Meine Hund wird alst Am. Staff eigestuft

  • [quote="bladewpt"] und vom mal 2 minuten anschauen kann man nicht sagen staff oder liebe ich da falsch
    quote]

    naja, Sorry, aber da braucht es wirklich nicht mal 2 Minuten , um zu sehen , was da drin steckt....

    Ist nicht bös gemeint. echt nicht.
    ich mag Staffs total !!!!

    Du wirst jetzt wohl oder übel mit den Konsequenzen , einen Listenhund zu haben , klar kommen müssen

    LG Anett

  • Hallo,

    also für mich sieht das auch sehr stark nach Staff aus.

    Ich denke einfach das die Behörden mitlerweile auch drauf gekommen sind das teilw. Listenhunde als eine ganz andere Rasse ausgegeben werden und deshalb Stichproben macht.

    Ich weiß nicht ob du gegen die Aussage der Amtstierärztin was machen kannst, würd da evtl. mal bei einem TA nachfragen, denk mal die kennen die Bestimmungen etwas besser.

  • Zitat

    Aber dass auch dir von Anfang an klar war, dass es sich um einen AmStaff handelt und du nun lamentierst, finde ich seltsam.

    :lachtot: (das habe ich ja erst jetzt gelesen) War Dir wohl schon klar, dass Du Dir einen Listenhund geholt hast, sonst hättest Du sie wahrscheinlich nicht Pitti genannt.

  • Ehrlich gesagt, gehts mir hier genau so wie den meisten anderen - ich kann beim besten Willen den Boxer nicht finden.
    Und auch wenn ich von Amtstierärzten nicht gerade eine hohe Meinung habe...in dem Fall hätte ich mich dann gewundert wenn sie etwas anderes als "Staff" gesagt hätte.
    Trotzdem hab ich jetzt noch immer nicht ganz kapiert, wieso denn die Amtstierärztin überhaupt zu dir kam? Oder hab ich das jetzt überlesen?

    LG

    Ines

  • Der hund ist ca. JULI 2007 geboren im alter von 3 Wochen an einer laterne angebunden worden.
    Ich habe sie mit 3 Monaten bekommen wo sie von der Welpennothilfe aufgezogen und mir vermittelt wurde.
    Sie hieß schon in der Welpennothilfe Ev PITTI und habe es dabei belassen
    der Tierarzt in berlin hat geschätzt und in die papiere eine mischling eingetragen Boxer/??????????
    das war es sie ist weder agressiv gewesen und sonst irgendwie aufgefallen konnte an polizei und ordnungsamt vorbei gehen und mich unterhalten mit dennen ohne das einer nach maulkorb und halteerlaubnis frug bis zum anruf beim veterinäramt wegen diesen Eh schon Verufenem Tierheim Wuppertal vorwinkel
    #

  • Mich wundert es nicht das die ATA nur zwei Min. gebraucht hat, denn dein, super Süßer Hund, hat förmlich Am. Staff vor der Strin stehen. auch wenn ihr UrUrUrUr Opa mal Boxer war ;)
    Und egal wie du das Blatt wendest und drehst er wird 100% nicht als Boxer-Mix laufen auch wenn du noch 100 Ta's fragst, wenn die ATA ihr Urteil gefällt hat, dann ist das so.

  • Amtstierärzte sind in der Regel derart beschäftigt, sah man ja auch bei Dir - 2 Min. für Rassefeststellung - , daß irgend etwas vorgefallen sein muß, sonst wärst Du nicht zum Vetirinäramt bestellt worden.

    Wenn ich anrufe und sage, ich habe einen Hund gefunden, werde ich nach meiner Adresse gefragt und der Hund wird von der Hundesammelstelle der Polizei abgeholt. Dort wird er verwahrt bis der Besitzer sich meldet, allerdings längstens drei Tage, dann kommt er ins Tierheim und wird nach weiteren 8 Tagen weiter vermittelt.
    Den Hund zu behalten wäre Fundunterschlagung und dazu wird Dich das Vetirinäramt mit Sicherheit nicht auffordern.
    Auch wenn die Frage war, ob man den Hund kurzfristig behalten könnte und man antwortet mit nein, ich habe einen Hund, das geht nicht, wird man nicht zum Amt zwecks Rassenüberprüfung, -bestimmung bestellt.

    Deine Geschichte stimmt hinten und vorne nicht.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    sie ist im alter von 3 wochen an einer laterne angebunden worden


    Kann man denn einem Hund in diesem Alter überhaupt schon etwas um den Hals machen wie eine Leine oder so?

    Und zum Thema: Ich finde ganz ehrlich du selber weist ganz genau das dein Hund wie ein Am.Staff ausschaut und das wusstest du bestimmt auch schon als du ihn bekommen hast nun musst du in der heutigen Zeit auch dazu stehen was du an der Leine führst!
    Ich finde es sowie sehr dreist wenn ich höre es gibt Zuchtverbot und immer wieder sehe ich junge Welpen dieser Rasse (welche ich persönlich auch sehr schön finde) und die Besitzer sind stolz wie hanne darauf zu sagen"ist nen echter läuft aber als Mischling"
    Jeder sollte sich voher im klaren sein wenn er sich eine sog. Soka haolt!

    Auch wenn mir jetzt hier mancher an den Hals springen mag, liebe Grüße!

  • Eigentlich wollte ich mich ja nicht in die Diskussion einschalten, da ich fast im gelobten Land (Baden- Württemberg) der Listenhunde lebe, aber na ja....:

    @ nachtigall: üblicherweise kommt jede behördliche Entscheidung (Steuerbescheid, Rassefeststellung, Haltungsauflagen usw.) als Bescheid. Gegen diesen kann der Adressat (also der Halter) dann Widerspruch einlegen. Dann entscheidet die vorgesetzte Behörde mittels Widerspruchsbescheid. Gegen diesen kann dann Anfechtungsklage erhoben werden.
    Grundsätzlich wird im Verwaltungsverfahren immer die Zulässigkeit und dann die Begründetheit des Rechtsmittels geprüft. Zulässigkeitsfragen sind zum Beispiel die Formalien (Rechtsmittelfrist usw.). Begründetheitsfragen sind dann, ob der Hund ein Staff- Mix ist oder nicht. Hier wird dann das Gutachten auf den Prüfstand gestellt und eventuell durch Gegengutachten Beweis erhoben. Den Gutachter bestimmt dann aber das Gericht und wird dann auf Grundlage dieses Gutachtens entscheiden.

    @ threadstarter: spar Dir das geld für die dritte Meinung. Die erste Meinung ist die übliche Masche, um Listenhunde vermittelt zu bekommen. Soviele Boxer laufen glaub ich in Deutschland nicht rum, dass die ganzen Boxer-Mischlinge davon abstammen könnten. Deine dritte Meinung wird im Verwaltungsverfahren nicht viel nutzen, da ist das Veterinäramt der König. Im Gerichtsverfahren nutzt es Dir auch nichts, da dann ein Gerichtsgutachten gemacht werden muss für das das Gericht den Gutachter festlegt. Die Frage, ob ein 2 min Gutachten sein darf: klar, der Gutachter ist nicht in Deinem Interesse tätig, er ist Dir keine Rechenschaft schuldig. Du hast die Rechtsmittelinstanz und das Gutachten dient nur der Einschätzung des Klagrisikos der Behörde.

    @ all, die TH entschuldigen mit der Einstufung als Boxer- Mix:
    Im Juristendeutsch nennt man das Betrug, wenn ich weiss, dass ich einen Listenhund habe und diesen dann als Nichtlistenhund vermittle.
    Für juristisch interessierte die Definition von Betrug:
    - Vorspiegelung falscher oder Unterdrückung wahrer Tatsachen=> Rasse
    - Irrtumserregung => ich kaufe einen Boxermix
    - Vermögensverfügung => Kaufpreis (uppps, sorrrry: Vermittlungsgebühr)
    - Schaden => wesentlich höher Steuer, Haltungsauflagen, Sachkundenachweis usw....

    Hoffe damit doch noch mit eingen Halbwahrheiten in diesem Thread aufgeräumt zu haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!