Rat zur Rassenauswahl!

  • Beschützerinstinkt ? Anschlagen, wenn Unbefugte den Garten betreten?
    Wie wäre es damit ?

    Externer Inhalt upload.wikimedia.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mal ganz im Ernst... in jedem "gutsortierten" Tierheim , vor allem in Großstädten, sitzen liebe (Rasse-)Hunde, die eben gerade darum schwer vermittelt werden, weil sie Haus und Hof bewachen wollen. Das ist aber im 3.Stock in der 2,5-Zimmer-Wohnung eher nicht angesagt... Da sind dann sicher auch Anfängerhunde dabei...

    Von Kangal & Co. würde ich DRINGEND abraten.

    Hier kannst Du ja auch mal nachschauen:
    http://www.pedigree.de/pedigree/de/service/SelectADog.aspx

  • Zitat

    ALSO:
    @ Toni:
    Hey also ich bin mir schon im klaren, was auf mich zukommt, wenn ich mir einen Hund holen möchte ^^ aber vielen Dank...

    Naja so einige Fragen müssen gestellt und gut beantwortet werden, um eine bestimmte Rasse empfehlen zu können- verstehst du?
    Die Ansprüche der verschiedenen Rassen sind unterschiedlich. Deswegen wäre einige Angaben eben hilfreich, um einen guten Tipp geben zu können.

    Wenn du Anfänger bist, ist ein Retriever ja vielleicht wirklich etwas für dich, dann informiere dich doch beim

    http://www.grc.de
    und beim
    http://www.drc.de

    Retriever sind echt tolle Tiere und mit denen hättest du bei guter Vorkenntnis nd Unterstützung wohl auch weniger Probleme als anderen Hunden.
    Ich selbst wollte auch immer einen ( aber letzten endes sind sie leider zu groß für unsere wohnung ) und habe viel darüber gelesen und auf Ausstellungen mit Züchtern gesprochen. Aber einem Einbrecher o.ä. würde er eher liebevoll entgegentapsen und sich streicheln lassen wollen-das ist aber auch eine Frage der Erziehung ;)

    Lass deine Eltern aber trotz allem mitreden, das ist einfach am sichersten! :)

    Viel Erfolg beim Informieren und Züchtersuche und Rassesuche, wenn er dir doch nicht so zusagt.

    Ansonsten gibt es ja immer wieder viele Hunde im Tierheim die auf ein neues Heim warten und vielleicht ist da ja einer für dich dabei

  • Ich würde auch mal darüber nachdenken:

    Du möchtest einen Hund der anschlägt, d.h. bellt wenn jemand in den Garten bei euch kommt, und verteidigt. Das ist bestimmt angenehm und praktisch in einem Einfamilienhaus mir Garten, aber der Hund kommt ja mit wenn du ausziehst, ob das die Nachbarn dann so toll finden wenn in deiner 2,5 Raum-Wohnung jeden Tag 100 mal der Hund bellt wenn einer an der Tür vorbeigeht??? :???:

  • Hallo Remix

    Vor einiger Zeit wurde hier im Forum mal ein Fragebogen erstellt für Rassegesuche. Ich kopier dir die Fragen mal hier rein.

    Vielleicht beantwortest du die Fragen und dann könnten wir dir auch bessere Tipps geben. ;)

    VG Yvonne

  • Jepp !!
    Wir haben auch zwei von denen und ich sag euch :
    Die

    Externer Inhalt upload.wikimedia.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    sind lauter als Mücke ,und können auch schnell zum Zaun rennen :D

  • Zitat

    Noch n Vorschlag:

    Hovawart.

    Sind tolle, große Hunde, die auch ein gewisses Revierverhalten zeigen können. (MEIN Garten ;-))

    Gruß
    Patti

    Stimmt, ein Hovi zeigt nicht nur ein "gewisses" Revierverhalten, sondern er zeigt richtiges Revierverhalten - was zu riesigen Problemen führen kann, wenn es nicht in die richtigen Bahnen gelenkt wird...

    Und zu dieser Aussage:

    Zitat

    verspielt
    anhänglich
    intelligent
    groß
    in sportlichen Dingen: mittelmaß

    vorallem aber, sollte bin ich kein Profi! Das heißt er sollte nicht so schwer im Umgang sein, also ein mit dem auch ein Anfänger klarkommt

    passt ein Hovi auch nur bedingt:
    verspielt: ja
    anhänglich: naja, der "will-to-please" fehlt halt...
    intelligent: ja, und zwar für die meisten HH zu intelligent...
    groß: ja
    in sportlichen Dingen: nicht nur mittelmaß sondern schon "profi"

    und am Wichtigsten: "er sollte nicht so schwer im Umgang sein" --> somit sollte ein Hovi eigentich rausfallen ;) - es soll ja auch leichtführige Hovis geben... bisher ist mir keiner begegnet, und ich kenne viele ;)

    VG
    Ine

  • Zitat

    Noch n Vorschlag:

    Hovawart.


    Auf den Vorschlag habe ich gewartet.

    Bitte nicht! Das sind keine Anfängerhunde!

    Hovawarte brauchen viel Erziehung. Und ich würde niemals ihr Revier- und Schutzverhalten noch bestärken. Das nimmt schnell überhand.

    Gerade bei einem Anfänger, der einen Hund als Wachhund haben will, hätte ich die Befürchtung, dass diesen Tendenzen, die der Hovawart sowieso schon hat, nicht Einhalt geboten wird.

    Ich habe meine Hovis so erzogen. dass sie zu jedermann freundlich sind und auch Fremde in Haus und Garten lassen. Alles andere wäre mir zu gefährlich. Es sind große, starke Hunde. Die beeindrucken Fremde schon allein durch ihre Anwesenheit.

  • Hallo also ich versuche jetzt mal den Fragebogen zu beantworten, vielen Dank im Voraus XD

    1. Weshalb möchtest du einen Hund?
    also ich finde Hunde sehr faszinierend, da man mit ihnen wirklich viel Beschäftigungsmöglichkeiten hat, das heißt man kann mit ihnen rumtoben, schmusen oder auch einfach mal durch den Park rennen. Das heißt also so richtig aktiv. Klar das kann man auch mit ner Katze tun aber ich finde Hunde auch einfach nur toll, weil man sich in die kleinen Kerle immer verliebt. Vor allem wenn sie sich freuen *das rumgewackel* XD Einfach nur zauberhaft. + sie sind anhänglich

    2. Zur Preson
    Alter: 17
    Wohnsituation: Haus + Garten
    berufliche / finanzielle Situation: 2010 ABI^^
    Hundeerfahrung: keine
    Körperliche Verfassung, bzw. Aktivität: Fit, treibe gerne Sport
    Kinder: keine XD

    3. Was für einen Hund stellst du dir vor?
    groß
    anhänglich
    Fell nicht zuuu arg lang
    verschmust
    aktiv


    4. Wie möchtes du deinen Hund beschäftigen?Also es sollte zwar ein Familienhund sein, doch ich möchte mich auf jeden Fall sportlich mit ihm betätigen: Spaieren, Joggen, Fahrrad fahren, ...

    5. Gibt es einen "Notnagel", bei dem Du den Hund lassen kannst, wenn Du mal krank bist oder ähnliches?
    Jap meine Tante: hat selber 2 liebe Hunde (Rottweiler-Schäferhund + Yorkshire), dort lässt auch meine Cousine im Notfall ihre 2 Hunde (2 Boxer)

    6. Leben weitere Tiere im Haushalt? Wie verträglich sind sie? Ja 3 Wellensittiche XD

    7. Kannst Du Dir ggf Urlaub nehmen, um dem Hund eine optimale Eingewöhnung zu ermöglichen (Welpenzeit)?
    Also fast 2 Monate Ferien und ansonsten ab 2 Uhr zu Hause ^^

    8. Wie lange müsste der Hund regelmässig alleine bleiben?
    Gar nicht eigentlich, da immer jemand zu Hause ist

    9. Wenn Du erwerbstätig bist, könntest Du mit Deinem Chef eine verbindliche Vereinbarung treffen, dass Du den Hund mitnehmen darfst? Bzw könnte sich sonst jemand tagsüber um den Hund kümmern?
    Dazu kann ich noch nichts sagen

    10. Bist Du bereit, viel Zeit, Geld und Energie in die Ausbildung, Erziehung, Pflege und Gesundheit Deines Hundes zu investieren?
    Auf jeden Fall, meine Eltern denken genauso. Also da werde ich auch von allen Seiten unterstützt ^^


    MFG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!