So, nun hab ich auch ein Problem
-
-
Wir hatten für unsere Katzen einen deckenhohen Kratzbaum selbergebaut!
Da haben wir von Anfang an eine Platte mitgebaut, extra für Futter und Wasser, mit so Aussparungen, um die Näpfe reinzustellen, nicht ganz durchgebohrt, nur eben eine Art "Mulde" in Napfgröße! Da passten dann auch kleinere rein. Sinn sollte eben sein, dass die Dinger nicht da Fleigen lernen!
Ich denk aber, bei gekauften Kratzbäumen könnte man eine dieser Plattformen gegen so ein selbergemachtes Brett austauschen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nö, so hoch muss nicht. Ich hab einen Tisch vor dem Fenster, den benutzen
wir kaum.
Daneben, an der Wand, passt das genau hin. Und da müsste Duran schon
irgendwie über den Tisch hochklettern.
Und ich glaube nicht, dass er das macht. Dazu ist er zu gut erzogen *hüstel*EDIT: Super Idee mit den Aussparungen, couchpotatoe !!
-
Hallo Chrissi,
...toller Bursche Dein Duran! :2thumbs:
Es ist wirklich seltsam, wie Hunde manchmal reagieren.
Unser Dino hat niemals irgendwelche anderen Tiere in 'seiner' Wohnung
akzeptiert.
Selbst Hündinnen wurden sofort blöd angemacht und verhauen.Dann lasen wir unsere Felini Fee draussen auf.
Ein dünnes, kleines Katzenwelp.
Ich sagte noch zur Brigitte, dass es besser sei sie draussen zu lassen,
weil der Dino das kleine Plüsch schneller killt, als man auf drei zählen
kann.Dino hat die Kleine beschnüffelt und ist dann schlafen gegangen.
Später haben sie zusammen gekuschelt.
Und als der Herr Ballmann später da war, haben die immer gemeinsam
Po an Po auf unserem Bett geschlafen.Freut mich, dass das bei Euch auch so gut klappt.
Wir haben unser Katzenfutter übrigens auch erhöht stehen.
Nach anfänglichem Gequengel hat Jimmy auch akzeptiert, dass das Futter
der Katzen tabu ist. Selbst Véro hat das begriffen, obwohl sie erst zwölf
Tage bei uns ist und sehr verfressen.Viel Erfolg!
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Ich würde ein Brett an die Wand schrauben, eben mit diesen Aussparungen, damit nichts runtergeschoben werden kann.
Ein bisschen "Nett" angemalt und schon hast du einen Durisicheren, sehr kreativen Fressplatz!Schau mal so ungefähr (nur ohne Beine), kannste ganz leicht selberbauen und bemalen:
Kannst ja den Schnickschnack weglassen und die Schüsseln anders anordnen damit sie auch gut drauf stehen können.Hier in Deutschland gibts auch So kleinere Fressbars mit einer Klappe zum Runterklappen.
Wäre vielleicht noch eine ALternative?! -
silke!!!!wow,deine katzen bekommen sogar den tisch gedeckt?
ist das süss....
ich finde es super toll,das du die kätzchen aufgepäppelt hast!!herzlichen glückwunsch dazu,das du so eine super zusammenführung geschafft hast!!!
ich wünsche dir noch eine schöne babyzeit!!!
vielleicht sagt miguel ja.....
und eine frage:was ist eine zwittrige katze?
hat die hoden und eierstöcke oder wie muss ich mir das vorstellen?
liebe grüsse
susanne -
-
Silke: Boh ey ! Sowas krieg ich mit zwei linken Händen nicht fertig.
Aber was ähnliches wohl schonSalina
Ja, der hat XXY Gene, sagt mein TA. Äusserlich ein Männchen, und man
sieht auch nichts Merkwürdiges. Aber aufgrund seiner Färbung muss bei
der Kastration nachgeschaut werden, ob Eierstöcke, wenn auch nur verkümmert,
vorhanden sind.Heute geht's dem kleinsten nicht so gut. Er ist zwar munter, frisst und trinkt.
Aber er hat Durchfall. Muss ich mal gut beobachten.
Alle drei haben nach wie vor Bindehautentzündung. Daher werden auch diese
Medikamente noch nicht abgesetzt. Aber das AB soll ich heute aufhören.Miguel hat unser beidem Favoriten übrigens einen Namen gegeben.
Das heisst bei Miguel soviel wie: ist akzeptiert. Er nennt ihn Porthos.Ich hab aber seit ein paar Tagen probleme mit allergischem Schnupfen.
Also erstmal abwarten.
Chrissi -
Na toll. Fängst klammheimlich nen neuen Thread an! :mocken: ts*
Wieso sagt mir denn keiner Bescheid.:^^: Ich finde es toll, dass bis jetzt alles so gut läuft. Hoffentlich werden alle drei bald richtig gesund und fit.
-
Oh wie süß, die sind ja echt der Hammer! Und klasse, dass sich auch der Hund dran gewöhnt.
Bei Luna brauche ich leider nicht mit ner Katze anzukommen, die haßt Katzen, während ich Suki ja sogar zwei flatternde Küken vorsetzen kann, die sie bemuttert.
Ich bin gespannt, ob ihr einen von den Kleinen behaltet, mein Favorit ist der tricolor Kater
Liebe Grüße,
Nicky -
Jahaa, immer schön antworten hier, dann kann ich auch mal wieder schreiben
Wenn ich nur editiere, bekommt das ja niemand mit, nach so vielen Tagen.
Ich hab mal ein Schild gebastelt, was ich per Email und Ausdruck verbreite:
Externer Inhalt img177.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.('Mitbewohner gesucht! Wir sind drei nette Kätzchen, Nichtraucher und mit festem Arbeitsplatz (hübsch sein). Wir suchen Mitbewohner, die uns adoptieren möchten. Ruft uns an, und unsere Sekretärinnen werden Euren Antrag bearbeiten.)
Dieses Foto ist schon eine Woche alt.
Mittlerweile sind die Gesichter sauber, da sie TroFu nehmen, und gewachsen sind sie auch.Es geht allen drei hervorragend.
Der TA hat schon einige der Medis gestrichen. Jetzt gibt's nur noch Zovirax
Augensalbe und eine bestimmte Aminosäure täglich.Die Burschen werden immer wilder und aktiver. Aus dem Klo mussten sie
nun definitiv ausziehen, da kann ich sie nicht mal mehr zeitweise einsperren.Immer öfter muss ich Duran vor ihnen retten. Der traut sich nicht wirklich sich zu wehren, wenn die drei mit vereinten Kräften, Buckel,
Schwanz hoch und seitlich auf ihn zuhüpfen.Nee, ich glaube, wir werden keinen behalten. Auch Duran zuliebe.
Mein Favorit ist immer noch der mit dem grossen Fleck auf dem Kopf.
Der ist einfach am coolsten drauf.Bald mehr
Chrissi
-
Hallo Chrissi,
...ai, das kenne ich.
Kleine Rüpelkatzen auf Erkundungstour.
Ich hatte es ja nie so mit den Fellgurken und unsere Felini Fee hatten wir
ja mehr aus Mitleid als sonstwas reingeholt.
Und dann war der schwarze Teufel auch noch schneller als wir und bevor
sie kastriert werden konnte, hat sie den Katern die Herzen gebrochen und
brachte vier stramme kleine Verbrecher auf die Welt. :kopfklatsch:Zuerst wackelten die Kleinen nur umher, dann begannen sie auf ihren
krummen kleinen Haxen umherzusausen. Die Topfpflanzen veränderten
sich in Wuchs und Aussehen und die Schwerkraft in unserer Wohnung
schien sich verändert zu haben, da etliche Dinge wie von Geisterhand
bewegt urplötzlich von Tischen, Schränken und Regalen fielen.Dann wurden sie halbstark und kaum zu bändigen.
Ich erinnere mich noch gut, als ich an einem Sonntag auf dem Dreisitzer-
Sofa sass und Formel 1 schauen wollte.
Plötzlich öffnete sich die angelehnte Wohnzimmertüre.
Im Galopp sausten sie herein.
Zuerst Herr Ballmann, dicht gefolgt von Lucy Lou und Emily. Der kleine
schwarze Pfifferling Friedolin mit etwas Abstand.Rumms! Hinter dem Dreisitzer durch, den Beistelltisch hoch, über das
Zweisitzer-Sofa, mutig die Gardine als Liane nutzend auf den Wohn-
zimmerschrank, hinter dem Fernseher durchgeschlüpft, dass die Staub-
mäuse nur so stoben, an der Stereoanlage vorbei, den Schrank lang,
Absprung, um den Gasofen geflitzt, ins Kinderzimmer rein, durch die an-
dere Tür mit Vollgas durch den Flur, wieder zur Wohnzimmertüre rein
und das Ganze von vorne.Runde um Runde.
Da hatte ich dann Formel 1 live und in Farbe im Wohnzimmer.
Wie ich da so sass konnte ich es nicht fassen, dass wir uns das ernsthaft
angetan hatten.
Als ich nach dem Renn-Ende die Gardine (bzw. die Reste davon) richten
wollte, stellte ich fest, dass die Tapete hinter dem Vorhang anscheinend
den kleinen Schwerverbrechern als bevorzugter Krallen-Kratzplatz diente.*seufz*
Ja ja, so war das damals.
Da war mal richtig Leben in der Bude.
Damals hätte ich mir nicht vorstellen können, das diese Rabauken einmal
die lieben und angenehmen Mitbewohner werden, die sie inzwischen sind.Ach ja. Katzen. Saubande! :motz: Ich mag sie.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!