Warum erziehen viele ihre Hunde mit Leckerlies???
-
-
hmm
also das man einen hund auch mal zurecht weist ist ok, wenn madame mal wieder nicht kommt und dabei noch über eine straße läuft (ist einmal passiert), dann bekommt sie aber auch was zu hören. ihre reaktion ist dann sich auf den rücken zu legen und mich zu beschwichtigen.
dann sage ich ihr wieder im neutralen ton komm und wir gehen weiter.ich glaube ich vertstehe was du meist, aber das kann man auch nicht mit allen hunden machen. z.b. bei hyperaktiven hunden, die brauchen training um auf den teppich zu kommen, manchmal reicht eben rennen nicht aus, da ist auch mal kopfarbeit gefragt.
aber ich verstehe nicht, wieso ich mich auf die ebene des hundes begeben soll. wir müssen beide miteinander auskommen. wie auch z.b. mit kindern, oder chefs. mit denen stehe ich auch nicht auf gleicher ebene, aber es gibt wege sich dennnoch zu verstehen.
deiner meinung nach geben hunde keine belohnung sondern nur ärger, wenn was nicht i.o. ist. aber selber lobst du doch auch, wenn auch nur mit stimme, also bist du ja doch nicht auf der hundeebene. oder?
also ich denke mein hund versteht ein leckerchen nach einer von mir gewollten reaktion als ein lob und behält dieses verhalten bei. = meine ebene
wenn ich sie aber schimpfe, weil sie bockmist verzapft hat, schimpfe ich auch mal. = hundeebene
ich hoffe das wird jetzt nicht zu unverständlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
aber ich verstehe nicht, wieso ich mich auf die ebene des hundes begeben soll. wir müssen beide miteinander auskommen. wie auch z.b. mit kindern, oder chefs. mit denen stehe ich auch nicht auf gleicher ebene, aber es gibt wege sich dennnoch zu verstehen.
Weil sich der Evolutionshöhere auf die Ebene des Evolutionsniedrigeren begeben muss, nicht umgekehrt. Das geht nicht. Aber genau das denkt der Mensch meist.
Kinder und Chefs sind in derselben Evolutionsstufe... also kein Vergleich. Aber selbst bei Kindern begeben wir uns ja auch in eine niedrigere Entwicklungsstufe... die meisten zumindest. Oder nicht? -
Warum so kompliziert, wenn es auch einfach geht?
Caarly suuperbrav = Freudentaumel, Superkeks.
Carly brav = Keks, Lob bzw. Lob.
Carly nicht brav = Nix.
Carly seehr böse = Situationsbedingt Anraunzer, Knurren oder Schlüsselbund.Ich glaub, das verstehen sowohl Hund als auch Mensch.
Und das sollte ja die Hauptsache sein, oder?
LG Langnase
-
Zitat
Warum so kompliziert, wenn es auch einfach geht?
Caarly suuperbrav = Freudentaumel, Superkeks.
Carly brav = Keks, Lob bzw. Lob.
Carly nicht brav = Nix.
Carly seehr böse = Situationsbedingt Anraunzer, Knurren oder Schlüsselbund.Ich glaub, das verstehen sowohl Hund als auch Mensch.
Und das sollte ja die Hauptsache sein, oder?
LG Langnase
Ich glaub da möchte ich Dir widersprechen. Der Hund kennt nur Richtig oder nicht Richtig. Meine Meinung. -
Zitat
wenn ich sie aber schimpfe, weil sie bockmist verzapft hat, schimpfe ich auch mal. = hundeebene
wie soll das den gehen???
bellst du ihn an, knurrst du ihn an, zeigst du ihm die zähne???
-
-
edit~ nein ich knurre nicht, denn ich bin ein mensch, aber ich rege mich darüber auf und erhebe meine stimme, auch wenn sie nicht versteht, was ich da rede, so kann sie sehr wohl meine stimmlage deuten.
klar rede ich mit kindern anders als mit erwachsenen. aber dennoch gebe ich zu verstehen, das ich chef bin und nicht kind. genauso wie beim hund.
meinen mann lobe ich ja auch nicht fürs sitz machen.
aber sollte ich mal probieren.
ich besteche ja meinen hund nicht mit leckerchen, wie schon beschrieben, also weiß sie ja auch nicht, dass sie hinterher etwas bekommt, wenn sie sitz macht, also begebe ich mich ja schon auf ihre stufe indem sie auch mal nichts bekommt, denn es ist normal, dass sie zuhause sitz oder platz macht, wenn wir z.b. essen.
aber wenn wir draußen sind und sie kommt auf mein rufen, dann bekommt sie ihr futter wenn sie direkt gekommen ist und auch bei mir anhält. ich denke nicht, dass ich sie damit auffordere auf meine ebene zu kommen. sie bekommt dann futter und streicheleinheiten und freut sich und wenn ich sage lauf geht sie wieder.
das beispiel mit dem für geld arbeiten, finde ich auch nicht so passent, vielleicht stört dich das auch zu sehr. aber es ist mir auch verständlich vom ausdruck her.
ich denke jeder hat dazu seine ganz persönliche meinung und auch erfahrungen gemacht, wenn wir mal einen welpen erziehen sollten, (ich glaube aber nicht, denn sind so viele wuffels im th) dann werde ich sicher auch versuchen, so wenig wie möglich mit leckerchen zu arbeiten. aber es hängt ganz vom hund und seiner persönlichkeit ab, wie man ihn am besten erziehen kann.
und wenn es bei deinem hund so super läuft, würde ich es auch nicht ändern, aber wie so oft im leben gibt es für lebendige wesen keine gebrauchsanweisung und man muss individuell handeln.
ich denke auch nicht, dass wir weiter darüber diskutieren müssen, also ich für meinen teil habe alles gesagt und ziehe mich hiermit zurück aus diesem thema.
-
Zitat
Ich glaub da möchte ich Dir widersprechen. Der Hund kennt nur Richtig oder nicht Richtig. Meine Meinung.
Kann sein, dass die Wissenschaft das sagt. Ich glaub schon, dass Hunde differenzieren können - meine Meinung.
Mir gings aber eher darum, aus der Hundeerziehung keine Wissenschaft zu machen, denn ich benehme mich nicht ständig wie ein Hund und sie versteht mich trotzdem...
LG Langnase
-
Zitat
Mhmm , bei mir läuft sehr viel über Futterbeutelarbeit , sprich von mir erwünschtes Verhalten wird mit Futter belohnt . Unerwünschtes Verhalten wird mit Aus und anschließendem Ignorieren oder Wiederholen ( situationsabhängig ) geahndet .
Leckerlie gibt es bei uns kaum , höchstens mal , wenn etwas supertoll geklappt hat .
Ansonsten geht bei uns ganz viel mit Stimme .
LG,
Katzentier
Wie genau sieht diese Futterbeutelarbeit aus? Kannste das mal genauer erklären bitte?
-
Zitat
aber wenn wir draußen sind und sie kommt auf mein rufen, dann bekommt sie ihr futter wenn sie direkt gekommen ist und auch bei mir anhält. ich denke nicht, dass ich sie damit auffordere auf meine ebene zu kommen. sie bekommt dann futter und streicheleinheiten und freut sich und wenn ich sage lauf geht sie wieder.
Du hast draußen immer Futter dabei?
hast Du schon mal probiert, sie 2-3 Tage ranzurufen ohne anschließend Futter zu geben, was dann passiert? -
Zitat
Du hast draußen immer Futter dabei?
hast Du schon mal probiert, sie 2-3 Tage ranzurufen ohne anschließend Futter zu geben, was dann passiert?ich habs probiert und ich kanns dir sagen:
genau das warum ich nach einer anderen erziehnungsmöglichkeit suche!
wenn sie merkt das ich nichts mehr hab bin ich nicht mehr so intressant. sie kommt zwar trotzdem meistens nachschaun was ich will aber nicht mit solcher begeisterung wie wenn ich futter in der hand halte... - MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!