katzentier
-
Zitat
Deswegen ist er ja auch kein schlechter Hund! Hab mich blöd ausgedrückt, sorry.
Ich meinte die "Unfallwürfe" von Leuten, deren unkastrierte Hündin doch sooo süß ist und irgendwann dann "zufällig" auf den Nachbarsrüden trifft. Also absichtliche Unfallwürfe.
Wenn diese Leute ihre Hunde einfach nach der 1. Läufigkeit kastrieren oder meintewegen sterilisieren lassen würden, gäbe es das nicht.Das sollte auch kein Angriff auf Unfallwurfhunde und deren Halter sein! Ich sag nur, mir ist eine kastrierte Hündin bei, sagen wir mal, etwas uninformierten HHs lieber. Die hat dann wenigstens keine Nachkommen.
So, hoffentlich versteht mans jetzt...
LG Langnase
Für diese Leute ist doch Kastration kein Thema. Sonst würden sie ja "zufällig keineWelpen bekommen.
Ich halte nun seit 26 Jahren Neufundländerrüden. Keiner wurde kastriert, keiner zeugte Nachwuchs, keiner hatte eine Prostataerkrankung oder Hodenkrebs. Ich hatte zwischenzeitlich 2 Hündinnen und einen Rüden, alle intakt und es gab keinen Nachwuchs.
Idefix, Terriermix, ist uns weggelaufen, hat mal eben schnell 4 Welpen mit einer Bullterrierhündin gezeugt, er war damals knapp ein Jahr alt, habe ich auf Anraten des TA kastrieren lassen.
Er würde ruhiger, werde nicht mehr weg laufen und und und.
Nichts davon ist eingetroffen. Wenn er die Chance hat, haut er ab und geht seine Runden, er ist laut und lebhaft wie zuvor und mittlerweile 13 Jahre alt. Das einzige positive, er kann keine Welpen zeugen, deswegen unterbinden wir seine Ausflüge auch nicht ernsthaft.
Ich würde heute keinen Hund mehr kastrieren lassen, es sei denn, es muß aus medizinischen Gründen gemacht werden.
An seinem Wesen ändert es nichts und auf alles andere kann ich als HH achten.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Ich wollte meinem Milo auch nie im Leben kastrieren lassen. Er wird jetzt nächsten Monat 10 Jahre alt.
Vor einem halben Jahr, als unsere Hündin wieder heiß war (mein Freund und ich haben getrennte Wohnungen deshalb), drehte Milo wieder total durch... Diagnose: Hypersexualität!!! Daraufhin ließ ich die Prostata per Ultra Schall untersuchen und es stellte sich heraus, dass sie vergrößert war und eine Zysthe in ihr ist!!! Meine TÄin hielt es aber trotzdem nicht für zwingend nötig, Milo in diesem Alter noch zu kastrieren... jetzt kommt´s....
vorletzte Woche wurde bei Milo Perinealhernie festgestellt!!! Meine TÄin sagte mir, dass dies operiert werden müsse und gleichzeitig müsse Milo nun doch noch kastriert werden (Perinealhernie betrifft zumeist ältere, unkastrierte Rüden).... ein Schock für mich.. mein Milo kastrieren... OP.... Narkose.... mir war ganz anders!!!!
Habe den Eingriff dann letzte Woche in der Tierklinik in Leipzig machen lassen. Vorher wurde Milo natürlich per Ultraschall, Röntgen und Blutbild durchgecheckt... grünes LIcht für eine OP!
Zum Glück hat mein Schatz alles gut überstanden... ich musste es ja machen lassen... schnief.... wäre es nicht aus gesundheitlichen Gründen nötig gewesen, ich hätt´s nie gemacht!!!
Morgen rufe ich nochmal in Leipzig an, um das Ergebnis der Gewebeprobe (Zysthe Prostata) zu erfragen... hoffentlich ist auch da alles in Ordnung.Grüsse an Euch alle und schönen Abend noch...
-
Ich drück alle Daumen die ich habe, dass dein Milo schnell wieder auf die Beine kommt!
Ich finde deine Einstellung super, obwohl es bestimmt manchmal nicht einfach war mit einer Hündin im Umfeld! Ich kenn das! -
Hallo Silke,
vielen Dank für Deine Gute-Besserungsgrüße :bat3:
-
Zitat
Hallo Silke,
vielen Dank für Deine Gute-Besserungsgrüße :bat3:
Zitatogott Silke ich hab die smileys verwechselt.... sollte eigentlich ein freundlichlächelsmiley sein.... ich hoffe du kannst mir verzeichen... *schäme mich
Macht nix
, kann passieren, der Fledermaussmilie passt viel besser zu meiner schwarzen Seele!
Beim nächsten Mal kannst du einfach editieren, sofern niemand vor dir geantwortet hat, der andere Threat wird gelöscht! -
uups... da kann man mal sehen, dass ich als Forenneuling noch nicht so ganz klar komme
Wie geht denn das editieren?
ok jetzt hab ich es selbst gefunden ;o) steht ja gleich bei meiner geschriebenen Nachricht... wieder was dazu gelernt... Vielen Dank Silke und noch einen schönen Abend
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!