Meine Hund wird alst Am. Staff eigestuft
-
-
schliest es ich suche hier hilfe um gegen den §3 des hundegesetzes NRW
wiedersrucheinzulegen
Und meiner meinung nach ist es mit einer rassenerkennung nicht getan hund sehen staff und weg wie es bei mir war die hat den hund nichtmal richtig gesehen sondern zwischen tür und angel geurteiltdarum will ich einen weiteren TA dazu ziehen der den hund richtig auf seine rasse überprüft und sich nicht 1-2 min den hund anschaut und dann urteilt
:irre: :irre:
:kopfwand: :x :x - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Meine Hund wird alst Am. Staff eigestuft*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bitte gebt ihr halt Antwort auf ihre Frage und hängt euch nicht an den Wahrheitsgehalt der Aussagen.
Kann keiner nachprüfen und Schweigen ist in diesem Falle Gold.Friederike
-
Da kann wohl nur ein anderer TA antworten. Fragt sich nur was der rausfindet und ob der sich gegen einen Amtstierarzt stellt.
Du kannst ja Einspruch gegen den Steuerbescheid einlegen - dann musst du meines wissens nach dann beweisen das es KEIN Staff oder Staff Mix ist - und das wird schwer werden, egal was im Impfpass steht...LG
Ines
-
aber ich finde eine rassenerkennung ist nicht hund sehen staff das war es
da hört schon etwas mehr zu oder liege ich da falsch schließlich hat die ATA nur auf Grund der kopfform geurteilt und stelle einen staff und einen boxer oder andere arten nebeneinander es haben viele identische kopfformen -
Zitat
es haben viele identische kopfformen
Das würd ich jetzt aber mal nicht so sagen! Jede rasse ist unterschiedlich deswegen sind es ja auch Rassen!
-
-
onyxvl hat doch nun wirklich ausführlich die rechtlichen Möglichkeiten dargelegt. Und die tendieren nunmal gegen Null.
Du kannst also trotzdem dieses Verfahrensweg wählen - musst aber damit rechnen letztlich zu verlieren. Also gegen den Bescheid Widerspruch einlegen und dadurch ein Gerichtsverfahren mit Gegengutachter lostreten. Es gibt aber wohl keine Vorschrift darüber, wie der Gutachter zu verfahren hat - wenn ihm rsp. in Deinem Fall ihr 2 Minuten reichen, tja, dann reichen die eben.
Daher scheint Dein Fall gerichtlich aussichtslos - aber Du kannst es natürlich trotzdem versuchen.lg
susa -
Ich hatte früher in meinem Pass aus welchen Gründen auch immer stehen, dass ich blaue Augen hätte. Ich habe allerdings grüne Augen. Frag', wen du willst, sie sind grün. Ich habe keine blauen Augen und hatte nie welche, auch wenn manches Blau blauer oder grünlicher ist als anderes blaues Blau. Meine Augen sind grün.
Ups, jetzt werde ich albern.
Es wird versucht, herauszufinden, was dem Hund am nächsten kommt. Klar ist das zuweilen bloßes Rätselraten, so dass die Ergebnisse an den Haaren herbeigezogen aussehen und wie bloße Willkür erscheinen. Wenn der Hund aber fast aussieht wie ein reinrassiger Staff, dann wird da sicher nicht viel weiter diskutiert. Tut mir leid, wenn etwas so offensichtlich ist, hat auch ein Amtstierarzt seinen Stolz.
Grüße
Elke -
Ich finds jetzt irgendwie schade, dass dem Threadstarter das teilweise unterstellt wird. Evtl wusste er das überhaupt nicht. Jetzt heißt es, dass ers verheimlichen will u.s.w.
Ich glaube er ollte wirklich nur wissen, was man gegen die Meinung das ATA unternehmen kann und nicht mehr. Nun zieht sich dieser Thread schon 8 Seiten und nimmt irgendwie kein Ende... -
dann schau dir die kopfform meiner kurzen an und dann die
eines:
labrador
ridgeback
und staff
also meiner meinung nach kann erstes und zweites eher als staff passen auch vom gesammt bild -
Zitat
Die amtsarztin hätte doch zumindest gebiss und sowas auch nachschauen müssenUnd was soll das bringen? Wenn es danach geht ist mein Benny, lt. Aussage verschiedener Tierärzte und Hundekennern, ein Schäferhund. Er sieht zwar mit seinen krummen Corgibeinen, seinem Shiba Inu Ringelschwanz und seinem einen Terrier/Pinscher Kippohr überhaupt nicht danach aus und ist mit seinen 43cm Schulterhöhe eher klein geraten aber er hat ein Gebiss das von der Größe her einem Schäferhund zugeordnet wird.
Ich hab mir das Bild Deiner Hündin jetzt bestimmt 10 Minuten angeschaut und mit Staffbildern aus dem Internet verglichen und ganz ehrlich ich hätte sie auch eher als Staffmix eingestuft.
Was den Amtstierarzt betrifft, ohne Grund wird man in der Regel nicht zur Rassefeststellung gebeten. Da ist entweder etwas vorgefallen oder sie wurden darauf hingewiesen das hier evtl. ein Soka mal eben zu einem Nicht-Listi gemacht wurde (vielleicht anonymer Hinweis von bösen Nachbarn oder so). Außerdem gibt es mit Sicherheit etliche Leute die aufmerksam in Hundeforen mitlesen und den Behörden Hinweise zuspielen, so anonym wie man immer glaubt ist man im Internet übrigens definitiv nicht.
Oder die Behörden haben damit begonnen generell alle gemeldeten Boxermixe zu überprüfen weil auch die inzwischen den Knall gehört haben das viele Tierheime/Tierschutzorgas Sokas als Boxer- oder sonstwas Mix vermitteln damit sie nicht ewig auf den Hunden sitzen bleiben und einige Tierärzte auch ganz gern aus einem Pit oder Staff nen Mix machen der nicht auf der Liste steht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!