Mein Problem ist und bleiben die Menschen
-
-
Hallo
Ich habe heute,gestern auch leider wieder viele begegnungen gehabt,die mich einfach traurig machen. Was ist denn eigentlich los?
Ich weiss,das wir diese Themen hier schon öfters in irgendeiner Form hatten,ich weiss auch,keiner kann es ändern.
Aber Menschen sind und bleiben mein Schwachpunkt.
Bin ich im Leben schon viel zu leicht zu treffen, im Job stets das geborene Mobbing Opfer,so bleibe ich der Gattung Mensch als Hundehalter weiterhin mitten in ihrem Minenfeld erhalten
Was ich mir damals und auch noch heute wegen Charlys Rüdenrollerei anhören musste, davon gar nicht zu reden Von asozial bis unverantwortlich.
Dabei sahen in den meisten Fällen die Leute noch nicht mal,das ihr betreffender Rüde die Situation provoziert hat. Sie sehen nur,IHR Hund wird verrollt
Wenn nun so wie gestern, zwei Jungs sich angespannt umkreisen und abschätzen,gehen die meisten Leute schon dazwischen,und heizen die Hunde erst richtig an. Oder,wenn schon gerauft wird,gehen sie dazwischen,schreien rum oder treten,auch gegenstände fliegen gerne.
Wenn man nun selber bemüht ist, bei normalen Auseinandersetzungen ruhig zu bleiben,um nicht erst recht Stimmung reinzubringen,tun es die anderen,und verschlimmern alles. Dann noch die Pöbelei, selbst wenn alles ganz normal war.
Ich rede aber auch von den ganzen allgemeinen Umständen,wie gestern, eine Frau schien irgendwie bei Chandro Interesse zu wecken, er läuft hin ( springt zum Glück nicht an ) ich sage er soll zu mir kommen,hört aber nicht. Ich will ihn am Halsband festhalten,er entwischt aber und läuft der Frau vor die Füsse,so das sie kurz stehenbleiben musste.
Sie pöbelt los, die Köter gehören an die Leine, es ist zwar keine öffentliche Hundewiese,aber eine die alle Hunde freilaufend nutzen.
Fahrradfahrer zicken einen an,weil sie mit einem Affentempo ranrauschen,das man Mühe hat,die Hunde schnell an die Seite zu bekommen. hat man noch nie was von gegenseitiger Rücksichtnahme gehört?
Ich gehe vorhin auf unserem Fussweg,eine alte Dame kommt mir entgegen,ich gehe mit beiden Hunden an dr Leine an die Seite,weiche auf einen Parkplatz aus, also grosser Abstand. Chandro bellt,weil,ungeduldig wie er ist,will er weiter. Die alte dame bleibt stehen und fragt,sie halten ihn doch fest oder? Ich sage ja natürlich,gehen sie bitte einfach weiter. Sie geht,kopfschüttelnd. Mit alten leuten habe ich ja nun wirklich Geduld,sie haben oft Angst vor so grossen Hunden.
Aber bitte,ich kann nicht mehr als aus dem Weg gehen,inLuft auflösen,da arbeite ich noch dran.Ich versuchen nun wirrklich immer meine Hunde von Leuten auf Abstand zu halten,angeleinte Hunde? werden meine auch angeleint,bei Joggern,Kindern und Radfahrern lasse ich absitzen. Ich gehe beiseite und weiche aus,wenn der Weg zu eng scheint.
Geht mein Hund mal auf einen Menschen zu uns schnuppert,entschuldige ich mich.
Verflucht noch mal,sind wir Hundehalter eigentlich die einzigen die Rücksicht zu nehmen haben.?
Ich kann Euch noch tausend solcher Geschichten erzählen,aber ich denke,die kennt Ihr selber alle zur Genüge.Ich wollt das einfach mal schreiben,weil 2-3 solcher Begenungen,manchmal auch nur einer,lassen mich immer meine gute Laune verlieren. Ich krieg dieses dicke Fell nicht, und wenn ich noch so viel fresse,das mein Hintern eine eigene Postleitzahl braucht.
Mich macht das traurig. Und ich ahne,es ist nicht die Angst das meine Hunde etwas verkehrt machen wenn ich rausgehe,sondern das Gefühl,was passiert heut wieder.
Ich möchte aber auch betonen,es gibt auch viele viele Leute mit Verständnis oder aber einem freundlichen Danke auf den lippen,wenn die Hunde brav am Rand absitzen. Glaube,anders wär es gar nicht zu ertragen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mein Problem ist und bleiben die Menschen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weiß was Du meinst!! Shiva heizt sich an Gästen ja auch immer megamäßig auf. Knurrt, bellt, goscht....! Meine Tante kommt, Shiva zieht ihr Programm ab (liegt aber im Korb) und ich sag, den Hund bitte nicht beachten und ansprechen. Meine Tante: "Ja ja, ich will ja nur schnell hallo sagen!" Geht auf den Korb zu und quasselt auf den Hund ein. Der Hund heizt sich noch mehr auf und geht nach vorne! Ich hatte sie GOTT SEI DANK an der Hausleine festgemacht. Meine Tante hüpft zurück und schaut mich schockiert an. Normalerweise hätte ich ihr ne lange Nase machen müssen: Ätschibätsch, das hast davon....!!! Nein ich entschuldige mich fast noch und versuche ihr die Sachlage zu erklären. Aber da war das Kind schon wieder mal in den Brunnen gefallen! Für mich unverständlich!!
ABER..
in vielen Fällen bin ICH sicher auch SO EIN UNMÖGLICHER Mensch. Wenn einem einfach das Wissen und Verständnis für eine bestimmte Sache fehlt, dann sieht man das aus einer ganz anderen Warte und da sind einem manche Sachen gar nicht bewußt die man falsch macht und andere vielleicht auf die Palme bringen.
Deshalb kann ich Dich SEHR GUT verstehen, mag aber auch für die ANDEREN Leute eine Lanze brechen!!! -
Hmmm, ich bin ja noch nicht so lange Hundehalter, und da Kezzy sehr genügsam ist, hatte ich solche Probleme eher selten.
Ich unterscheide da aber schon zwei Dinge. Das eine sind Probleme im Umgang mit anderer HH (die es eigentlich besser wissen sollten) und das andere sind Probleme im Umgang mit anderen Leuten, die oft gar keinen Bezug zu Tieren in ihrem Leben haben/hatten.
Zum 1. Fall hilft leider nur tatäschlich das "dicke Fell". Meistens sind solche Begegnungen ja eher harmlos. Bin gestern mit Kezzy auf einen kleinen Langhaardackel samt Frauchen getroffen. Die beiden durften sich auch beschnuppern, bis der Dackel mit der Nase bei Kezzy am Po angelangt war (und umgekehrt). Das fand Frauchen "Pfui" und zog schnell mit Püppi von dannen :irre:
Im 2. Fall ist es schon eher Erziehungsarbeit, die man einfach machen muss. Da darf man sich auch nicht vor etwas festgefahrenen Bildern und Vorurteilen nicht abschrecken lassen. Das erfahre ich auch in meinem Beruf, bei anderen Hobbys (bin nebenbei auch Rennradfahrer=Verkehrsrowdy=Asozialer=...
).
Das Hauptproblem dabei ist weniger das Nicht-Wissen, sondern das Nicht-Lernen-Wollen. Viele Menschen haben in ihrem Leben gelernt, Fehler zu machen oder einen falschen Standpunkt zu haben ist schlimm; Kritisiert werden ist schlecht und nach Möglichkeit zu vermeiden. Fehler sollte man also nach Möglichkeit unter den Teppich kehren und Nicht-Wissen mit Halbwissen, angelesenen Phrasen usw. übertünchen. Wenn du das nicht aufknackst, ist alle Liebesmüh' umsonst.
Mir gelingt das eigentlich auch nur bei Leuten, die ich schon etwas besser kenne und wo man dann auch mal etwas deutlicher werden kann. "Mensch, was redest du da für'n Sch :zensur: , willst du dir das nicht mal von jemand erklären lassen der Erfahrung damit hat?" - das muss 'ne Freundschaft schon aushalten können. Aber für die Begegnungen auf der Straße bin ich einfach nicht schlagfertig genug, deshalb lass' ich's lieber gleich und geh' einfach weiter.
-
Hab ja schon in mehreren Themen geschrieben das erwartet wird das wir HH uns unsichtbar machen müssen. Glaubt bloss keiner (vor allen Dingen nicht die HH die der Überzeugung sind das sich das für HH so gehört weil alle Anderen mehr Rechte haben).
Es ist zum K***zen wenn man sich einen Abbricht und es bringt einem trotzdem nur den Unmut der Umgebung ein.
Versuche dir trotzdem es nicht so zu Herzen zu nehmen, Sylvi, und denke beim raus gehen nicht was alles passieren könnte.
Du verhälst dich so rücksichtsvoll wie es geht und wem es nicht passt der soll dir im Mondschein begegnen. Aber lasse dich nicht so sehr davon beeinflussen.
Zitatin vielen Fällen bin ICH sicher auch SO EIN UNMÖGLICHER Mensch. Wenn einem einfach das Wissen und Verständnis für eine bestimmte Sache fehlt, dann sieht man das aus einer ganz anderen Warte und da sind einem manche Sachen gar nicht bewußt die man falsch macht und andere vielleicht auf die Palme bringen.
Deshalb kann ich Dich SEHR GUT verstehen, mag aber auch für die ANDEREN Leute eine Lanze brechen!!!
Und das bedeutet dann das einer immer der Dumme sein muss? Einerseits den Anderen verstehen weil er ja auch Fehler macht und gleichzeitig Verständniss dafür haben das man selber angezählt wird weil man auch Fehler macht und dafür als Unmöglich angesehen wird?
Das funktioniert nur vernünftig wenn BEIDE Seiten so denken und damit entsteht erst gegenseitige Rücksichtnahme.Und um Vermutungen entgegen zu treten: ich habe keine Probleme trotz Hund. Hier geht es zu 97% entspannt zu. Finde es aber traurig das es Anderenorts nicht so friedlich zugeht.
-
Sorry,ich verstehe es nicht.
Fuer mich gestaltet sich meine Umwelt so wie ich mich gestalte.Sprich ich habe eine bestimmte Einstellung wie ich mein Leben leben moechte.
Wenn ich vor die Tuer geh ist mein letzter Gedanke was heut wieder alles schiefgehen koennte,mit oder ohne Hund.
Ich versuche nicht irgendwelche schlecht gelaunten Leute zu entschluesseln und trage negative Begegnungen nicht mit mir rum.
Ich ueberlege mir nicht warum,warum nur andere Menschen nicht auch mal Ruecksicht auf mich nehmen koennen,und warum sie nicht einfach gelassener sein koennen.
Diese Einstellung ist nicht angeboren,sondern erlernt,und ich kann mich jeden Tag aufs neue entscheiden wie ich mein Leben leben moechte.
Ich bin kein Stueckchen Treibholz auf einem Ozean und habe keine Kontrolle darueber wo ich angeschwemmt werde.
Und hier kommt das grosse Erkenntniss darueber wie das Leben funktioniert.
So wie man sich verhaelt bekommt man ein sofortiges feedback seiner Umwelt.
Ich kann dir sagen,das ich nie probleme mit anderen Menschen habe,wenn es um meine Hunde geht.Und ja sie hoeren nicht immer und rennen auch mal auf jemanden zu.Mein pitbull ist man chmal so begeistert das er dann hochspringt.Und ich habe noch nicht einmal einen dummen Spruch zu hoeren bekommen sondern immer nur Gelassenheit und nette worte.Das ist weder Zufall noch Glueck,sondern dieser faden zieht sich durchs ganze leben.
Mich wundert es gar nicht das dir diese Dinge staendig passieren,auch nicht das du dich wunderst,wie Menschen nur so sein koennen.
Noch ein Geheimniss,du wirst nie andere Menschen aendern koennen,dich aber sehr wohl,das ist eine bewusste Entscheidung...das ist zwar mit Arbeit verbunden,weil man sich oft seinen erlernten schemen hingibt ohne es zu merken,aber einmal bemerkt kann man sich in der sekunde dafuer entscheiden in eine andere Richtung zu denken.Je oefter man das macht umso leichter wird es.
Uebung macht den Meister,niemand weiss das besser als Hundehalter.Gruss
Mixxy -
-
Ach Sylvi,
zieh Dich doch nicht so runter. Klar gibt es immer
irgendwelche Schwachköpfe, die denken sie sind die
besseren Menschen ( ob mit oder ohne Hund )
Aber Du hast doch auch bestimmt schöne Erlebnisse, oder ?
Menschen die Dich bewunderen wenn Du mit den Hunden draußen
bist, nette Kommentare über Deine Hunde (die ja übrigens sehr
schön sind ).Aber es ist so wie es ist: Wenn einer nur ein bischen
kritisiert, dann ist der Tag gelaufen...
Das erinnert mich an meine Arbeit im Einzelhandel :
Man hat einen guten Tag , die Kunden sind gut beraten u. zufrieden
und plötzlich hast Du den einen dazwischen , dem man es nicht recht
machen kann , der beleidigend wird usw. Und was passiert :
Mann hat die ganzen tollen sachen , die an diesem Tag waren vergessen und regt sich noch Stunden später über diesen einen Miesepeter auf.
Leider hat er damit erreicht was er wollte.Obwohl ich manchmal glaube , das die Menschen nicht merken das sie anderen Menschen, die auch nur zwei Arme und zwei Beine haben gegenüberstehen.
Und wen Du mit Chandro angemotzt wirdst kann ich das sehr gut nachvollziehen. Bossi ist ja nur etwas älter und natürlich ist nicht alles perfekt.Und auch hier habe ich nur zwei Hände..hätt' ich drei wäre ich im Zirkus. -
Hej Sylvi,
mach' Dir keine Gedanken um andere Leute. Die denken auch nicht an Dich!
Es gibt immer wieder solche Schwachköpfe die meinen, Hundehaltern das Leben schwer machen zu müssen, nur, da stehen wir doch drüber, oder?
Haben wir keine Daseinsberechtigung nur weil wir Hundehalter sind?
Diese im Affentempo ankommenden Radfahrer bremse ich immer aus, indem ich mich breit mache und sollten sie meckern, bekommen sie die Antwort, dass es sich hier um einen allgemeinen Weg und keine Rennstrecke für Radfahrer handelt. :motz:
Über all diese meckernden Idioten sollten wir uns gar nicht mehr aufregen, denn
1. bringt es Dir nur Stress und Unmut und
2. ändert sich die Lage dadurch nicht.Gehe gemütlich mit Deinem Viehzeug spazieren und ignoriere alle Meckerer. Das ärgert diese mehr, als wenn Du Kontra gibst.
Was mir wohl immer wieder auffällt ist, dass, wenn mein Jupp dabei ist, kaum jemand wagt, abfällige Bemerkungen zu machen.
Bei Frauen trauen die meisten Hundehasser sich eher zu, etwas negatives zu sagen.
Doch so schlimm wie bei Dir ist es hier nicht.
Wir haben viele Leute, speziell Alte, die sehr erfreut sind, unsere Hunde zu sehen und streicheln zu können.Manchmal gehe ich mit den beiden in den Park des Altenheims und die Leute freuen sich "ein Bein ab".
-
liebe sylvi,
mach dich nicht selber so klein.
weisst du, wenn ich soviel mitgemacht hätte wie du mit deinen beiden und das so durchgehalten hätte - dann wär ich da drauf mehr als stolz.
punkt!
sollen es doch alle anderen erstmal besser machen. und das sagst du dir jetzt jeden tag vorm schlafengehen beim zähneputzen wenn du in den spiegel schaust. und dann lachst du herzlich, wie du dir da mit "schaum vorm mund" selber gut zuredest ;).
dein thread chandronein ist einer der schönsten hier im forum ich lese sooo gerne chandros getippsel - du hast so ein talent hier meine ganze familie zum lächeln zu bringen und bist auf die art schon eine ganz eigene berühmtheit. *maldankesagundumärmel*
und was die intoleranz unserer lieben mitbürger betrifft:
volle zustimmung, ich könnt auch immer wieder wände hochgehen - also schreib dir deinen frust vom leib und hol dir zuspruch, von mir hast du ihn schon.
liebe grüsse
stella
-
Liebe Sylvi,
ich bin zwar noch ein "Frischling" hier, aber Dein Name und Deine Threads sind mit in den letzten 2 Tagen schon öfter aufgefallen.
Ich kann nur sagen, Du schreibst mir aus der Seele.
Nachdem ich mir wochenlang jeden Morgen "die große Serie" gegeben habe, habe ich einfach meine "Gassi-geh-Zeit" geändert (ich weiß, das ist leider nicht bei jedem möglich). Es klappt zwar nicht immer, aber dafür immer öfter.
Genau wie bei Dir sieht es hier aus. Der Waldweg breit genug, dass 3 Personen schön normal neben einander herlaufen können, bis auf ein paar "Kreuzungen" absolut übersichtlich. Ein paar mal die Woche treffen sich 3 Damen (die mir auf der Zunge liegende Bemerkung lasse ich einfach mal weg), die auf eben diesen Waldwegen Nordic-Walking betreiben. An sich absolut gut für die Gesundheit. Allerdings wäre es doch einen Orden wert, wenn wenigstens eine dieser Damen vielleicht mal kurz HINTER den 2 anderen her laufen würde, wenigstens so lange, bis ich mit meinem Hundi an Ihnen vorbei bin. Aber nein, es könnte ja sein, während dieser 5 Sekunden lästern die anderen Beiden über die "zurück liegende". Also bleiben die 3 Gretchen vom Grill stur neben einander und ich darf mit Hundi in die "Gosse" ausweichen, da ich gerade meinen "Ich-lös-mich-und-den-Hund-in-Luft-auf-Mantel" vergessen hatte. Ich habe wirklich freundlich gesagt, dass doch vielleicht jeder mal etwas auf die Seite gehen könnte, worauf hin ich angepöbelt wurde. Nun gut, da ich ja (meisten) ein freundlicher, rücktsichtsvoller HH bin und weiß, dass manche Leute etwas "Antrieb" brauchen, habe ich ihnen angeboten, den Hund los zu machen, damit sie mal etwas an Tempo zulegen. :reib: Nein, es hat ihnen nicht gefallen, aber mir ging es gut. Mittlerweile klappt das aneinander vorbei gehen super (zwar ohne guten Morgen, aber ich kann damit leben). Habe aber immer ein Lächeln auf den Lippen, wenn wir uns begegnen. Ok, die Damen scheinen etwas nachtragend zu sein, aber das geht mir sonst wo vorbei.
Der Jogger, den wir wochenlang jeden Morgen getroffen haben, war anfangs noch der Meinung, nach ein paar Tagen würde der Hund ihn schon kennen und sich nicht mehr wie ein Blutvergiesser aufführen, hat die Hoffnung aufgegeben. Er konnte nicht verstehen, dass es Hunde gibt, die es nun mal nicht mögen, wenn ein Mann auf sein Frauchen zugerannt kommt.
Der andere Jogger, der mit seinem Hund zusammen joggt, diesen aber nicht an die Leine nimmt, wenn ein anderer Hund kommt, meinte nur im vorbei laufen: machen sie sich keine Gedanken, ich habe auch einen Hund. Ich konnte ihm gerade noch sagen, es ist nicht der Hund, es sind sie, weil sie auf mich zurennen, als ich auch schon im Dreck lag. :keks: Seit dem hab ich ihn nur noch aus der Ferne gesehen.
Irgendwann war ich wieder mal unterwegs, kein Mensch zu sehen, als ich wie durch einen Nebel eine Stimme hörte: "Meiner macht nix". Vor mir war niemand, also konnte das nur hinter mir sein.
Ich drehte mich um und da stand diese kleine Fußhupe (tschuldigung an alle Kleinhundehalter) direkt am Hinterteil unserer "Dicken" und schnüffelte. Eigentlich normal, nur unser kleines Kälbchen mag das nicht. Ich fragte die Dame nur, ob sie sich schon mal überlegt hat, dass es vielleicht andere Hunde gibt, die sich nicht mit jedem vertragen und was denn wäre, wenn mein Hund mal kurz seine "Tatze" (die wiegt bestimmt so viel, wie dieser kleine Haufen Hund selbst) auf den Rücken ihres Lieblings legen würde? Gesagt hat sie nix, aber als wir uns das nächste mal an einer Kreuzung trafen, blieb mein Kalb auf mein Kommando hin sofort stehen (das muss sie übrigens an jeder Kreuzung machen, damit ich erst schauen kann, ob "die luft rein ist") und ich konnte sie an die Leine machen. Sie hat ihre dann auch fest gemacht. JETZT war mir klar, warum sie ihre nicht gerne fest macht. Wer dachte, mein Hund wäre ein Blutvergiesser, der sollte mal diese kleinen Wadenkneifer (wieder 'tschuldigung) erleben.
ok, das waren nur ein paar Begebenheiten, aber ich denke, wenigstens Sylvi geht es jetzt etwas besser und Du siehst, Du bist nicht alleine in der großen, einsamen, weiten Welt der ach so rücksichtslosen HH.
Ganz liebe Grüße
Petra -
Hallo Silvi,
ich kenne auch solche Gelegenheiten. Man ist Rücksichtvoll , man paßt auf alles auf und doch fühlen sich dann manche Menschen bedrängt oder ä.
Bei bestimmten Situationen gebe ich immer nette Kommentare zum Beispiel wo dein Charly zu der Frau gelaufen ist , käme von mir , nein das ist nicht Tante sowieso , ein Lachen von mir und schon ist alles entschärft oder bei der alten Dame , Charlys Freundin ist dort hinten, er will nur seine Liebste begrüßen und ist heute etwas ungeduldig ......
Probiere es mal aus , bei mir klappt es und die Leute antworten auch nett .
LG
Benita - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!