Wer zieht hier seinem hund ein Stachelhalsband an???
- kiraline
- Geschlossen
-
-
ich denke mit 6monaten ist noch nix verloren obwohl sie nicht mehr aussieht wie ein baby
.ich verurteile niemandem der mit stachel arbeitet denn bei manchen hunden geht es nicht anders .Lg carina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer zieht hier seinem hund ein Stachelhalsband an???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich nochmal...
Sorry, weiß nicht mehr wer, aber jemand meinte, die Leine gehöre nicht in Kinderhände. Also ihr seid ja drauf... Das Kind saß im Buggy und ich hatte die Leine in der Hand. Das war eine Dorfstraße ohne Gehweg und Alexa ist quer rüber gerannt. In dem Moment kam der LKW.
Wir fahren täglich mit dem Fahrrad, sie geht mit in den Stall wo sie frei laufen kann, begleitet mit auf Ausritten und wir gehen viel spazieren, spielen im Garten. Ich hab den Hund nicht erst seit gestern.
Daß ein Stachelhalsband nicht das Gelbe vom Ei ist, weiß ja wohl jeder. Und ich glaub nicht, daß das jemand einfach so nimmt. Sonst würde ja nicht so nachgefragt.
Und es ist -auch wenn sich das einige hier nicht vorstellen können- durchaus möglich, daß nix anderes funktioniert.
Gruß
-
Zitat
ich denke mit 6monaten ist noch nix verloren obwohl sie nicht mehr aussieht wie ein baby zwinkern .ich verurteile niemandem der mit stachel arbeitet denn bei manchen hunden geht es nicht anders .Lg carina
Kleines Armutszeugnis, denn es geht immer anders.
Gruß
Herbert -
Hallo zusammen!
Also ich habe mit meiner Rotti Dame auch mit Stachelhalsband trainiert. Erst auf dem Platz und dann noch ab und zu selbst allein.
Bei ihr ist es einfach so, daß sie alles super macht bis zu dem Zeitpunkt wenn sie abgelenkt wird. Andere Hunde sind da weniger ein Problem als Menschen.
Jetzt hat sie ein normales Halsband oder eben ihr K9 Geschirr. Wenn wir allerdings mit ihr wohin gehen wo wir genau wissen es sind viele Menschen vor allem mit Kindern unterwegs, nehmen wir das Stachelhalsband mit. Ich lege es ihr dann an aber benutze es nicht gleich. Wenn Kinder an uns vorbei laufen, hole ich mir ihre Aufmerksamkeit mir Leckerchen. Sollte sie aber doch einmal blöd machen, habe ich sie mit dem Stachel einfach besser unter Kontrolle. Allerdings läuft sie mit dem Stachel um den Hals von vorn herein ganz brav.
Kann sein das ich jetzt auch von vielen hier im Forum verurteilt werde, aber das ist mir egal. Ich tu meinem Hund nicht weh und benutze es ja auch nur noch sehr selten.
Mein Stachelhalsband ist kein Würger und die Stacheln sind abgerundet, also tut es auch nicht weh, vor allem weil sie ja nicht zieht und ich nicht daran rucke.
Auf jeden Fall fühle ich mich sicherer wenn mir Kinder entgegen kommen und ich weiß meine Süße ist bei mir und ich habe sie im Griff egal was ihr gerade in den Sinn kommt.
Kann Dir also nur raten, wenn Du es richtig machst, versuche es, aber nur unter Aufsicht von einem Trainer der sich auskennt und nicht zu grob zu den Hunden ist!Viele Grüße
Simone mit Sally -
Zitat
Ich nochmal...
Sorry, weiß nicht mehr wer, aber jemand meinte, die Leine gehöre nicht in Kinderhände. Also ihr seid ja drauf... Das Kind saß im Buggy und ich hatte die Leine in der Hand. Das war eine Dorfstraße ohne Gehweg und Alexa ist quer rüber gerannt. In dem Moment kam der LKW.
Wir fahren täglich mit dem Fahrrad, sie geht mit in den Stall wo sie frei laufen kann, begleitet mit auf Ausritten und wir gehen viel spazieren, spielen im Garten. Ich hab den Hund nicht erst seit gestern.
Daß ein Stachelhalsband nicht das Gelbe vom Ei ist, weiß ja wohl jeder. Und ich glaub nicht, daß das jemand einfach so nimmt. Sonst würde ja nicht so nachgefragt.
Und es ist -auch wenn sich das einige hier nicht vorstellen können- durchaus möglich, daß nix anderes funktioniert.
Gruß
hallo ich muss dir zustimmen es gibt wirklich hunde da geht nix anderes .wieso verstehen das manche nicht ich bin auch dagegen aber wenn garnix mehr hilft dann muss man zu so was greifen bevor andere verletzt werden .möchte nicht wissen was manche schreiben wenn ein hund ein kind anfällt und beisst was dann den hund erziehen nein ich würde ihn erschiessen so meine meinung !!!!Lg carina
-
-
Ich verurteile diese Halsbänder nicht, aber ich rate auch nicht dazu.
Was ich aber nicht verstehen kann: Wir kann man dazu raten, einem 6 Monate alten Hund sowas anzulegen, weil er an der Leine zickt!??
Carina ich sag Dir jetzt mal was: Mein Hund hat gebissen und zwar mehrfach! Nicht gezwickt oder geschnappt, sondern gebissen in voller Verletzungsabsicht! Der Hund kam zu mir und wurde abgesichert mit einem Maulkorb! Sie hätte so ein Halsband vielleicht 10x beeindruckt, beim 11. mal wäre es ihr am Arsch vorbei gegangen und sie wäre nach vorne (und sie gewinnt Kräftemäßig immer gegen mich!!). Und du hast einen JUNGhund, der zickt. Wo liegt das Problem? Sie hat keine schlechten Erfahrungen gemacht, sie ist in der Pupertät. Arbeite an und mit dem Hund (und an DIR!) und gib dem Hund mal Zeit! :x
-
Zitat
Kleines Armutszeugnis, denn es geht immer anders.
Gruß
HerbertSorry Herbert,
ich widerspreche Dir nur sehr ungern
.
Das was da oben steht ist für mich eine Bankrotterklärung.
L.G. Burgit
-
Zitat
hallo ich muss dir zustimmen es gibt wirklich hunde da geht nix anderes .wieso verstehen das manche nicht ich bin auch dagegen aber wenn garnix mehr hilft dann muss man zu so was greifen bevor andere verletzt werden .möchte nicht wissen was manche schreiben wenn ein hund ein kind anfällt und beisst was dann den hund erziehen nein ich würde ihn erschiessen so meine meinung !!!!Lg carina
Man könnte meinen Du hättest Zeit deines Lebens Hunde erzogen...
Die Fachfrau in Person.Aber wie ich nun lese nehmen die Leute die es eben für notwendig halten solche Halsbänder anzuziehen Überhand, armes Deutschland. Dann steig ich mal aus. Viel Spaß weiterhin und viel Erfolg mit Deinem 6 Monate alten wilden Hund.
Gruß
Herbert -
Zitat
Kleines Armutszeugnis, denn es geht immer anders.
Gruß
HerbertSo ist es!
Ich führe drei Neufundländer Rüden, 190 kg mit der 3 - 5fachen Zugkraft, also mind. 570 kg, an einem Dreierkoppel.
OHNE STACHELHALSBÄNDER
Wie konnte das passieren?
Durch Geduld, durch üben, üben, nochmals üben. Reden, loben, belohnen (ohne Leckerli) und sehr, sehr viel Liebe und Vertrauen. Vertrauen, das ich in meine Hunde habe und sie in mich.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Leute, was mir so auffällt: die liebe Themenstarterin "Carina" gab´s schonmal (und zwar mehrmals hintereinander) in nem anderen Forum. Dort nannte sie sich allerdings noch "Marina" und hatte 3 Hunde, davon 2 Schäfiwelpen.
Beratungsresistent, dummdreist, naiv, tat so, als würde sie die Hundeerziehung im Schlaf beherrschen, aber dann wurde rumgejammert, wenn sich jemand negativ über sie geäußert hat. Wurde dort vor ner Weile rausgeworfen.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich glaub nicht, dass sie echt ist. Soviel Grütze auf einmal KANN gar nicht wirklich sein. Wenn doch, dann frage ich mich gerade, wo die beiden anderen Hunde sind (von denen übrigens einer Kira hieß...)Also, ich denke, hier ist jeder Tip vergeudete Zeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!