Kamfhundgesetz
-
-
Zitat
Mir geht es nicht ums "Geld sparen"! Du kannst ja dieses "Hunderassismus-Gesetz" gerne fördern und diesen Staat dafür noch jedes Jahr 540 Euro zur Belohnung in den Arsch schieben - Ich mache das nicht!Wie wäre es dann mit umziehen? Klar ist das auch "nicht mal eben" drin, aber ich überlege zB auch schon länger mir, wenn alle anderen Umstände passen, einen Staff anzuschaffen. Bei uns kostet die Hundesteuer eines Staffs in etwa soviel wie bei dir. Keine 10km von mir entfernt kostet sie ein paar hundert (!!) Euro weniger.
Ein Umzug ist sicherlich nicht für jeden eine Alternative zur hohen Hundesteuer, aber du wärst auf der sicheren Seite und du würdest eben denen das Geld "zur Belohnung in den Arsch schieben", die die horrende Steuer NICHT mitmachen.
lG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
michaamstaff:
Ungeachtet aller anderen Postings kann ich dich nach wie vor sehr gut verstehen...
Ich weiß nicht, ob ich wirklich einen Staff als Mischling anmelden würde, aber drüber nachdenken würde ich definitiv.
Ich weiß auch nicht, was an diesen Gedanken unseriös oder verantwortungslos sein soll...
Und ich weiß auch nicht, warum ihr euch so auf den Fragesteller einschießt...wir haben sie doch auch hier im Forum, zwar keine reinrassigen Staffs, aber zumindest Staff-Mischlinge, denen jeder halbwegs hundeverständige Mensch ihren Elternteil ansieht und die eben nicht als das angemeldet sind, was sie sind...
In diesen Fällen gab es aber komischerweise noch nie Diskussionen... -
Erst mal an Arany: Bei deinen Posts finde ich weder Niveau, noch Bildung! Du bist einfach nur kindisch und lächerlich!
Lieber michaamstaff,
zunächst einmal bedanke ich mich für deine Meinung.
Wie würdest du jemanden bezeichnen, der sich in einem Internetforum "Tipps zum Begehen einer Ordnungswidrigkeit" holen möchte?
Vergleichbar wäre es mit der Frage: "Wie kann ich in einer "Tempo-30-Zone" 120 km/h fahren, ohne vielleicht dabei geblitzt zu werden?"
Bestehende Gesetze gelten auch für dich - ganz egal, ob du diese Gesetze einsiehst oder auch nicht.
Es gibt nunmal dieses "Kampfhundsteuerabgabegesetz". Daran wirst du nichts ändern können.
Entweder hältst du dich als verantwortungsvoller Hundehalter an die existierenden Gesetzvorlagen oder musst auf deinen Traumhund verzichten und dich vielleicht mit einem anderen Hund zufrieden geben.
Außerdem möchte ich eine wahrscheinlich langjährige Bindung an meinen Hund nicht auf einer Lüge aufbauen müssen - ... aber das nur mal am Rande.
Wenn ich mir eine goldene Rolex anschaffe, muss ich eben damit leben, dass etwaige Reparaturen an der Uhr etwas teurer ausfallen werden.
So isses nun mal -
Hi Micha,
wenn Du einen AmStaff als Labbi-Boxer anmeldest und ein eifriger Ordnungsbeamter aber einen Listenhund vermutet, wird ein Gegengutachten gefordert bei einem vom OA bestimmten GA. Dann hilft nur noch beten.
Wenn sich dann herausstellen sollte, dass es ein AmStaff ist, müsstest Du die Herkunft nachweisen. Wenn Du Deinen Hund von einem Züchter hast, wird das schwer mit dem Labbi-Boxer. Weiterhin müsstest Du dann eine Haltergenehmigung haben und ich weiß nicht, ob Du die nach der Aktion bekommst. Bekommst Du sie nicht, landet Dein Hund im TH. Du wirst mit Sicherheit schon bemerkt haben, dass die Listis verdammt schlechte Vermittlungschancen haben. Ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung wäre Dir auch mehr als sicher... etc.
Ist es das wert?
Soweit ich weiß, vermindert sich der Steuersatz, wenn man die BH ablegt, da müsstest Du Dich mal auf Eurer Gemeinde erkundigen.
-
@ michaamstaff
Ich weiß nicht ob du vielleicht so gefrustet warst das du mein Posting erst gar nicht gelesen hast, also hier versuche ich es dann noch mal.
Die Hundegesetze sind völlig bekloppt und überflüssig aber leider gibt es sie nun mal und wenn man sich nicht daran hält hat man mit Konsequenzen zu leben. Die Konsequenz bei solch einem vergehen k würde sein: Beschlagnahmung des Hundes / Geldstrafe bis 10000€ / und Vorstrafe wegen Betrug
Da du denkst mit Kritik an anderen Forumsmitgliedern nicht sparen zu müssen nehme ich mir das Recht auch mal heraus.
Wie :zensur: muss man sein eine Straftat die man begehen möchte vorher öffentlich anzukündigen. Ich kenne mich etwas mit den Arbeitsmethoden des Ordnungsamtes aus und weiß aus sicherer Quelle das es Internet Scouts gibt die nix anderes tun als nach solchen Beiträgen zu suchen. Weißt du ob es hier Spione gibt?LG Olli
-
-
Es gibt einige Gesetze mit denen ich nicht ganz übereinstimme! Und die Kampfhundeverordnung ist sicherlich eines davon. Aber wenn ich weiß Ware xy kostet mich im Jahr 500 Euro und ich will sie haben dann kauf ich sie mir. Wenn mir das zu viel ist dann lass ich es halt bleiben, oder meinst du du bist der einzige der auf einen Listenhund verzichtet.
Ich bin am Freitag aus Berlin wiedergekommen und was an den Leinen hing bei Amstaff und co, mein Gott.
Einer der diese Rasse liebt und keine Alternative möchte der nimmt die hohen Kosten in Kauf. Wer meint er müsste bescheissen um zu sparen der sollte sich mal überlegen wo er mit seiner Bildung steht und mit seinem Niveau. Das es dem Hund nicht zu gute kommen wird ist ja mal klar....
Da könnte ich so kotzen es muss echt schwer sein sich an bestehende Regeln zu halten??? Jetzt weiß ich auch warum es so schwer war einen Hund aus dem Tierschutz zu bekommen, weil es diese IDIOTEN doch gibt.
Ich meine nicht das jeder ein Idiot ist der einen Listehund hält also nicht falsch verstehen. Ich mag die meisten Rassen unter ihnen.
-
Da du nciht der erste bist, der versucht einen Staff als Boxer-Labbi anzugeben, kannst du dich schon JETZT darauf einstellen, dass das OA eines Tages an der Haustür klingelt. Möglicherweise scickt auch die Versicherung einen Gutachter ins Haus, denn einige versichern SoKas nicht.
Als ich meinen Hund bei der Versicherung angeben wollte als Labbi-Mix fragte man mich direkt "aber nicht Boxer-Labbi, oder??"
Das alles ist so offensichtlich mittlerweile. Lass es einfach, den "Trick" haben schon viele bereut.
Wieso eigentlich einen Staff?? Wenns am Aussehen liegt, dann tuts vielleicht auch ein Boxer-Labbi-Mix!?
-
Zunächst mal, ich kann es verstehen, wenn man darüber nachdenkt einen Amstaff als Mischling anzugeben.
ich habe mal so eine Reportage gesehen. Und da war es gang und gäbe, das TÄ Listenhunde als Mischlinge ausgegeben haben. Und KEINER wurde je aufgedeckt. Wie auch? Einen Mischling kann man nunmal nie eindeutig zuweisen. Und nur weil ein Hund aussieht wie ein Listenhund muß es keiner sein! Da können Rassekenner gucken und machen was sie wollen.
Und seien wir doch mal ehrlich: wenn diese ganzen Auflagen und erhöhten Steuern nicht wären, würden doch garnicht soviele arme Kreaturen in diversen TH sitzen und/oder ihr Leben dort verbringen, weil sie keiner da rausholen KANN!
Ob ich das nun gut finde, was der Themenstarter vorhat, is eine andere Sache. jeder is für sich selbst verantwortlich. Und ich wäre ehrlich gesagt auch nicht bereit 1200 Euro steuern zu bezahlen für einen Hund, der nicht anders is, als jeder andere Hund auch.
Aber der Themenstarter is nun mal kein Einzelfall und solange der Hund nicht negativ auffällt......und sollte er negativ auffallen fällt es unter Mischling.
Man sollte nicht immer gleich so loslegen, denn wir sind hier alle keine Engel, jeder hat irgendwo schon Ordnungswidrigkeiten begangen.
-
Zitat
Erst mal an Arany: Bei deinen Posts finde ich weder Niveau, noch Bildung! Du bist einfach nur kindisch und lächerlich!
Mir geht es nicht ums "Geld sparen"! Du kannst ja dieses "Hunderassismus-Gesetz" gerne fördern und diesen Staat dafür noch jedes Jahr 540 Euro zur Belohnung in den Arsch schieben - Ich mache das nicht!
Mir geht es ums Prinziep! Und wenn es keine andere Möglichkeit gibt, einen Amstaff unter normalen Bedingungen zu halten dann ist es eben ein Labrador-Boxer-Mix und gut!
Wie Sternenflut schon sagte , der Labbi-Boxer Mix Weg ist schon so abgenutzt , daß das OA mit Sicherheit vor der Tür stehen wird und nicht nur das .
Ich vermute mal , Du willst bei der Haftpflicht für den Hund genau dasselbe Spiel spielen . Das wäre dann schon Versicherungsbetrug und geht auch gewaltig nach hinten los .
Der Punkt ist , nur weil Du aus Prinip dieses Gesetz umgehen willst wird Dein Hund im Falle einer ganz sicher aus Deiner Obhut entfernt werden und im TH landen .
Ist es das wirklich wert ?
Du hast Dein Herz an den Am Staff verloren und möchtest selbst einen ?
Okay , aber dann steh bitte auch von Anfang an dazu und halte Dich an die bestehenden Gesetze und Auflagen . Zur Sicherheit Deines Hundes , der sonst eventuell sein Zuhause verliert und im Th landet .Wahrscheinlich für länger , denn Fanta hat recht :
SOKA-Hunde sind richtig schwer zu vermitteln aufgrund ihres Rufes , den bestehenden Gesetzen und Auflagen .
Gruß,
Katzentier
-
wollte noch editieren, aber Katzentier war shcneller.....hihihi
also alles in allem würde ich es persönlich lassen, den hund als Mix anzugeben. Oder man holt sich einen Mix.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!