
Warum geht ihr NICHT in die Hundeschule?
-
Alina_ -
27. Mai 2008 um 17:23
-
-
Wir waren bei einer tollen HuSchu. Tolle Trainerin, flexible Zeiten und nettes Ambiente. Die Welpenstunde hat uns auch sehr gut gefallen und war uns zur Sozialisierung unseres Hundis auch wichtig. Dort waren wir knapp 2 Monate. Danach hätten wir dann in die Junghundegruppe gesollt. Das haben wir dann noch 2 x gemacht aber da wir nicht wirklich elementare Probleme mit der Erziehung haben sind wir davon abgekommen. Wir schnappen lieber unser Hundi und gehen dann mit ihm in den riesen Park bei uns in der Nähe ... dort hat er Hundekontakte in rauhen Mengen, kann rennen, spielen und Blödsinn machen. Erziehungstechnisch fassen wir jedes Problem was kommt auf und gehen es sofort an. HuSchu kann nur anleiten und Ideen geben aber keine Wunder vollbringen.
Wir würden sofort wieder in diese HuSchu gehen, wenn wir sehen würden, dass wir Probleme bei der Erziehung haben ... da dem nicht so ist - auch wenn sich nicht jedes Problem innerhalb von einer Woche lösen läßt (Beispiel: anspringen :D) - verbringen wir die Zeiten lieber anders. Die HuSchu selber ist jedoch 1A.
Ich denke früher gab es auch nicht an jeder Ecke ne HuSchu und die Halter waren auch in der Lage ihre Hunde gescheit zu erziehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich hab damas lange nach einer guten huschu gesucht. leider fehlanzeige, was ich da alles gesehen hab :motz:
in einen verein wollte ich auch mal eintreten. aber wenn wir nur 2 mal pro stunde auf den agi-parcour können und wir die andere zeit nur warten müssen macht das keinen spaß. mal abgesehen das die leute auch nicht ganz frisch in der birne waren :irre:
mein hund ist trotzdem gut erzogen und hört aufs wort.
lg, sinafrauchen
-
Boah, ich bin gerade echt geschockt, dass es anscheinend noch immer so viele " Hundeschulen gibt, die nach diesen Uraltmethoden arbeiten!
-
Hallo
Hundeschule waren wir 3 Stunden.Hat bei Marcy nicht viel gebracht.Sie hört auch ohne Hundeschule und ich sehe keinen Sinn darin,25 mal Sitz zu üben mit Fleischwurst in der Hand.Zum Freilauf mit andern Hunden brauchen wir auch keine Hundeschule für teuer Geld:es gibt genug Möglichkeiten für Sozialkontakte,auch wenn Freilauf nicht erlaubt ist,aber trotzdem gemacht wird.
LG Beate und Marcy -
Wir waren ein Jahr in der Hundeschule. Haben einmal gewechselt in der Mitte.Wobei ich sagen muss, dass die 2. wesentlich besser war als die erste.
Ich gehe dort nicht mehr hin weil:- ich meinen Rüden kastrieren sollte
- die methoden zuweilen sehr merkwürdig sind
- recht teuer
- schlechte zeiten
-ich mir die kontakte zu anderen hunde lieber selbst aussuche
- ich keine lust habe mich vom trainer runterzumachenoder im verein mich und Nico dem prüfungs- und leistungsstreß zu unterstellen
außerdem sind es mir mitunter zuviel gut gemeinte Tipps von anderen Hundehaltern
-
-
Bin nicht so der Hundeplatzrenner- alerdings haben wir auch nicht nur positive Erfahrungen gemacht- bringt mal einem Setter ordentliches Fuß bei..da verzweifelt schon fast der Trainer.
Ich war mit meinem Junior in einer super guten Welpenspielgruppe und mit meinem Großen auch in einer Spielgruppe- das wars aber auch schon.
Meine Hunde "arbeiten" den Tag über genug- an Training fehlt es nicht- eher an Spaß mit anderen Hunden.
Nun ja, vielleicht geh ich in so einen Kurs für "Späteinsteiger", just for fun mit meinem Kleinen- mal sehen. Das Problem ist meistens, dass die dann erwarten, dass Du mehr machst, BH, dann THS oder Agility oder Obedience oder oder oder...und das ist nicht meine Welt. Sobald die das mitkriegen, ist e smit dem Training dann auch meistent schon gelaufen und plötzlich alle Kurse "belegt".
-
Ich war mit Leila in der Welpenstunde auf dem Hundeplatz - die Hundeschule hier in der Nähe ist nicht gerade für ihre sanften Methoden bekannt (Erziehung mit Leinenruck, Unterwerfen und Co., ein Stachler wird durchaus auch mal empfohlen). Ich hätte noch einen Trainerin, die nach ND arbeitet, hier in der Nähe gehabt, aber mit der Philosophie kann ich mich nicht 100%ig anfreunden.
Die Hundeplatzbesuche sind mit der Zeit eingeschlafen. Ich will keinen besonderen Hundesport zu festen Zeiten betreiben (das wäre organisatorisch schwierig) und bei Problemen im Hinblick auf Jagdtrieb und Leinenpöbelei aus Unsicherheit war der Verein keine große Hilfe.
Im Moment kommt zu dem problem, eine geeignete Schule zu finden noch hinzu, daß es zur Zeit finanziell nicht machbar wäre (die Umstände, die dazu geführt haben, waren bei Hundeanschaffung nicht vorhersehbar).
Sollte ich mit meinem Hund allerdings irgendwann echte Probleme bekommen, dann würde ich alles mögliche tun, um einen Trainer zu finden und zu finanzieren. Aber so lange wir so klarkommen, ist es für mich auch so wie es jetzt ist in Ordnung. -
Oje ich denke mit grauen an die 3 Treffen zurück.
1. Stunde Hund war 2 Wochen bei uns. Am Treffpunkt lauter Frauchen mit ihren Hunden gewappnet mit einem Gürtel den selbst Soldaten nicht überbieten können. Leckerliebeutel, Halterung für Futtertube, Kotbeuteldose, Handy us.w. also rundum alles voll. Ich habe schon bissi komisch an mir runtergeschaut hatte nur paar Käsewürfel in kleiner Tüte und den Hund an der Leine sonst nichts. Ich bin dann mal zu den Damen hin und fragte ob dies der Treffpunkt für .... sei. Ja das ist er sind sie neu ist das ein Mischling? Ja das ist ein Mischling und aus Ibiza. Ohhhhhh ist er denn gesund? Ja was sollte er denn haben. Das wird sich noch zeigen. Die Damen drehte sich wieder um und widmeten sich ihrer eigentliche Beschäftigung einen Foxterrier an den Ausstellungstisch zu gewöhnen. Ach lassen sie bitte Ihren Hund nicht zu unseren Hunden die sind angeleint. Ja O.K. meiner ja auch.
Ich habe mir dann den weiterem Ablauf nur angeschaut als es losging als der Trainer kam.
2. Stunde. Bin erst gar nicht zu den gestriegelten Damen hin. Habe mir nur gedacht mein Gott die haben ja wohl nur sich ihren Spiegel und ihren Hund. Wahrscheinlich vielbeschäftigten Gatten und als Ausgleich ein Hund. Habe bissi mitgemacht aber hat natürlich fast gar nichts geklappt wie denn auch nach 4 Wochen bei uns. Es wurde getuschelt. Am Ende der Stunde als ich zum Auto ging wurde ich gefragt ob ich denn wirklich genug geübt habe. Ich drehte mich um und sagte nur wieso weil er nach 4 Wochen bei uns noch nicht sitz und bleib macht und ich 20 Meter weggehen kann. Gehts noch. Sie sagte nur naja es sieht so aus.
3. Stunde
Männe ist mitgekommen. Begrüßung gleich null. Nur der Kommentar na waren sie schön fleißig die Woche. Ja war ich. Ich habe tgl. 8 Stunden gearbeitet und habe Hund,Mann,Kind, Haushalt und Garten versorgt. Ach ein Kind haben sie auch. Ja wieso, Dann dieses lächeln im Gesicht und der Satz naja ich beobachte ja ihren Umgang mit dem Hund und die Fortschritte in der Erziehung und dann in Kind. Ganz ehrlich im kam mir vor wie in einem Film. Mein Mann sagte nur wir wünschen noch einen schönen Tag und viel Erfolg mit den Hunden. Drehte sich um schnappte meine Hand und wir gingen zum Auto. Ich saß im Auto und dachte ey was war das denn. Er sagte nur sag mal hast du dir die mal angeschaut wie die da rumrennen. Wir passen nicht dazu und schon gar nicht unser Hund.
Nach diesen 3. Stunden habe ich mir einen privaten Hundetrainer geleistet und es war sehr erholsam.
Sorry lang geworden aber dieses Erlebniss mußte ich mal loswerden. -
Sehr gut.
Ich fühle mich nicht mehr alleine!!
Auf dem Hundeplatz bin ich mit einem Leckerliebeutel aufgeschlagen und irgendwo in der Hose ein oder zwei Kottüten. Wärend die anderen scheinbar in den Krieg ziehen wollten, war ich eher spartanisch ausgerüstet- aber es hat funktionert, denn mehr habe ich nicht gebraucht-ac ja, meinen Hund hatte ich auch noch dabei.
Ja, ich denke, man merkt schon, ob man dorthin paßt oder ncht. Das meine Gordons nie so perfekt laufen wie ein Border, oder keine Chance hätte beim Schutzdienst is klar, aber wollte ich das machen, hätte ich den dementsprechenden Hund.
Werde aber nach dem Urlaub nochmals hingehen, dort gibts jetzt 10er- Karten und man muß nicht gleich Mitglied werden. Dann ist das ok, just 4 fun.
-
bei Jacko:
Hasi (jacko) ist ja mit fast vier Jahren von uns übernommen worden.-Er hat, wie sich im nachhinein rausstellte ein "Leinaggression"-ausgelöst durch die Schläge, die er bekommen hat. Und dies immer wenn er einen anderen Hund angebellt hat.-Teufelskreis!!!!-er bellte -und bekam schläge-resultat-Hasi projizierte die Schläge auf sein Gegenüber-den Hund! Und wurde immer aggressiver, da die Schläge immer schlimmer wurden.
Wir sind damals an eine :zensur: HS geraten, die uns unsern Hund aus der hand rissen-ihm einen Maulkorb verpasstern und ihn an einer Schleppleine auf einen eingezäunten Platz schliffen, auf der 6 unangeleinter Rüden waren
:zensur: !!!! Unser Hund lebt noch- Ein Wunder!!!
Dann sind wir zu einem SV gegangen, die aber mit Hasi´s Verhalten total überfordert waren. Hasi war in den Übungstd fehl am platz, denn das was dort gemacht wurde-konnte er, aber bei seinem Problem konnte uns nicht geholfen werden.
Dann sind wir bei unserer jetzigen Trainerin gelandet :2thumbs: -besser hätte es uns nicht treffen können!!!
Bei Eddie:
Mit Eddie waren wir bei oben genanntem SV.-Welpenstd und anfangs auch noch in der Junghundetruppe, dann wurde leider bei Eddie schwere HD festgestellt und er durfte schlachartig nichts mehr!
Wir mussten das Training sofort abbrechen, da die Übungen pures Gift für ihn gewesen wären.LG Nadine
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!