Katze im Garten --> Hund blutige Schnauze!

  • :2thumbs: für die letzten Einträge- auch Katzen kann man erziehen!


    Es gibt ja auch erzogene Jack Russels die ohne Leine laufen können
    :sm: *zwinker*


    Kathi

  • Ich bin kein Katzenmensch, allerdings aufgrund meiner sehr schweren Allergie gegen die Fellwürmer.


    Wenn sich mal eine Katze zu uns verirrt, dann ist sie meist weg , wenn wir die Tür aufmachen. Ich erlaube meinen Hunden aber auch nicht diese zu jagen.


    Allerdings ärgere ich mich schon wenn ich beim Unkrautrupfen in Katzenkacke packe :kopfwand: :kopfwand:

  • so jetz komm ich "katzenhasserin" wie ich hier hingestellt werde mal zu wort...


    wenn katzen umgänglich sind- kein problem.
    wenn sie durch unseren garten rennen und da hin machen krieg ich die krätze.
    und wenn wir dann noch so nette :zensur: haben wie unsere nachbarn- die auf uns zu kommen (!), wenn ich mit dem hund raus gehe und die meinem hund hinterherrennen, während meine am knurren und bellen ist, und am fauchen sind wie bekloppt, dann muss ich mit sicherheit nicht diese katzen mögen.


    ich wollt mir auch immer eine kaufen also so ist das nicht. wer weiß was die zukunft bringt...
    aber dieses tier wird erzogen werden und nicht meinen auf fremden grundstücken oder auf offener straße meinen hund angreifen zu müssen.


    und in meinem beitrag hab ich schließlich auch die angesprochen, die eben auf meinen hund gehen und nicht die allgemeinheit.
    bei agressiven hunden haben manche leute auch eine große klappe.
    ich hab sie bei agressiven katzen... auch wenn die verletzungsgefahr da geringer ist...


    ich hab keine lust mit meinem hund vor einer katze(!!!) wegzulaufen! die kann anständig an uns vorbei aber nicht auf uns zu... und nein das ist nicht die einzige die das macht- unser vermieter im urlaub hat auch so ein tier und hier im dorf läuft auch noch eine dritte rum, die alle jeweils einmal schon bei meinem hund auf den rücken gesprungen sind...


    diese ... sind schuld daran, dass mein hund keine katzen mehr mag- amy ist mit umgänglichen katzen aufgewachsen und seitdem sie kreischend vor so einem monster weggelaufen ist, dreht sie komplett am rad wenn sie eine sieht. und nein- ich nehm es ihr nicht übel...

  • Alles nicht so einfach...


    Ich kann einem Hund zwar beibringen, keine Katzen zu attackieren (deshalb muss er sie ja noch lange nicht mögen), aber wie bringt man einer Katze bei Hunde generell in Ruhe zu lassen? Das ist schon eher schwierig - gerade bei Freigängern.
    In der Regel lernen Hunde durchaus daß Katzen sich wehren können, und ein Kratzer auf der Nase ist nicht weiter schlimm, wenn es dabei bleibt.
    Allerdings würde ich meinem Hund konsequent verbieten, Katzen zu jagen!
    Als ich Freddy kennenlernte, hatte er auch solche Anwandlungen - das haben ihm unsere Stallkatzen sehr schnell abgewöhnt, und es hat gar nicht lange gedauert da konnte man sogar zu dritt aus einem Napf fressen!
    Auch mein "Ab-und-zu" Entlebucher musste letzen Donnerstag Bekanntschaft mit unseren Hofkatzen machen.
    Die sind Hunde gewöhnt und absolut friedliebend - solange sie nicht gejagt werden ;)
    DAs hat Lennox nach der 2. Katze begriffen :D
    Nachbars Katze macht schon seit Jahren einen großen Bogen um unseren Garten, aber nicht wegen Freddy oder irgendeiner Wasserpistole, sondern wegen einem "Killerkaninchen" das die Katzen regelmäßig mit Begeisterung aus seinem Garten vertrieb - sogar Vögel bis Amselgröße.
    Das Kaninchen lebt schon lange nicht mehr, aber Nachbars Katze schleicht immer noch gaaaanz vorsichtig am Rand entlang.


    AMY: Wenn du unterwegs regelmößig von Katzen atackiert wirst, würde ich durchaus mal eine Wasser-Pump-gun mitnehmen - in dem Fall könnte es Wunder wirken.


    @gruener-Punkt:
    Bring deiner Emily bei, katzen zu ignorieren und nicht zu jagen, dann ist das Problem doch eigentlich gelöst.
    Wenn du einen Zugang versperrst, wird sie sich wahrscheinlich einen anderen suchen.
    Und 99% dieser ganzen Fernhaltemittel für oder gegen Hund und Katz funktionieren doch nicht...


    LG


    Ines

  • Hallo Melanie,


    Zitat


    und wenn wir dann noch so nette :zensur: haben wie unsere nachbarn- die auf uns zu kommen (!), wenn ich mit dem hund raus gehe und die meinem hund hinterherrennen, während meine am knurren und bellen ist, und am fauchen sind wie bekloppt, dann muss ich mit sicherheit nicht diese katzen mögen.


    ...sag mal, was habt ihr denn für Katzen da?


    Das sind ja Leoparden! :D


    Also Katzen bzw. Kater, die direkt gegen Hunde gehen, sind schon kampf-
    erprobte alte Schwerverbrecher. *Respekt!*


    Aber diese sind doch wohl eher die Ausnahme.


    Wir haben selbst drei Fellgurken, Carmen zwo. Die zwei Schwarz/Weissen
    Kater, der Stinkekater, der nette Rote, der böse Rote, die Weisse mit dem
    Tiger-Rücken, Der dicke Schwarze mit dem weissen Bart...


    Na, so zwölf bis fünfzehn werden's wohl sein, die in unserer direkten Um-
    gebung rumsausen.
    Aber Hunde-verhauen? Nö. Nicht eine davon.


    Die meisten halten Abstand, unsere sind Hunde gewöhnt und der Stinke-
    Kater legt sich vor Jimmy auf den Boden und lässt sich beschnüffeln.


    Das bissle Katzenkacke kompostiert sich selbst, die Mäuse-Population
    nimmt nicht überhand, alleine die Vogeljagd ist nicht so prickelnd, aber
    was willste da machen?


    So weit läuft doch alles genau so entspannt, wie man es sieht.
    Und so sollte es für einen Tierfreund auch sein.


    Einen angriffslustigen Stubentiger würde ich allerdings auch nicht akzep-
    tieren und eine Wasserspritze wäre da schon die richtige Wahl der Waffen.


    Ein Pöbelkater geht halt ein erhöhtes Risiko ein. Und wenn er mal an den
    richtigen kommt...
    Ich kannte mal einen Schäferhund, der hat so fix hingelangt, so schnell
    konnte man gar nit gucken.
    Ein rasches 'Schnapp' ein kurzer Ruck mit dem Kopf und die betreffende
    Katze konnte ihre gesamten neun Leben gebündelt an der Kasse abgeben.


    Das ist Katzen-Risiko. -Aber forcieren muss man das ja nicht.



    Zitat


    ich wollt mir auch immer eine kaufen...
    ...aber dieses tier wird erzogen werden und nicht meinen auf fremden grundstücken oder auf offener straße meinen hund angreifen zu müssen.


    Sorry, wenn ich da leicht lächle... :lachtot:


    Nein. Du wirst eine Katze dergestalt nicht erziehen. Nicht erziehen können.
    Man kann im häuslichen Bereich eine gewisse Grundordnung reinbringen
    -so man sich den Stress antun möchte- aber erziehen wirst Du eine Katze
    niemals.
    Vielleicht gehorcht die eine oder andere etwas besser, aber bei den aller-
    meisten würdest Du Dein blaues Wunder erleben.


    Nur zum Verständnis.
    Ich bin kein 'Katzen-Mensch'. Wir haben zwar drei, ich mag die gerne und
    möchte sie auch ungern missen. Aber ich bin Realist genug um zu sehen
    was geht und was nicht.
    Mir werden Hunde immer lieber sein, aber ich respektiere die Eigen-
    ständigkeit der Katzen und ihren Willen. Und viele davon haben das, was
    manchem Hund fehlt, oder ihm aberzogen wurde: Charakter.


    In diesem Sinne: Peace! :joint:


    liebe Grüsse ... Patrick :^^: (nur echt mit Hund und Katz)

  • Huhuu Patrick... vielleicht hat bislang nur noch niemand den katzen erzählt, dass sie katzen sind :shocked:
    nächstes mal sprech ich sie drauf an... vllt denken sie wirklich, dass sie Leopaden sind :???:


    also ich mag schwarze katzen mit weißem hals und so braungrau-getigerte...
    die sind sooo schön !
    bei den anderen farben kommt es immer ganz darauf an...


    Zu dem Erziehen: es wird recht schwer, dass ich mir mal ein katzenschnäuzchen kaufen werde... da amy ja leider seitdem tiger auf dem rücken eine "leichte" abneigung hat...


    also falls es wirklich mal zu einem kätzelein kommt, dann zu einem aus dem Tierheim*gg* sie muss schon älter sein.
    ich kann vllt einen Hund erziehen aber mit sicherheit keine katze oder ein kaninchen...kanarienvogel.. und überhaupt :D
    deshalb muss das schon eine alte sein, ruhig und ausgeglichen...und sie darf NICHT auf hunde losgehen *gg*


    mag sein, dass unsere nachbarstiger die ausnahme sind...aber sie sind sooo ätzend :irre:
    mit denen in der nachbarschaft lernt mein hund nie katzen in ruhe zu lassen....leider....

  • :| Sowas wie Mistviecher muss echt nicht sein.
    Katzen ham auch ihr Recht inner Gegend rumzulaufen, Gassi geht nunmal nicht.
    Und ansonsten... Meinst du dein Hund geht die Katze nochmal an? Musst du halt mit ihr üben, was anderes hat höchstwahrscheinlich keinen Erfolg... Vll verscheuchen, aber des hilft auch nur solange wie du im Hof bist.


    Katzenfernhaltezeugs :lachtot: Tschuldigung aber meine Katzen lachen und springen drüber.

  • hey!


    es kommt halt schon drauf an, wies aussieht. die katze wird wohl kaum zu deinem hund hingerannt sein und ihn verkloppt haben. da wird dein hund schon drauf los sein, mietz hat sich gewehrt. aus basta. das is ja ned schlimm.
    ich würd meinem hund das katzenjagen verbieten, wie komm ich denn dazu meinem hund zu erlauben, irgendein tier zu jagen, dass sowieso vor hunden angst hat und abhaut?
    ich weiß echt ned, was manche hundehalter hier haben. katzen sind anders, aber sie rennen sicher ned zu einem eurer hunde hin und töten den, normalerweise ist das doch umgekehrt, oder?
    mir reicht das schon so, wenn hundehalter was gegen katzen haben, nur weil sich mietz mal gewehrt hat. soll sie sich totbeissen lassen? joa, klar, viel besser :x


    ciao!

  • so jetzt meldet sich mal eine katzen- als auch hundebesitzerin zu wort...


    zum thema in den garten machen: bei freigängern ist das sehr schwierig ihnen beizubringen wo sie hinmachen sollen und wo nicht... meine katzen haben zu hause gar kein katzenklo mehr, weil sie es nicht wollen und brauchen, dafür melden sie sich wenn sie rausmüssen und ich find das so auch besser!


    zum thema katze kratzt hund: ich glaube meine katzen (2 an der zahl) sind beide relativ dominant gegenüber hunden, da sie mit unserer lady aufgewachsen sind und gelernt haben ihr fressen zu verteidigen.


    ich finde es sinnlos sich über die katzen aufzuregen, denn sie werden sich nicht ändern nur weil in der nachbarschaft seid neuestem ein hund lebt. es ist trotzdem IHR katzenrevier und das wollen sie verteidigen!


    ich hatte als wir unseren neuen hund paula bekommen haben auch angst um meine kätzchen gehabt, aber der hund wollte nur einmal ans fressen und da hat er eine gewischt bekommen... man kann sich hier jetzt drüber streiten ob ich viell. lebensmüde bin, nicht einzuschreiten, aber im endeffekt muss der hund es lernen!!!


    eins ist sicher: die katzen, v.a. die dominanten unter ihnen werden sich nicht ändern!!!

  • Hallo, leider hatte ich ähnliche Probleme mit Nachbars Katze. Nur haarscharf konnte ich einen Überfall der Katze auf meinen 10 wochen alten Welpen verhindern, ich hatte mehrere Kratzer und einen Biss an der Hand. Die Katze war nicht geimpft, so musste ich mich gegen Tollwut impfen lassen. Dem Hund ist zum Glück nichts passiert.
    Jetzt habe ich Rache genommen, indem ich Hundekacke auf die Lieblingsplätze der Katze gestreut habe, auch in die Hecke, wo sie immer in unseren Garten kommt. Sie schläft jetzt wo anders!!!
    So ist allen geholfen, auch ohne Gewalt und Gift, einfach nur mit Natur pur.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!