Golden- und Labradoodles!

  • Zitat

    Tach,


    Was bitte haben denn die beiden ausgangsrassen miteinander gemeinsam?
    Ok, im Ursprung war der Pudel vieleicht mal ein jagdhund, aber icher kein Retriver, oder?


    Nur so nebenbei, der Pudel wurde wegen seiner Apportierfreudigkeit oft als Jagdhund bei der Entenjagd eingesetzt. Wasser und Apportieren ist doch schon jede Menge, was die Ausgangsrasse gemeinsam haben, oder?? :wink:

  • Mal so nebenbei :pauschalisierungen finde ich gnerell unangebracht....


    Wenn ich mal so eben sagen wurede die Deutschen sind so und so da waere hier der teufel los.


    Pudel sind intelligent, warum muss ich ihn dann wenn er sowieso schon ein Apportierhund ist, dann noch mit einem Labrador kreuzen, wenn es nur um die allergie geht warum dann nicht Pudel ausbilden, ich kann mir vorstellen das da auch so einige Pudel, evtl auch mit geeigenter zuchtauswahl sehr dazu geeignet sind.


    Es sind nicht nur Barockyinker unterwegs, Ich habe auch schon Araloosas geshen....

  • guten tag ihr heiss-diskutierer,
    habe mir mal die vorigen seiten durchgelesen und musste immer wieder
    schmunzeln, da ich in 7 wochen auch einen (anscheinend so verhassten) Labradoodle bekomme!
    und ja, ich zahle für diesen hund so viel wie für einen anderen "rassehund" auch, da mir die rasse, bzw. der zugehörige preis eigentlich egal ist!
    ich weiss ja nicht wie andere leute sich für einen bestimmten hund entscheiden, aber ich denke es ist einfach wichtig, dass man sich vorstellen kann, mit diesem hund die nächsten 15 jahre zu verbringen.
    dazu muss mir der charakter, das aussehen und natürlich der züchter zusagen! (ich rede nun nur von hunden vom züchter)
    -->daher fiel meine wahl nach langem überlegen auf den labradoodle!!!

  • Labradooles oder Goldendooles oder welche Bezeichnungen die sonst auch haben, sind wegen nichts anderem gezüchtet worden, weil man einen Blindenhund haben wollte, den auch Allergiker halten können. :!:
    Pudel können auch viele Allergiker halten und Labradore oder Golden-Retriever sind halt gute Blindenführhunde.
    Ich finde aus so einem Grund kann man diese Hunde züchten. Aber das schon genug Hunde ein Zuhause suchen, dem muss ich zustimmen.


    P.S. Mir ist es sch...egal, ob der FCI nun eine Rasse anerkennt, oder nicht.
    Es gibt nur einen "Reinrassigen Hund" weltweit und das ist der Wolf.
    Alles andere sind Mischlinge.

  • Donnerwetter... das nenne ich mal einen alten Beitrag wieder ausgraben!


    Lucyka: Zu welchem Zweck kaufst Du Dir denn diesen Hund?


    Zitat

    Es gibt nur einen "Reinrassigen Hund" weltweit und das ist der Wolf.


    Und ich dachte immer, ich hätte es mit einem domestizierten Tier zu tun :gruebel:


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hast du natürlich, aber es sind alles nur Mischlinge, aus dem Wolf herausgezüchtet. Und überleg doch mal, wie viel Wolf noch in unsern Hunden steckt :licht:

  • Naja, so gesehen sind Wölfe auch nur Mischlinge. Auch die verschiedenen Wolfsarten mussten aus einem "Urhundetypischen" entstehen.


    Der Begriff Rasse und auch Art bedeutet, dass Individuen eben dieser sich im Wesen und dem Aussehen ziemlich ähneln. Und das tun Hunde einer bestimmten Rasse nunmal.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Wolfsarten sind aber von allein entstanden, Hunde mussten gezüchtet werden!
    Der Begriff Rasse bedeutet für mich: Jemand hat Wolfsartige gekreuzt. Was daraus entstanden ist, gefiel jemandem und hat es mit einem Tier genau der selben Kreuzung gepaart. Eine Rassezucht ist eine Verpaarung von immer den selben Mischungen. Deshalb ähneln die sich natürlich.
    Das heißt ja nicht, dass ich solche Hunde nicht ausstehen kann, aber es ist mir schnurzpiepegal, ob der Hund nun einer Mischung angehört, die schon lange mit ein und der selben Mischung gekreuzt wurde (kurzum:Rasse) oder einer Mischung, die immer wieder neu verpaart wurde (kurzum:Mischling).
    :licht:

  • Beides ist Selektion. Die eine betreibt die Natur, die andere der Mensch.


    Bei Beiden kommen am Ende Individuuen gleichen Aussehens und Wesens hervor.


    Ganz nebenbei "den" Wolf gibt es ja auch nicht :wink:


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Wolfsarten sind aber von allein entstanden, Hunde mussten gezüchtet werden!
    Der Begriff Rasse bedeutet für mich: Jemand hat Wolfsartige gekreuzt. Was daraus entstanden ist, gefiel jemandem und hat es mit einem Tier genau der selben Kreuzung gepaart. Eine Rassezucht ist eine Verpaarung von immer den selben Mischungen. Deshalb ähneln die sich natürlich.
    :


    Hallo,
    also weil ich das gelesen habe, muß ich jetzt auch nochmal. Es ist bestimmt niemand hingegangen und hat aus Wölfen Hunde gezüchtet. Wenn der Hund denn vom Wolf(von welchem auch immer) abstammt,dann haben sich einige Examplare aus freien Stücken und aus Egoismus dem Menschen angeschlossen. Die Hundwerdung war ein langer Prozess und die eigentliche Rassezucht hat damit sehr wenig gemein. Die eigentliche Rassehundezucht gibt es erst seit knapp 200 Jahren und ist eben keine Verpaarung von immer denselben Mischungen. Wie soll das gehen. Rassehundezucht ist eine Selektion von Tieren mit den gerade erwünschten Eigenschaften. Wollte mann einen Wachhund, verpaarte man die Wachsamsten. Wollte man einen Apportierhund, verpaarte man eben die, die am besten apportierten. So entstanden die Rassen.
    Und dieses "Rassehunde sind auch nur Mischlinge" halte ich auch für Unsinn. Das hieße ja, dass es einmal nur Rassehunde gab aus denen all die Mischlinge entstanden.



    LG Diana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!