Barfen jagdtrieb fördernd???
-
-
Hallo zusammen
Wir haben mit dem Vater von meinem Freund gerade über das Barfen gesprochen und er meinte wir sollen das nicht machen, weil es den jagdtrieb des Hundes fördert und weil es dem Hund angeblich egal ist was er frisst.
Ich wollte ihm da nicht wirklich zustimmen, aber er meinte jetzt er will kein Fleisch für den Hund im Tiefkühler haben. :irre:
Was sagt ihr zu den Behauptungen und welche Argument hättet ihr dagegen?Gruss
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jagt der Hund die Kuh, Das Karnickel, Pferd, Schaf, Huhn o.ä. und erlegt die Viecher? Wenn ja, dann hat der Vater deines Freundes ggf. Recht. Bekommt der Hund aber das Fleisch eines toten Tieres, wüsste ich nicht, wie das den Jagdtrieb fördern soll
Das ist der gleiche Mist wie "rohes Fleisch macht Hunde blutrünstig/aggressiv".
-
Oh man,
diese Mythen sterben wohl nie aus. Da ist wirklich nichts dran. Ist einfach nur ein dummes Gerücht.
Schönen Gruß,
Frank -
Da muss ich Kathrin zustimmen,
diese Aussagen gehören in das Reich der Ammenmärchen. :irre:
Lass dich davon nicht beirren, das ist echt reiner Quatsch.
-
Gehört wirklich ins Reich der Ammenmärchen. Dazu hatten wir hier auch schon den einen oder anderen Thread.
Mit Argumenten ist es sicherlich schwierig. Ich kenne "solche" Leute.
Wenn die von einer Sache überzeugt sind (Z.B. rohes Fleisch ist gaaaanz gefährlich.), bringt sie kein Argument so leicht wieder von ihrer Meinung ab.
LG Lexa
-
-
Ach du Arme... ja ja - das sind Ammenmärchen. Schau dich doch mal hier in der Barf Rubrik um und druck deinem Freund einige gute Threads aus. Zudem noch andere Artikel zB unter http://www.drei-hunde-nacht.eu
Dann klickst du dich zu amazon.de und bestellst das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" und bittest deinen Freund, das einfach mal zu lesen. Das zusammen sollte schon viiiiel bewegen.Ob es einem Hund egal ist, was er frisst?? Niemals. Einfach falsch. Es gibt sicher verfressene Hunde und solche, die immer eher knappsen oder zum Mäkeln neigen. Aber prinzipiell schau dir einen Hund an, der mit Leidenschaft und Hingabe einen fleischigen Knochen frisst. Dieser Hund ist glücklich. Und zwar deutlich glücklicher als Trockenfutterhunde.
Ich kenne einige Menschen, die ihre Jagdhunde barfen. Die jagen und gehorchen nicht mehr oder weniger als vorher.
Ein lebendiges Tier und totes Fleisch riechen ganz anders.Was ist schlimm am Fleisch für den Hund? Der Hund bekommt das Fleisch der selebn Tiere, die auch für den menschlichen Verzehr geeignet sind.
Frische und natürliche Nahrung ohne Chemie, unverarbeitet ist IMMER gesünder. Stärkt das Immunsystem und den ganzen Organismus.WENN Fertigfutter so gesund wäre, dann könnten wir Menschen uns doch aus so ernähren, oder?? Warum machen wir es nicht einfach??
Ich hoffe, ich konnte dir Denkanstöße liefern. (Vor allem das genannte Buch hilft massiv!)
Gib deinem Hund doch einfach mal so etwas reines mageres Rinderhack mit pürrierter oder fein geraspelter Karotte (70 Fleisch/30 Karotte) einem Eigelb und 1 TL Rapsöl und schau, wie er es mag.
Dann kannst du deinem Freund ja zeigen, wie egal Hunden ihr Futter ist.Viel Erfolg und lass dich nicht unterkriegen. Vielleicht könnt ihr euch ja auf teilweise Rohfütterung einigen. (50%)
-
Weitere Argumente: was ist denn im Dosen- oder Trockenfutter drin? Da ist ja, wenn auch nur zum Teil, auch Fleisch drin und nur weil es gekocht, getrocknet ist soll der Effekt ein anderer sein?
Alles Märchen
-
Noch eine Überlegung:
Im TroFu ist ja auch mal Mais und Gerste und soweiter...fängt er deswegen an die Pflanzen auszugraben und die Körner zu fressen, oder baut er deswegen Gemüse an?
Brauchst dem keinen Glauben schenken...
-
Hallo
Hummel
Nicht mein Freund hat diese aussagen gemacht, sondern sein Vater.Momentan wohnen wir leider noch bei ihm und wie gesagt, er will das Fleisch nicht im Tiefkühler. Aber in ca. 1 Monat ziehen wir aus, denkt ihr ich sollte noch so lange warten?
Oder wir haben auch überlegt uns einfach schon einen eigenen Gefrierschrank zu kaufen, den brauchen wir nachher ja sowieso.Also anfangs wollten wir nur am Wochenende Barfen und unter der Woche beim Trofu bleiben, wenn wir dann merken, dass das super ist, werden wir nochmal überlegen ob wir das nicht immer machen sollen.
Ich habe aber auch mal ausgerechnet und bei uns in der Schweiz kommt es ziemlich sicher teurer als Trofu.Also ich habe hier schon einiges gelesen und bin eigentlich überzeugt davon. Was für mich auch noch ein "problem" ist, dass ich die kleine mitnehme zum arbeiten und am Mittag könnte ich ihr nichts zubereiten.
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Gruss
-
Frag den Vater deines Freundes doch mal, ob er schonmal ein Steak gegessen hat, am besten medium, also innen noch roh, oder vielleicht gar ein Mett-Brötchen oder luftgetrockneten Schinken. Falls ja, dann solltest du schnellstmöglichst den Raum verlassen, denn dir droht Gefahr!! Du könntest- haps-haps- verspeist werden!
Denn auch der Mensch ist ein Raubtier und Jäger! Also aufpassen bei Menschen, die nicht nur Gemüse, Obst und Getreide essen!! Er könnte zum Sprung ansetzen und dich jagen!
Und vermeide auch, mit ihm an Schweinen, Kälbern, Puten und Hühnern vorbei zu gehen- denn es könnte passieren, dass er sich in den Hintern der Kuh verbeißt! :mg: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!