So, nun hab ich auch ein Problem
-
-
Och Chrissi,
sone Kinderkacke! :/
Aber die Idee mit der Freundin find ich auch im Moment die beste Lösung.
Wenn sie dort unterkommen, könntest du vielleicht mit Duran regelmässig dort aufkreuzen.
So kontrollierten Besuche, nützen vielleicht für evtl. spätere Findelkinder - wer weis, vielleicht gewöhnt er sich irgendwann daran.Wenn du gut auspasst und Duran mit einer Leine im Zaum hast, kann eigentlich nichts passieren - seh es als willkommene Trainingseinheit.
Vielleicht kannst du dann noch mal den ultimativen Ohrensabbertest starten!
Aber immer jut aufpassen!!!
Wir hatten die Tage schon einen Threat mit einem totgebissenen Kätzchen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Chrissi,
so wie du es beschreibst, wirst du Floyd nie dazu bringen, die Katzen zu mögen.
In ihm steckt da einfach zuviel Trieb.
Das war bei unserem Bill damals auch so.
Da hätte ich mich auf den Kopf stellen können, der hätte die getötet.
Ist nun mal der Trieb.
In meinen Augen ist es wirklich für alle Beteiligten das Beste und auch Sicherste,
wenn du die Katzen abgibst.
LG
Ulli -
Der Duri, agil, der Duri
Der Floydie liebte alle Katzen, ist ja mit meinem Kater gross geworden.
Heute um 17.30 Uhr ist Umzug. Wenn die mich lassen, gehe ich da mal mit Duran vorbei.
Aber ehrlich gesagt, glaube ich nicht an Wunder, auch bei VIIIIEL Üben nicht.LG
Chrissi -
huhu chrissi,
ich denke auch,das es die beste lösung für die kätzchen ist..
auf allen seiten stressfreier..du hast es probiert und wer weiss,vielleicht behält sie ja die kätzchen auch
liebe grüsse
susanne -
Hmmm.
Pflegefamilie hat sich's heute anders überlegt.Das waren ihnen zu viele Medikamente für zu kleine Kätzchen und
dann die ungewisse Zeit, die die Katzen bei ihnen wären.Kann ich ja auch irgendwie verstehen.
Ich vergeude dreimal täglich eine halbe Stunde für Medikamente,
Augen saubermachen, Klo putzen, Futter machen, usw.
Und dann wollen die ja auch noch rumlaufen, schmusen und viel im
T-Shirt rumgetragen werden.Das alles, während Miguel mit Duran draussen ist.
Duran ist heute etwas ruhiger.
Miguel meint, ich reagiere über, es sei doch erst der erste Tag.
Mag sein, aber über den Weg traue ich ihm nicht,
Ich bin allerdings etwas relaxter heute, es kehrt etwas Routine ein.Wir werden weiter nach einer anderen Pflegestelle suchen,
aber solange bleiben sie hier.Externer Inhalt img170.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Zitat
Pflegefamilie hat sich's heute anders überlegt.
Ach menno, das ist ja blöde; aber wie Du schon sagtest, kann man es auch nachvollziehen, da es ja schon eine gehörige Verantwortung ist, die man da übernimmt.
Über den Weg trauen würde ich Duran auch nicht, auch wenn er sich ein wenig abregt. Lieber zu übervorsichtig, als ...
Sehr schnuckelig die Kleinen und ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass Ihr bald das schlimmste überstanden habt.
-
Hallo Chrissi,
erst einmal drücke ich die Daumen das die Kätzchen es
schaffen. Ihr Start ins Leben war ja nicht so super. Besser wäre es
schon wenn die Kätzchen einen kompletten Raum für sich hätten, damit
alle Beteiligten Vierbeiner ihre Rückzugsmöglichkeiten haben.
Drücke auf jeden Fall die Daumen das es vielleicht doch bei euch
klappt, aber du wirst es am Besten wissen ab wann du nicht
mehr die Verantwortung für die Zwerge tragen kannst und es doch
zu gefährlich für sie sein wird und sie in einer anderen Pflegestelle
besser aufgehoben sein würden. -
So, ich berichte mal wieder.
Hab momentan nicht allzuviel Zeit, da ich das ganze WE mit Duran
unterwegs auf Wettkämpfen bin und mich ja auch noch um diese
zwei Zwerge kümmern will.
Miguel hilft mir aber und nimmt die Kätzchen mit zu sich in's (auf's) Bett,
wenn Duran nicht hier ist.Gestern tauchte nun auch noch ein Brüderchen der beiden auf.
Sieht so aus, als ob die Person, die die Kätzchen gefunden und vor dem TH
im Wäscheklammerkorb gelassen hat, sich eines der dreien annehmen wollte,
und nun aber feststellte, dass das nicht geht.Der Wurm kam also gestern abend hier an, nachdem er zwei Tage ohne
seine Brüder war und schlecht gepflegt wurde.Er ist nicht so fit und braucht Hilfe beim Fressen und trinken, und ich
denke mal er hat Fieber. Mal sehen, ob er durchkommt.
Der TA sagte, mehr als die Medis können wir für ihn nicht tun.
Er soll viel Ruhe und Wärme haben und bei seinen Geschwistern sein.Duran war zu Anfang sehr nervös, hat sich aber über nacht beruhigt.
Mittlerweile halte ich ihm, wenn er sich gut benimmt, ein kleines hin,
und er schleckt ihm den Poppers ab.
Dabei ist er nach wie vor sehr nervös, aber er versucht nicht mehr
reinzubeissenNatürlich bin ich vorsichtig, und ich bezweifle noch, dass ich ihm jemals
so weit trauen kann, dass die kleinen so rumlaufen können.Ansonsten sind wir alle etwas relaxter, auch wenn unser Miniklo jetzt
randvoll ist.Grüsse,
ChrissiEDIT 19.40 Uhr
Externer Inhalt img186.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img296.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das ist doch schon ein Riesen Erfolg!
Ich bin sicher, ihr schafft das. Er wird mit sicherheit fremde Katzen weiterhin jagen. Aber ich bin überzeugt, dass er lernt, diese Katzen als zur Familie gehörend zu akzeptieren. So war es zumindest bei unserem Usti. Pippa durfte wirklich alles bei ihm. Fremde Katzen sind ihm besser nicht über den Weg gelaufen.
-
Mönsch Chrissi,
...haste es gespürt?
Das Küssle auf der linken Wange. :winkiss:
Toll machste das!
Und zu Duran: :2thumbs:
Ihr macht das schon! Klasse!
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!