Hund vor Geschäft anbinden??

  • Jo, ich arbeite in der Stadt und habe den Hund jeden Tag dabei. Trotzdem kam es noch nicht vor. Weil ich es eben so regele, dass ich nicht vor der Entscheidung stehe "einpissen" oder Hund anbinden.

    Aber da kommen wir eh nicht auf einen Nenner. Ich hoffe, du musst es nicht irgendwann bereuen bzw. dein Hund ausbaden (und das meine ich ohne Sarkasmus oder "bösen" Unterton).

    Man kann aber auch nicht alles regeln im Leben.

    Ich muss nämlich nicht nach bestimmten Uhrzeiten

    Busch suchen :pfeif:, meine Freundin ist dafür immer in den angrenzenden Waldabschnitt gegangen, wenn es im Sommer bei längeren Touren nicht anders ging. Mir fällt spontan noch Restaurant ein. Oft dürfen Hunde mit rein, Trinkgeld geben, Hund kurz abparken, WC aufsuchen. Eventuell jemanden (vertrauenswürdigen) auf der Straße fragen, ob er 2 Minuten Zeit hat und aufpasst (situative Möglichkeit).


    Notfälle gibt es immer, glaube hier geht es auch eher um klassische Momente. Nach 2 Jahren in Berlin kam mir zumindest nie ein Moment unter, wo der Hund festgeleint warten musste. Entweder ich nehme wen mit, der draußen wartet, lasse Hundi daheim oder plane anders. Krankenhaus, spontanes Magen-Darm oder sonstige "Überfälle des Lebens" mal ausgeschlossen.

  • Ich mache kein Drama, ich reagiere nur auf dein Gezicke ;)

    Wenn du wieder einen normalen Austausch möchtest, gerne, ansonsten empfehle ich ein Forum für Jugendliche in der Findungsphase :ugly:

    Genau und ich bin zickig.

    Das sagt der richtige.:lachtot:

    Jepp, lies mal was du wann wie geschrieben hast.


    Aber da Selbstreflektion nun wahrlich nicht jedem liegt, wünsche ich dir noch einen schönen Tag. Das Niveau mit dir ist mir zu niedrig.

  • Ich selbst hätte einmal beinahe einen Hund "geklaut". Der saß am späteren Abend vor dem absolut leeren Rewe und bellte und bellte und die Verkäuferin sagte: der sitzt da schon fast zwei Stunden. Ich hab überlegt, ich hatte die Leine schon in der Hand, ich hab dann doch erst mal meine Einkäufe nach Hause gebracht und geschaut wo genau die nächste Polizeiwache ist und bin noch mal los. Da wurde er grad abgeholt und seine Reaktion war so deutlich anders als bei mir, dass ich sicher bin, dass es die Besitzer waren. Wären die 10min später gekommen, wär er weg gewesen.


    Ich bin sehr froh, dass ich in einer Umgebung lebe, in der es noch völlig normal ist, den Hund auch mal vor einem Laden anzubinden. Auch wenn ich selbst es nicht nutze (ich halte meinen Hund für nicht geeignet, weil sie sich wahrscheinlich nicht anständig benehmen würde, an Menschen hochhüpfen würde, vorbeigehende Einkaufstaschen inspizieren wöllte ...), finde ich es schön, dass hier Hunde noch akzeptiert werden und dass Menschen auch drauf schauen, was mit so einem Hund vor dem Laden passiert oder nicht passiert.


    Ich finde es sehr schade, wie verächtlich manche über Leute urteilen, die ihre Hunde mal im öffentlichen Raum "allein" lassen. Das geht so weit, dass hier indirekt gesagt wird: wer allein mit dem Hund trecken geht, darf halt unterwegs nicht einkaufen. DAS finde ich echt schräg.

  • Man kann aber auch nicht alles regeln im Leben.

    Ich muss nämlich nicht nach bestimmten Uhrzeiten

    Busch suchen :pfeif:, meine Freundin ist dafür immer in den angrenzenden Waldabschnitt gegangen, wenn es im Sommer bei längeren Touren nicht anders ging. Mir fällt spontan noch Restaurant ein. Oft dürfen Hunde mit rein, Trinkgeld geben, Hund kurz abparken, WC aufsuchen. Eventuell jemanden (vertrauenswürdigen) auf der Straße fragen, ob er 2 Minuten Zeit hat und aufpasst (situative Möglichkeit).


    Notfälle gibt es immer, glaube hier geht es auch eher um klassische Momente. Nach 2 Jahren in Berlin kam mir zumindest nie ein Moment unter, wo der Hund festgeleint warten musste. Entweder ich nehme wen mit, der draußen wartet, lasse Hundi daheim oder plane anders. Krankenhaus, spontanes Magen-Darm oder sonstige "Überfälle des Lebens" mal ausgeschlossen.

    Wenn ich in der Natur unterwegs bin mach, ich das auch.

    Ich nehme mein Hund, wenn es geht auch mit aufs Klo.

    Aber es gibt einfach bei uns hier Bereiche(Restaurants und co), da darfst du nicht mit Hund rein.

    Und da lass ich ihn halt vor der Tür.

    Das sind höchstens 10 Minuten und ich weiß das, weil ich die Zeit gemessen habe.

    Und das kommt, auch selten vor.

  • Es sagt ja keiner, dass man das nicht darf. Dürfen darf man viel ;-)

    Ich kann halt nicht nachvollziehen, warum man es macht, obwohl man weiß, was draußen für Idioten rumlaufen (im Übrigen wäre es mir auch lieber, es liefen nur nette und vernünftige Menschen rum und man könne das gefahrlos machen).


    Bezog sich auf Selkie

  • Äh, ich finde euch beide im Moment nicht sonderlich erwachsen ;). Flauschig  Eurasierfan2


    Ich vermeide es tunlichst meine Hunde, ohne Beaufsichtigung, irgendwo anzubinden. Es gibt aber dennoch Situationen in denen ich das in Kauf nehmen würde und habe. Kann ich in den letzten Dutzend Jahren an einer Hand abzählen, kam aber vor und wird es zukünftig wahrscheinlich auch. Alles eine Frage der Umgebung und Abwägung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!