Suche gutes Hundeshampoo!
-
-
Also Pedro wurde bis jetzt auch erst 3 oder 4x gebadet, wir haben auch ein Welpenshampoo.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Huhu Piburi,
danke für Deine Post, sorry für die verspätete Antwort, ich habe Interesse
.
Sitzt Du an der Quelle :^^: ?Liebe Grüße, Katha und Anouk.
Ja, sitze an der Quelle ;). Kennst du das Aloe Vera Shampoo? Schreib mir einfach eine E-Mail was du genau haben möchtest.
-
Danke Ihr Lieben, für die vielen Antworten.
Ich wende mich jetzt ganz vetrauensvoll an die "Quelle"
.
Liebe Grüße, Katha und Anouk.
-
Unser "Lieblingsshampoo" ist Dermilen...ist zwar bißchen teurer...aber ist super. Wir müssen unser kleines Schweinchen nämlich öfter baden....in Schafs-Haufen oder Fuchsk.... wälzen ist nämlich ihre Lieblingsbeschäftigung
Weshalb wir auch nur Halsbänder haben die man in die Waschmaschine stecken kann...dies nur am Rande
Suse
-
Ich habe für Chicco ein Babyshampoo aus dem dm- Markt. Babylove heißt es. Das wurde mir von einer Bekannten empfohlen, da es rückfettend ist.
Chiccos Fell ist super. -
-
Huhu!
Ich muss die Sara ja wegen ihrer Allergie regelmäßig baden, um die Pollen aus dem Fell zu waschen.
Dafür - oder wenn Madame sich in was stinkigem gewälzt hat
- benutze ich Albrecht DermaLite Shampoo. Das gibt's beim TA, über Google findet man auch den ein oder anderen Internet-Shop.
LG, Caro
-
Zwecks den abgebrochenen Haaren:
Wir haben für Lucy ein Geschirr, welches auch extra für pudelige Hunde empfohlen wird, weil sehr weich und schonend. Ist aus so Fliesstoff von Trixie es heisst:"Premium Geschirr"! Ich finds gut, die Haare verfilzen nicht und brechen nicht ab! -
Weil ich nicht so sehr auf Chemie steh, habe ich viele Produkte von cdvet. Unter anderem deren Shampoo, dass wirklich SUPER ist. Ich bade zwar sehr selten - aber wenn, dann sollte es meinem weißen Hund der zu Hautproblemen neigt auch gut tun.
-
Ist zwar schon länger her , aber sicher für viele immer wieder aktuell.
Vor allem haben immer mehr Hundehalter in den Städten ,kleine Langhaarhunde ,die eine ganz andere Fellstruktur haben, denen leider nirgends wo gezeigt wird das , das A und O die richtige Kämmtechnik ist um Verknotung zu vermeiden, unabhängig von der versorgung mit Pflegenden Substanzen im Shampoo.
Dilara und Snowy
ZitatSehr richtig . Babys werden eingecremt
.Babys haben auch einen anderen PH –Wert wie Hunde.
Und wenn das Shampoo hochrückfettend ist braucht man keine Spülung mehr !
Das kann im Alltag bei täglichen Matschpfötchen bis zum Bauch sehr erholsam sein keinen 2.Waschgang als Spülung einlegen zu müssen.Flohshampoo von XXX ,hat einmal nachdem mein Hund bei einem Förster auf der verflohten Ladeklappe saß, das ganze Fell meines Hundes verdorben. Eigentlich logisch ,was die Hornschicht der Flöhe angreift , greift auch die Hornschicht des Haares an. Später war man klüger.
Mit Baby Shampoo ,XXX“ habe ich testweise nur die Rute eingeseift und war über das Ergebnis erschrocken….. das zeigt das bei –
--- Seidenlanghaar( Lhasa , Shi Tzu ,Cotton de Tulear, Bologneser , Tibetterrier, Havaneser, Bolonka Swetna ,Afghane)
und Woll-Langhaar (Pudel ,deren Mixe und allen anderen wollig lockigen Varianten)
sowie bei Herbstgrassmilben Belastung der gereizten Haut andere Gegebenheiten der Fellversorgung beachtet werden müssen.
Hab das sofort , mit XXX einem keratin-und proteinhaltigen Hundeshampoo reparieren müssen.
Seit dem komme ich ohne Konditioner aus , was einen Spülgang samt Wasser und Strom spart und mein Hund neigt nicht mehr zu unauskämmbaren Fitzen.
Riechen tut er auch gut , aber nur nass in der Wanne . Hinterher neutral .
So soll es für Hunde auch sein.Grüße Christel
Edit: Markennamen aufgrund von evtl. Rufschädigung und verdacht auf Eigenwerbung gelöscht !
-
Zitat
von Karlie gibt es auch viele Sorten. Hatten das Nerzöl. Als das alle war, habe ich bei Li*l das Hundeschampoo Gerodog Kräuter gekauft. Wurde sie bis jetzt einmal mit gebadet und bin zufrieden. Und es war auch supergünstig.
Mein Hund hasst dieses Shampoo vom besagten Discounter, er hat sich noch nach keinem anderen so stark gewälzt
Ich benutze seit dem auch Babyshampoo, allerdings geht auch mein Hund höchstens zwei mal im Jahr baden -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!