Hundepsychologie
-
-
ANZEIGE
Titel: Hundepsychologie
Autor: Dorit U. Feddersen-Petersen
Sprache: Deutsch
Seitenanzahl: 496
ISBN: 3440097803
Ersterscheinung: August 2004
Preis: 39.90 Euro (Preis siehe Amazon)Über den Inhalt:
Rudelnachrichten 6, 2004
Dorit Urd Feddersen-Petersen ist mit diesem gewaltigen Grundlagenwerk zur Verhaltensbiologie des Hundes in seiner umfassenden Aussage, in seiner schon im Untertitel - Sozialverhalten und Wesen, Emotionen und Individualität - umrissenen Vielfalt der verschiedenen Aspekte dieses Themenkomplexes und der akribisch liebevollen Ausarbeitung jedes noch so kleinen Details ein wahres Meisterwerk gelungen.... Ausgehend vom Wolf und seiner Domestikation zum Hund in seiner selbst wieder sehr reichen Verschiedenheit der Ausprägung in spezifischen Rassebesonderheiten zeichnet Dorit Urd Feddersen-Petersen ein Bild des sozialen Wesens Hund, wie es in der wissenschaftlichen Nachvollziehbarkeit und Perfektion sicherlich einmalig ist.Kurzbeschreibung
Diesem Standardwerk zur Ethologie von Wölfen und Haushunden liegt eine Fülle neuer Erkenntnisse und verhaltenskundlicher Beobachtungen zugrunde. Sie spiegelt eine über 20-jährige systematische Froschungsarbeit an Wölfen und verschiedenen Hunderassen wider. Dabei sind dei detaillierten und aufschlussreichen Abbildungen des jeweils erläuterten Verhaltens in Fotosequenzen und Zeichnungen besonders hervorzuheben.
QUELLE: AmazonJetzt könnt Ihr Eure Meinung über das Buch schreiben wenn Ihr es schon gelesen habt und es den anderen Mitgliedern & Besuchern mitteilen wollt.
-
ANZEIGE
-
Ich habe mit Ja gestimmt. Ich habe das Buch gelesen es war teilweise sehr schwer zu verstehen und gewisse Passagen musste ich auch zweimal lesen aber im Großen und Ganzen echt klasse.
Sollte sich aber nur jemand holen, der wirklich Interesse an der Psychologie unserer Hunde hat. Nur als Bettlektüre nicht zu empfehlen.
-
Das stimmt, das Buch ist anfangs sehr trocken und zäh. Aber einfach der Klassiker schlechthin.
-
ANZEIGE
-
Pflichtlektüre sollte es eigentlich sein, obwohl es vielleicht von viele Hundehalter zu viel verlangt wäre. Es ist einfach nur superinteressant und aufklärend, insbesondere für die "Kampfhunde"gegner!
Danke Frau Feddersen - Petersen.Gruß Sonja
-
Ich warte, bis eine deutsche Übersetzung rauskommt! Ihre Satzverschachtelungen sind so schlimm, dass man mitten im Satz nicht mehr weiß, wie sie angefangen hat. Wenn man sowas für Fachpublikum schreibt, nun gut, aber Kosmos ist ein Populär-Verlag, sprich es ist für Ottonormal-Hundehalter wie mich - wenn ich 40 Euronen für ein Buch ausgebe, möchte ich auch gerne verstehen was drin steht, und nicht erst, wenn ich einen Satz fünf mal gelesen habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Ich stimme Shoppy absolut zu! das Buch ist so kompliziert geschrieben, dass man kaum versteht was sie sagen will.
Ich finde aber gerade die Vergleiche zum Wolf schon echt spannend!
Da gibt es jetzt ein Buch wo Hundepsychologie aber jetzt mal endlich total verständlich erklärt wird!
"Der kluge Hund"
Ist bei Rowohlt erschienen und einfach super gut geschrieben.
Ganz verstzändlich werden einem hier die neusten Erkenntnisse aus der Hundepychologie erklärt!
Das müßt ihr mal lesen. -
Ja, Frau Fedderson-Petersen hat schon einen eigenartigen Schreibstil, ellenlange, ineinander verschachtelte, vor Fachtermini strotzende Sätze, bestimmt keine leichte Lektüre!
ABER:
Dieses Buch ist mir das wertvollste in meinen Bücherregalen. Aus keinem anderen Buch konnte ich soviele Informationen ziehen, kein Buch hat mir die Grundlagen des hundlichen Verhaltens so nahe gebracht wie dieses.
Für mich ein absolutes Muß, und zwar für jeden Hundehalter!!! -
Zitat
Pflichtlektüre sollte es eigentlich sein, obwohl es vielleicht von viele Hundehalter zu viel verlangt wäre. Es ist einfach nur superinteressant und aufklärend, insbesondere für die "Kampfhunde"gegner!ZitatDieses Buch ist mir das wertvollste in meinen Bücherregalen. Aus keinem anderen Buch konnte ich soviele Informationen ziehen, kein Buch hat mir die Grundlagen des hundlichen Verhaltens so nahe gebracht wie dieses.
Ganz meine Meinung
lg mocabe
-
Ich habe dieses Buch zu Weihnachten bekommen. Sie ist eine Wissenschaftlerin und hat eben auch einen wissenschaftlichen Schreibstil. Ich finde es nicht so schlimm, kann aber daran liegen, dass ich das gewöhnt bin.
Ansonsten: ein Super-Buch. Endlich mal keine Ausdrücke wie "Hundchen, Hundi" oder sonstige Verniedlichungen, die einem das Lesen von Hundebüchern sonst oft verleiden. Hier wurden Hunde als das beschrieben, was sie nun einmal sind. Fachlich und trotzdem schön.
Ich bin noch nicht ganz durch, es gehört aber jetzt schon zum Inneren Kreis
-
Ich kämpfe mich ja immer noch durch. Mir liegen diese langen Sätze einfach nicht, genauso wie die ganzen Fachbegriffe (Fremdwörter). Ich tu mich also relativ schwer, dieses Buch durchzulesen. Aber egal, brauch ich eben länger, es zu lesen
Ich finde es auf jeden Fall lesenswert
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!