Beissen, Bellen, Frusttoleranz
- Blue Moon
- Geschlossen
-
-
Gestern:
ZitatDas Blutbild Peggys war ganz normal. Die Schilddrüsenwerte allerdings noch nicht dabei, die kommen bis spätestens morgen Mittag. Hyperlipidämie besteht schon mal keine.
Heute:ZitatAußerdem hat Peggy eine chronische Glomerulonephritis mit bereits hohen Eiweißverlusten. Vielleicht durch eine sehr frühe Borreliose?
Irgendetwas stimmt da nicht! Bei uns ist das Kreatinin sogar im kleinen Blutbild mit drin!
Mir schwant ganz böses, deshalb sag ich hier nichts mehr!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
klar drücken wir Dir und Deinem Mäuslein die Daumen wie die Pfoten.
Halt uns mal auf dem Laufenden.Liebe Grüße
Steffi
-
Hallo Geena,
dass das Blutbild ganz normal wäre, war die Auskunft der Sprechstundenhilfe, bei der ich gestern natürlich nachgefragt hatte, nachdem der Arzt nicht zu sprechen war. Ich selbst fragte nur noch nach dem Cholesterinwert, weil der ja ein Parameter auch für eine Hypothyreose ist und sie sagte mir, der sei ganz normal. Anlass an die Niere zu denken, hatte ich ja überhaupt keinen.
Mein Schluss daraus: schon mal ein Indiz für eine Hypothyreose weniger! Die Sprechstundenhilfe sagte mir, der TA wollte mich am abend nach Arbeitsschluss noch anrufen, was aber nicht geschah.
Als ich heute morgen anrief, sagte mir eine Sprechstundenhilfe, er habe bis 21 Uhr 30 gearbeitet, nachdem ich mich beschwert hatte. Auf meine Nachfrage nach den Schilddrüsenwerten, bekam ich zur Antwort, dass diese heute im Laufe des Tages bis spätestens morgen gegen mittag da sein sollten.
Heute nachmittag rief dann der TA zurück, um mit mir das niederschmetternde Gesamtergebnis zu besprechen. Creatinin ist demnach auch deutlich erhöht, Bluteiweiß an der alleruntersten Grenze.
Arbeitest Du in einem Labor oder bei einem TA? Was schwant Dir da Böses? Gibt es denn einen Zusammenhang zwischen Niere und Schilddrüse in diesem Ausmaß? Momentan kann ich nicht klar denken und bring auch nichts mehr zusammen. Wenn Du noch Zeit hast, schreibst Du bitte, was genau Du meinst?
LG
Maria
-
Zitat
vielen Dank für Eure rege Anteilnahme. Herzlichen Dank an Burgit für den nochmaligen Tipp mit der Schilddrüse. Es wurden seinerzeit alle Werte ausgetestet und sie waren o.B. Ich habe heute morgen mit unserem TA telefoniert und der meinte nun auch, dass wir das sicherheitshalber wiederholen sollten. Hunde neigen ja bekanntlich gerne zur Unterfunktion. Wobei so manches an Peggy eher auf eine Überfunktion deuten würde, was extrem selten vorkommt, aber wir werden sehen und ich werde berichten. Wieso, liebe Burgit, fandest Du meinen Hinweis auf Peggys Größe und Gewicht bedeutsam?
Wann war das "seinerzeit"? Peggy ist ja immer noch 6 1/2 Monate alt oder?
-
Da war Peggy 3 Monate. Ich habe damals auf Anraten von Clarissa von Reinhardt ein großes Blutbild mit den Schilddrüsenwerten anfertigen lassen. Damals waren die Schilddrüsenwerte so konfus und konnten so gar nicht existieren, so dass der TA meinte, es müsse sich dabei um Laborfehler handeln. Wir haben dann den Test nicht wiederholt, weil die Blutabnahme Peggy so in Panik versetzt hatte mit langen Folgen - wie ich schon mehrfach schrieb - dass das erste Mal kaum möglich war... genau nachzulesen im letzten längeren Post. Ich will das jetzt nicht alles noch einmal erzählen. Damals fehlte der Niere anscheinend noch nichts, ich habe die Werte aber nicht und werde sie beim nächsten TA-Besuch mir zeigen lassen.
Der Schilddrüsentest sollte noch einmal gemacht werden, wenn Peggy erwachsen wäre, weil man dann zwar immer noch schwer aber zuverlässiger als in diesem Alter beurteilen könne, ob die Werte normal seien.
LG
Maria
-
-
Zitat
Ich kann und will auch gar nicht ihr Programm herunterfahren, weil es so wie es ist, für sie gerade ausreicht und in etwa seit 1 Monat so abläuft. Das kann nicht die Ursache ihrer Probleme sein.
Möchte nicht wissen, wie sich der Hund entwickelt, wenn dieses Programm so weiter geht. Das kann nicht gut gehen.
Im übrigen können auch Überaktivität krankmachen und Nierenerkrankungen können eine Folge sein.ZitatBachblüten gegen Aggression und Angst gebe ich ihr schon länger. Homöopathisch (Konstitutionsmittel) ist sie auch schon behandelt worden, ohne erkennbaren Erfolg.
Klar kann ein mittel gegen Angst und Aggression nicht bei Überforderung wirken. Das Tierchen ist einfach nur unter Strom und weiß nicht wohin mit sich. Das Konstitutionsmittel wirkt auch nur auf die normale Ebene und hat keine Wirkung auf die Übermotivation.
Ich kenne einige Border, die einfach über motiviert wurden und niemals nicht dem Alter entsprechend gefordert, sondern deutlich überfordert wurden. Dann wurden die Halter während des Trainings noch aggressiv dem Hund gegenüber.
Mein Feyd war anfänglich auch so ein Monster, das mich hat stramm stehen lassen, wenn ihm danach war. Ich habe es sehr schnell gekippt. Gassigehen in dem Alter waren max. 30 Minuten am Stück. Einmal am Tag ca. 60 Minuten mit anderen Hunden toben und max. 15 Minuten Übungen. Dazwischen immer mal wieder seine Aufgaben - beim Aufräumen helfen, Zeitung hochtragen, Altpapier zerkleinern etc.
Wir waren auch zum Babyagility und Junghundestunde und dazu unser normales Programm und ich hatte auch einen Hund, der mich wahnsinnig machte und immer mehr gefordert hat. Bis ich den riegel vorgeschoben habe.
Mein Hund Feyd - seines Zeichens Border - Labrador - schläft am Tag bestimmt mehr als 6 Stunden. Es sind bestimmt mal locker 15 Stunden oder sogar mehr, wo er ruht oder sich selbst beschäftigt.Was die Gesundheit angeht, das kann viele Ursachen haben, aber unter anderem verändern sich Werte zum Teil drastisch, wenn eine falsch Haltung - darunter fällt auch Beschäftigung vorliegt.
Starke Nierenschädigungen haben immer ein körperliches Symptom und das ist nicht hibbeln, bevor drastische Werte im Blutbild ersichtlich sind. Innerhalb von 3 Monaten ist eine extreme Veränderung nicht so ohne weitere Symptome nicht möglich. Wenn dann wären eher schleichende Veränderungen im Blutbild ersichtlich.
War nicht irgendwo die Rede von, dass das gesamte Blutbild ohne Befund waren - also das mit 3 Monaten? Wie kann es ohne Befund sein, wenn in einem Bereich komische Werte sind? Wenn Werte komisch sind, ist das immer ein Befund, auch wenn man sich keinen Reim darauf machen kann.In einem alter von 3 Monaten schon einen Hund als Problemhund abzustempeln und dort schon ein spezielles Frusttoleranztraining zu machen ist für mich auch schon sonderbar. Gerade in dem Alter ist das hibbeln, bellen, beißen und was auch immer fast normal, denn in dem Alter fangen Hunde doch gerade erst an zu lernen und das dauert seine Zeit und kostet auch schon mal eine ganze Menge Nerven - bei einer Rasse mehr und bei anderen Rassen weniger.
-
[quote="Blue Moon"]Hallo,
vielen Dank für Eure rege Anteilnahme. Herzlichen Dank an [b]Burgit für den nochmaligen Tipp mit der Schilddrüse. Es wurden seinerzeit alle Werte ausgetestet und sie waren o.B.[/b]
Ich sag jetzt auch besser nichts mehr , weil sonst könnte ich sehr deutlich werden !
Katzentier
Mit gut 9 Wochen bekommen , mit 3 Monaten schon mehrere Trainer durch .
Clarissa Reinhardt war übrigens eine der ersten Trainer .
Steht in Blue Moons Post auf der dritten Seite !
Katzentier
-
nur soviel:
die Intuition der Laien hat doch gereicht, wenigstens jetzt den Fachleuten mal richtig auf die Füße zu steigen und die richtigen Untersuchungen anzustoßen.Wieso sich jemand mit soviel Erfahrung samt Welpe in eine HuSchu begibt ohne diese vorher auf Herz und Nieren getestet zu haben verstehe ich nicht.
Und wieso sich jemand mit derart wagen Aussagen eines Tierarztes abspeisen lässt, wenn das Tier sich doch weiterhin merkwürdig verhält verschließt sich mir ebenfalls.Wie so manches andere auch - aber man muss ja auch nicht immer alles verstehen.
Der Hund tut mir leid, immer noch. Ich hoffe inständig das ihm geholfen werden kann.tg
susa -
sorry , aber irgendwie stinkt die ganze Sache und zwar gewaltig .
Ich hab ernsthafte Probleme , der gute TE zu glauben .
Katzentier
-
Zitat
sorry , aber irgendwie stinkt die ganze Sache und zwar gewaltig .
Ich hab ernsthafte Probleme , der gute TE zu glauben .
KatzentierJoooh, irgendwie hat es sowas von "liegt doch am Zustand des Hundes, ich hab ja alles richtig gemacht" ....
Welch wundersame Wendung. Vermutlich gibts ab morgen Pillen und die Welt ist wieder in Ordnung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!