• Ach...was bildet dieses Forum immer wunderbar die Realität ab... :D
    Nur höchst verantwortungsvolle Menschen, die sich an jede, noch so beknackte Vorschrift halten, die mehrere Hundert oder Tausend Euro Hundesteuer aus der "Portokasse" zu zahlen scheinen und auch ansonsten über jeden Zweifel erhaben sind...
    Es ist manchmal so ämusant hier mitzulesen... ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kamfhundgesetz schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Ich würde da auch nichts umgehen.

      Und wenn es ein Amstaff werden soll würde ich versuchen FCI papiere für ihn zu bekommen.
      Das kann sehr hilfreich sein wenn du mal durch Holland oder Frankreich fahren musst.

      Schönen Gruß,
      Frank

      das nützt gar nichts, denn man muß einen festen wohnsitz in frankreich vorweisen können, das kann kein urlauber und damit zahlt der hund die zeche.
      in holland wird der hund trotzdem erst mal "sichergestellt" und dann geht das theater los. wann man seinen hund dann wieder bekommt.....? das würde ich keinem hund antun mögen.

      wer sich einen liste 1 hund halten will, sollte auch auf einen urlaub in die nachbarländer verzichten können, denn das fällt aus.

      im übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass ein halter eines liste 1 hundes seine zuverlässigkeit beweisen muß - heißt, wird er erwischt und ihm wird "betrug" nachgewiesen, verspielt er damit seine zuverlässigkeit. cih gehe mal davon aus, dass ein polizeiliches führungszeignis der belegart 0 vorgewiesen werden kann.

      gruß marion :D

    • Zitat

      Ach...was bildet dieses Forum immer wunderbar die Realität ab... :D
      Nur höchst verantwortungsvolle Menschen, die sich an jede, noch so beknackte Vorschrift halten, die mehrere Hundert oder Tausend Euro Hundesteuer aus der "Portokasse" zu zahlen scheinen und auch ansonsten über jeden Zweifel erhaben sind...
      Es ist manchmal so ämusant hier mitzulesen... ;)

      Vielleicht schreiben die anderen Hundehalter auch bloß nichts dazu.

      Und ich habe mich ja auch nicht dazu entschlossen einen Listenhund aufzunehmen, deshalb zahle ich auch bloß die normale Hundesteuer für meine ganzen Hunde.

      Aber sowie man sich dafür oder dagegen entscheidet (man wird ja nicht gezwungen) ob man einen Lstenhund anschafft, sollte man auch die Konsequenzen tragen.

      Klar ist es pure Schikane, aber diese Umgehung beweist doch, das Menschen mit diesen Hunden nicht zu trauen sein kann.
      Wer weiss was sie sonst noch umgehen.
      Ein Vorbild, um die Listenhunde wieder ins rechte Licht zu rücken, ist das jedenfalls nicht.

      Und wenn ich mir den Unterhalt für das Eine nicht leisten kann, dann nehme ich was anderes.

    • Sleipnir
      Natürlich sind wir nicht alles grundehrliche Menschen die zuviel Geld haben. Bei einem Hund geht es aber unter Umständen darum, dass er dann dem Tierhalter weggenommen wird und im Tierheim landet (wo er versauert, da die wenigsten Lust haben 100erte Euro Extrasteuer zu zahlen).

      Es hat also im Endefekt was mit Verantwortung gegenüber dem Tier zu tun.

      Als bei uns die Vermutung in Richtung Rottweiler-Mix ging war ich darüber auch nicht grade begeistert. Im Endeffekt hätten wir aber die 600 Euro Steuern trotzdem bezahlt, weil wir uns nunmal in ihn verliebt hatten. Mittlerweile hat sich die Rottweilerähnlichkeit zum Glück verwachsen und ich bin nicht traurig drum. Es geht eher in Richtung Dobermann und der ist in Hamburg zum Glück kein Listenhund. Im Endeffekt wissen wir aber nicht was er ist.

    • Noch ein kleiner Finanztipp an den Themenstarter:

      Um noch ein paar Euros zu sparen, solltest du dir überlegen, ob der Besuch einer Hundeschule mit deinem Staff wirklich sein muss. Allein schon die Benzinkosten dorthin - das kann man sich wirklich sparen.

    • Zitat

      Noch ein kleiner Finanztipp an den Themenstarter:

      Um noch ein paar Euros zu sparen, solltest du dir überlegen, ob der Besuch einer Hundeschule mit deinem Staff wirklich sein muss. Allein schon die Benzinkosten dorthin - das kann man sich wirklich sparen.


      na das ist jetzt aber blödsinn...man ihr geht auf den themenstarter los, als plant er sonst was.

    • Es macht doch keinen Sinn hier den sarkasmusmode anzustellen - so kommt man doch nicht weiter.

      Der TE hat eine Frage gestellt und die überwiegende Meinung über seine Überlegung ist wohl mehr als eindeutig.

      Lasst uns doch versuchen sachlich zu bleiben. Es geht hier nicht um Gutmenschen und Menschen, die "auf Teufel komm raus" betrügen wollen. Es geht letzten Endes um einen potentiellen Hundehalter, der u.U. die Konsequenzen seines Handelns (welches übrigens noch in der Zukunft liegt) nicht überdacht hat - und es geht evtl. um einen Hund, der wenn er Pech hat - ein Leben in einem Tierheim verbringen muss, weil jemand die Steuer nicht bezahlen wollte.

      Ich kann die Liebe zu einem Tier oder auch einer ganz bestimmten Rasse absolut verstehen und nach meiner persönlichen Meinung müsste es eigentlich gar keine Liste geben, die einige Hunderassen diskrimminiert und mit besonderen Auflagen belegt...aber a) ist das hier nicht Thema und b) kann ich nicht wirklich daran etwas ändern.

      Deshalb: Lieber michaamstaff, bitte überdenke nochmal Dein Vorhaben. Für einen Hund der Rasse wie Du ihn Dir gerne anschaffen möchtest, wäre es das größte Unglück wenn er Dir wegen zugegebenermaßen hoher Steuern weggenommen werden würde - denke bitte bei Deiner Entscheidung an das Lebewesen um das es hier geht und nicht an Deinen Geldbeutel.

      Meinst Du denn wirklich, dass Du mit einer Falschangabe für ein ganzes Hundeleben durchkommst? Was machst Du wenn es wirklich plötzlich heißt, dass ein Gutachter feststellen muss, welcher Rasse Dein (zukünftiger) Hund angehört? Was dann? Den nächsten holen und wieder als Mix anmelden?

      Vielleicht meldest Du Dich hier ja nochmal - es würde mich wirklich interessieren, wie Du nach dem Durchlesen des Threads hier nun denkst.

    • Zitat

      Ach...was bildet dieses Forum immer wunderbar die Realität ab... :D
      Nur höchst verantwortungsvolle Menschen, die sich an jede, noch so beknackte Vorschrift halten, die mehrere Hundert oder Tausend Euro Hundesteuer aus der "Portokasse" zu zahlen scheinen und auch ansonsten über jeden Zweifel erhaben sind...
      Es ist manchmal so ämusant hier mitzulesen... ;)

      Mir geht es in meinen Posts nicht um das Geld, und ich sage auch nicht das jemand der seinen Hund als Mix anmeldet kein guter Mensch ist!
      Aber ein Welpe den jeder süß findet kann im laufe der Zeit wenn er zum Am.Staff wird sich so verändern das es die lieben Mitmenschen nicht mehr süß finden wenn er ankommt! Auch wenn er noch so toll sozialisiert wird!
      Und eine Meldung beim OA genügt und dann sieht der Hund ganz schön alt aus wenn da entschieden wird das es doch kein Mix ist!
      Was dann???
      Und es muß ja nicht gleich passieren, aber ein Hund wird in der Regel älter als nur 1 Jahr! Da bleibt viel Zeit um mal dem falschen über den Weg zu laufen!
      In den TH sitzen genug von ihnen die eingezogen wurden... Und die Hunde können am wenigsten dafür!
      Wir haben hier schon den 2ten Sitzen...
      Mein erster Hund mußte 7 Jahre im TH sitzen bis er wieder bei uns ein zuhause gefunden hatte...
      Das finde ich schlimm, das die Hunde es ausbaden müssen...
      Und der jetzige ist erst 2 geworden und auch er ist davon 1 Jahr schon im TH gewesen...

    • Hmmm.. ist es tatsächlich so, dass man, wenn man einen Wesenstest vorliegen hat nur noch die normale Hundesteuer zahlen muss? :???:

      Das klang in einigen Beiträgen hier so, ich habe das aber noch nirgends lesen können.

      Tamara

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!