Kastration - muss das sein

  • Hi ich habe einen 2, 5 Jahre alten unkastrierten Rüden und keinerlei Probleme. Wenn wir spazieren gehen und jmd kommt mit Hund, den wir net kennen oder wenn er an der Leine ist, wird er sicherheitshalber angeleint. So gab es noch nie Probleme mit läufigen Hündinen.
    Allerdings muss er momentan auf das Spielen mit seiner läufigen Freundin verzichten.... Kastrieren käme mir nie in den Sinn- warum auch?

  • solange keine medizinische Notwendigkeit besteht, wird auch unser Rüde nicht kastriert. Natürlich muss es jeder HH für sich entscheiden, denn nicht ein Hund ist wie der andere.


    Doch aus rein prophylaktischen Gründen, würde ich von einer Kastration absehen. Es ist zwar jetzt weit hergeholt, aber nur weil ich in ein paar Jahren an Mammaka bekommen könnte, lasse ich mir jetzt nicht beide Brüste abnehemen.


    Aber wie gesagt, jeder HH muss dieses selber entscheiden.

  • Hallo Werner,
    ich finde es auch klasse, das du dich vorher informierst, zu dem Thema Kastration, teilen sich die Meinungen. ;)
    Selbst hier im Forum wird ein Threat nach dem anderen irgendwann gesperrt, weil es einfach sehr oft ausartet.


    Meine bescheidene Meinung dazu, ich bin überzeugt davon, das man den meisten Probleme mit Erziehung entgegenwirken kann.
    Ich persönlich, würde meine Hunde nur aus extrem gesundheitlichen Aspekten kastrieren oder wenn der Trieb so stark ist und ich vorher alles Erdenkliche versucht habe, das in den Griff zu bekommen.
    Einfach, weil ich in einer prophylaktischen Kastra keinen Sinn sehe.


    Ich habe drei Hunde, zwei Weiber einen Rüden, alle sind unkastriert, ich trenne die drei in der Hitze nie (nur wenn ich weg muss), ansonsten sind sie immer zusammen und sie haben sich noch nie vermehrt! ;)
    Geht also wenn man will! ;)


    Ich hoffe du bekommst noch viele, nette Antworten und ich hoffe dies ist endlich mal ein Kastrathreat der nicht ausartet.


    Endscheiden musst letztendlich du, und du musst auch mit den Konsequenzen leben lernen, für was auch immer du dich entscheidest.

  • Zitat

    Ihr sprecht ja im Moment nur von Rüden.


    Darum geht es in diesem Thread doch :???:


    Öffne mal die Seite, die joe eingestellt hat. Da erfährst Du alles, auch in Bezug auf Hündinnen.

  • Ja, das hatte ich mir schon durchgelesen. ;)
    Mich hat eben nur interessiert, ob ihr bei Hündinnen die gleiche Meinung habt wie bei Rüden, also "Nur kastrieren wenns wirklich nötig ist", oder ob ihr da nen Unterschied macht.
    Falls das hier so nicht hingehört- Tschuldigung!!! :ops:

  • bei Hündinnen sehe ich es genau so. Desseiden sie leiden extrem unter Scheinschwangerschaften oder es muss aus gesundheitlichen Gründen gemacht werden.

  • Zitat

    bei Hündinnen sehe ich es genau so. Desseiden sie leiden extrem unter Scheinschwangerschaften oder es muss aus gesundheitlichen Gründen gemacht werden.


    SÜß! :D

  • Ich persönlich würde es auf jeden Fall erstmal so probieren.


    Die meisten Probleme vonwegen Gehorsam und Co lassen sich eh nicht medizinisch regeln... Kastra hilft da nix.


    Und aus Vorsorge würde ichs auch nicht machen. Bei Hündinnen würde ich bei starken Scheinschwangerschaften kastrieren und halt allg, wenns aus gesundheitlichen Gründen nötig ist.


    Aber: Ich finde eine kastrierte Hündin sinnvoller als einen Unfallwurf. Und auch ethisch vertretbarer. :ops:


    So, mal schauen, obs klappt mit dem *wir machen alle zusammen einen friedlichen Kastrationsthread* :D


    LG Langnase

  • Hallo Werner,


    Kastration ist völlig unnötig!


    Ich habe einen intakten Collie-Rüden, der mittlerweile bereits 11 Jahre alt ist.
    Wir können und konnten sogar mit läufigen Hündinnen zusammen spazieren gehen. In erster Linie ist eine liebevolle und konsequente Erziehung nötig, um deinen Hund zu einem tollen Typen zu machen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!