Welcher Hund solls werden....
-
Bengdi -
20. Mai 2008 um 19:12
-
-
ZitatAlles anzeigen
So ein ähnliches "Gesuch" hatten wir ja schon neulich und wir sind zu den Entschluss gekommen :
Flat Coated Retriever wäre die Wahl Nummer 1"Extrem" Hütehunde (wie z.B Border, Aussi, Altdeutsche Hütehunde und Australien Cattledog) sind i.R NICHT am Pferd zu gebrauchen und gehören in die Hände "echter" Profis.
Jedoch Nordische Hütehunde , wie z.B der Islandhund oder der Finnische Lapphund passen sehr gut zum gefragtem Profil sowie auch der Beardet Colli. sowie der Lang- und Kurzhaar Colli
Hunde , die extrem jagen , wie SETTER, Nordische Jagdthunde (z.B Huskys )und Beagels gehören NICHT ans Pferd
Labradore, Golden Retriever, Elos und Eurasier sind auch zum Teil geeignet , aber meist nicht lebhaft genug.
Sorry das ich widerspreche - ABER ich kenne sowohl einen Malamut als auch viele Aussies die AM Pferd laufen. Und das sogar sehr gut.
Wie wäre es denn mit einem Golden Retriever?! Ich kenne einige Goldies, die sehr gut am Pferd laufen und Agility machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welcher Hund solls werden....*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mir fällt noch der Rhodesian Ridgeback ein ! Die können doch auch laufen bis zum Geht-Nicht-Mehr.

-
Zitat
Mir fällt noch der Rhodesian Ridgeback ein ! Die können doch auch laufen bis zum Geht-Nicht-Mehr.

Ja, und das machen die gerne mal, indem sie Jagdausflüge unternehmen

-
Wie wäre es denn mit einem Pinscher?
Da gibt es ja alle möglichen Größen, auch Mittelgroße (Weiß nicht wie die heißen, irgendwas mit deutscher Pinscher oder so.
Ich habe einen kleinen (Zwergpischer: 30cm) der sogar am Pferd läuft weil er soooooooooooviel Power hat. Da müßte ein größerer erstrecht glücklich werden.
Meiner liebt auch Agility und Dogdancing, macht er alles wunderbar. Bei der Jagd beschränkt er sich auf Mäuse.
Und sie sind kurzhaarig.
Das hört dich doch eigentlich gut an? -
Zitat
Sorry das ich widerspreche - ABER ich kenne sowohl einen Malamut als auch viele Aussies die AM Pferd laufen. Und das sogar sehr gut.
Und wie viele Aussies und Malamutes kennst Du, bei denen das eben nicht funktioniert?
Sicherlich gibt es immer auch Ausnahmen - man sollte sich aber bei der Anschaffung eines Welpen nicht darauf verlassen, eine solche zu erwischen.
-
-
9 von 10 Flat Besitzern sagen , dass es ein Leichtes war , den Flat das Abrufen am Wild beizubringen.
Man muss es natürlich üben , aber es ist auf keinen Fall vergleichbar mit Settern, Weimaraner, Beageln und Co.
Ich habe jetzt schon mit so vielen Flat Züchtern und Flatbsitzer darüber gesprochen , da ich selber einen haben will.
Zum Hütehund:
Der Aussi läuft zum Beispiel ,wenn man es nicht ernsthaft trainiert , sehr große Kreise durch den Wald und ist dadurch tausend mal schwerer abrufbarer als ein Retriever.
Viele Hütehunde akzeptieren auch nicht , dass Frauchen reitet und flippen dann völlig aus.Mir als Reiter wäre es ein viel zu großes Risiko , einen Hütehund zu kaufen und der nachher niemals gewillt ist , dem Pferd zu folgen.
Sicherlich gibt es Aussis und Border , die gut am Pferd laufen.
Aber das ist die AUSNAHME.
Da ist die Wahrscheinlichkeit einen Setter zu bekommen , der Wild langweilig findet , größer.
;-)
Mir ist ja ein Flat eingefallen , weil sie Setter so toll findet.
Sie sind auch verwandt.
Aber den Flat kannst du durchaus als "Setter Light" betiteln.Dein Flat wird großen Spaß an Ausreiten und Agility haben und Obedience auch -er ist sehr humorvoll und extrem lebenslustig.
Und wenn Du dann vielleicht noch einmal oder zweimal die Woche in einen Retrieververein zum trainieren gehst , wirst du den glücklichsten Flat der Welt haben.
Der Malamute , den du kennst , der perfekt abrufbar am Pferd läuft und sich nicht für Wild interessiert ,ist wahrscheinlich der einzigste! ;-)) den es gibt ,der das so macht ..und dann noch Agility und Obedience...also wirklich.....ich denke , dass ist ein Vorschlag , der völlig indiskutabel ist. -
Hallo!
Vielen vielen Dank für eure Hilfe, ihr habt mich wirklich schon ein gutes Stück weiter gebracht!
Rhodesian Ridgeback habe ich mir auch schon überlegt, aber ich glaube das wird im Moment so eine Modeerscheinung, der ich mich nicht unbedingt anschließen will. Zuhause auf meiner alten Spazierrunde habe ich auch 2 gekannt, die echt nicht mit anderen Hunden klargekommen sind und etwas unberechenbar waren... Klar können das Ausnahmen sein aber das hat mein Bild vom RR eben schon geprägt.
Flat gibt es auch in Blond wie ich gesehen habe? Sehen ja ein bisschen aus wie Hovawarts
auch wenn ich jetzt vielleicht von dem ein oder anderen Ärger kriege
Ich freue mich jedenfalls auf nächstes WE auf die Hundeausstellung, denn da kann ich mir mal alle anschauen. Ich habe ein bisschen beim Flat die Befürchtung dass er mich zu sehr an unseren Labrador errinnert wird.. Mal sehn. Ich bin jedenfalls gespannt die mal live zu sehen denn ich habe noch keinen hier herumlaufen sehen...Australian Cattle Dog werde ich meinem Freund wohl wieder ausreden müssen. Der ist nämlich mittlerweile total versteift auf DIESEN Hund. Dabei hat er selber noch nie irgendeinen Hund besessen, und dieser Umstand zusammen damit dass auch ich noch keinen Hütehund erzogen habe sondern "nur" einen Labbi, hat mich schon von Anfang an eher nach leichterziehbaren und einfacheren Hunden schauen lassen. Mich wundert es nur total, das durchweg alle Züchter von ACDs bei denen ich mich erkundigt habe mit den Hunden entweder selber ausreiten oder eben die Möglichkeit der Ausbildung als Reitbegleithund erwähnen und betonen....
Wie sieht das denn mit Beschützerinstinkt bei Flats aus? Unser Labrador passt im Haus ganz gut auf, d.h. wenn jmd klingelt oder abends draussen Geräusche sind. Sonst ist er die Liebenswertigkeit und Freundlichkeit in Person... Ich muss ehrlich zugeben dass ich schon lieber einen Hund hätte der etwas mehr auf mich aufpasst und nicht so zugewandt jedem x-beliebigen Fremden ist. Aber alles kriegt man wohl nicht unter einen Hund äh Hut

Liebe Grüße und Danke nochmal.
Julia
PS: Das alle aufgezählten Hunde Jagdtrieb haben ist mir schon klar, daher auch die frage nach der jeweiligen Ausprägung und den Erfahrungen! Und welcher Hund (ich meine Hund, also nicht Chiuauha oder sonstige kleine Hündchen, so niedlich sie auch sind) war nicht ursprünglich mal zum jagen gezogen UND läuft gerne? Das sind leider nunmal eigentlich alle. Wenn jemand einen kennt auf den das nicht zutrifft, bitte melden!

-
julia: Flats gibt es in blond? Lt. Internet sind die doch entweder schwarz oder "leberfarben", sieht von der Farbe her ehr aus wie beim Choco-Labbi. Und: einen Flat kann man doch gar nicht mit einem Hovi verwechseln
- Nee, quatsch, manchmal ist es schon verdammt schwer; eine schwarze Hovi-Hündin, die recht schmal gebaut ist, geht auch schon mal als Flat durch 
Was spricht denn gegen einen Hovi? Ich habe ja selbst 2 Exemplare hier "rumliegen"... Ausdauernd bis zum geht nicht mehr, laufen auch am Pferd (zumindest der Große), Jagdtrieb hält sich in Grenzen (unser Großer hat 0 Interesse, der Kleine dafür ein "bisschen" mehr :/ - da sind wir noch am Arbeiten). Ok, er ist halt langhaarig (aber pflegeleicht) und auch ein Stückchen größer als ein Labbi, aber eine Überlegung wäre es wert...
VG
Lisa -
Gelbe Flats bekommen aber keine Papiere.Seriöse VDH Züchter züchten nicht mit Hündinnen , die ein Gelbgen tragen.
Sie sind vom Gesicht er etwas anders als Hovis und im Charakter 100 % anders.
Flats haben keinerlei Wach- und Schutztrieb , da sind sie vergleichbar mit einen Labbi.
Aber ansonsten sind sie ganz anders.Lustiger , spaßiger, temperamentvoller (VIEL temperamentvoller), übermütig ,ständig am wedeln.......
In den Retrieverbezeichnungen wird er als Peter Pan unter den Retrievern beschrieben.Deine Freundin kann sich unmöglich einen Cattle Dog als Anfängerin kaufen.Das geht doch nie im Leben gut und ich bin mir sicher, sie wird auch keinen von einen vernünftigen Züchter kriegen
-
Hmpf, da war ich zu langsam mit'm Editieren

Nochwas zum Hovi: Wach- und Schutztrieb ist im Normalfall (Ausnahmen bestätigen die Regel) im Überfluss vorhanden, Fremden gegenüber sind die meisten (erwachsenen) Hovis zurückhaltend.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!