Hund vor Geschäft anbinden??

  • Hallo


    also Bandit wird auch nirgendwo festgebunden, beim Bäcker bleibt er artig vor der Tür sitzen, so das er mich sieht und ich ihn.....aber das wars auch schon, da laufe ich lieber 1x mehr die Treppe rauf und runter.


    Hört sich vielleicht blöd an aber ich vergleiche diesen moment wieder mit nem Kinderwagen und Kind drin, den würd ich auch nicht vor der Tür stehen lassen.


    Lg
    Corinna+Bandit

  • Hi,


    habe Hund auch einmal vor dem Bäcker angebunden. Dann kommt ein Mensch mit kleinem Kind vorbei, Kind rennt auf Hund los, Hund macht einmal wuff, Kind heult und der Erwachsene, der dabei war, regt sich auf - das Gezeter war entsprechend groß.


    Das hat für mich gereicht. Hund bleibt zu Hause oder im Auto.


    Stefan

  • Also ich gebe es zu, auch wenn ich hier vielleicht die Einzige bin: Ich binde meinen Hund vor dem Supermarkt an, wenn ich einkaufen gehe.


    Aber natürlich auch nicht überall. Nur in den ganz kleinen Supermärkten, wo ich ihn sowieso die ganze Zeit durch die Glasscheibe im Blick habe, oder wo ich die Besitzer schon kenne und meistens einer (zum Rauchen) sowieso draussen ist und einen Blick auf meinen Hund hat.


    Berny lasst sich nicht einfach so von jemandem mitnehmen, getragen schon gar nicht und an der Leine auch nicht. Wenn Fremde ihn betatschen wollen, gibt er immer einen Alarm-beller, denn ich sofort erkenne und dann bei Bedarf zu ihm sprinte. War aber noch nie der Fall. Geschrei gibt es hier keines, wenn der Hund angeleint ist und jemanden warnbellt, der ihn betatschen will, ist ja normal. Ich erklär das auch immer diversen Kindern, die ihn gerne streicheln würden.


    Meinen Welpen, den wir jetzt seit ein paar Wochen haben, würde ich aber absolut nie anleinen (ausser aus erzieherischen Günden), denn die würde mit absolut jedem mitgehen.


    Grüsse,
    Iris + Berny und Daika

  • Hi!
    Ich würde Albert auch nie vor einem Geschäft anbinden.
    1. Ich hätte Angst, man würde ihn klauen (was ich bei seiner Rasse nicht glaube)
    2. Hätte ich Angst, dass er jemanden vielleicht beissen könnte, wenn man ihn streicheln möchte. MAN WEISS JA NIE!!!


    Er bleit dann im Auto oder mein Grosser Sohn geht so lange mit ihm spatzieren oder ich lasse ihn zu Hause.


    Aber das ist schon Richtig wie Ihr geschrieben habt, den Hund daran zu gewöhnen.

  • Hallo,


    Also bei unserem Großeinkauf 1x Woche, bleibt Wauzi im Auto, oder zu Hause.
    Ansonsten, wenn ich zu Fuß unterwegs bin und mal schnell zum Bäcker oder Metzger oder irgendein anderes Geschäft will, bleibt unsere Fellnase vor dem Geschäft sitzten. Es sind aber dann auch immer solche Geschäfte, in denen man sich nicht lange aufhalten muss und wo ich meine Fellnase immer im Auge behalten kann.



    Gruß Uschi

  • niemals würde ich meine kleine Pirri vor einem Laden anbinden.......ich habe einfach Angst, dass sie geklaut wird, da sie eine kleine Chi-Mix Hündin ist, könnte sie schnell in einer Tasche verschwinden, aber auch einen großen Hund würde ich nicht aus den Augen lassen.....


    ciao Sina mit Pirri

  • also ich nehme kezzy immer mit zum bäcker, der im aldi ist, da ist glas überall. sie legt sich dann hin und schaut mir nach. wenn aber jemand vorbei geht und ich gerade nicht hingucke bellt sie. also glaube ich auch nicht, dass sie jemand klaut. aber bei einem welpen ist das ja anders, da hätte ich auch angst. :???:


    wenn aber leute an einen fremden hund gehen, weil sie ihn streicheln wollen, sind sie selber schuld, wenn er bellt. der hund kann ja auch nicht weg und fühlt sich schnell bedroht. also wenn ich weiß, dass mein hund in solchen situationen auch schnappen oder gar beißen würde, dann müsste sie ja eh nen maulkorb tragen, aber dann würde auch keiner mehr sie streicheln wollen. :D


    wenn ich aber richtig einkaufen gehe, also mit dem auto, bleibt madame im auto, wieso sollte ich sie da auch rausholen um sie anzubinden? :???:

  • ohjeeeeeeeee...da ist mir auch schon mal was passiert...mit meinem noch sehr jungen hundi....naiv wie ich war, hab ich meinen kleinen auch vorm geschäft angebunden und bin rein...mit leicht mulmigen gefühl :kopfwand: fehler-ich weiß!!!!!!...aber ich blieb nur 30 sekunden im laden, da ich sah, wie sich eine ältere frau auf meinen kleinen schatz zu bewegte und was aus ihrer tasche holte...bin raus gesprintet.


    Sie hat mich "getadelt" und mir einige fakten von hundediebstahl/ -vergiftung dargelegt...


    Ehrlich, ich hab nie darüber nachgedacht, das es leute gibt, welche hunde STEHLEN. Aber anscheinend ist das keine seltenheit!


    WER macht denn so was ':irre:'??? Haben die kein herz?! Naja, ich bin froh über meinen verdienten schrecken...naivität schützt vor schaden nicht und ist auch keine Rechtfertigung!!!!!!!!


    wir über das "warten" jetzt nur noch beim bäcker, weil ich ihn sehe, ihm nichts passieren kann (autos, räder etc.) und in nullkommanix an seiner seite wäre...

  • No!!!!!!!
    Erstmal muss ein hund es lernen zu warten!
    Aber: ich habe Pierot nur ein einziges mal warten lassen und da saß er vor der glasscheibe draußen und ich drinnen hinter der Glasscheibe- ich war kurz geld holen- hab mich irre beeilt ! Aber sonst hab ich das nie gamacht und zwar aus folgenden gründen:
    1. hatte ich zuviel angst das ihm jemand was zusteckt
    2. oder ihn einpackt und mitnimmt
    3. ihn auf irgendeine weise qualen zufügt
    4. er von einem freilaufenden Hund bedrängt wird
    Amon binde ich aus einem sehr einfachen Grund nicht irgendwo an: er ist schon nackig (aus seinem Geschirr geschlüpft) wenn ich noch gar nicht reingegangen bin- sollte er doch warten bis ich weg in (was sicher nicht vorkommt) dann fände ich beim rauskommen nur Geschirr und Leine vor- und mit viel Glück einen sich vergnügenden, freilaufenden Amon :motz:


    LG Ines

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!