Alexander NEIN! Oder warum ich Hunde liebe!
-
-
Nette Story
aber ich zum Beispiel habe einen Hund und ein Kind.
Ich kenne gut erzogene Kinder und nicht so gut erzogene Kinder.
Ich kenne ebenfalls gut erzogene Hunde und nicht so gut erzogene Hunde.Und nu?
Ich freue mich wenn sich mein Kind mit gut erzogenen Kindern verabredet.
Ich bin nicht so erfreut über das, was sich mein Kind bei nicht so gut erzogenen Kindern abschaut.
Ich schaue meinem Hund gerne beim spielen mit gut erzogenen Hunden zu
Ich hasse es, wenn nicht erzogene Hunde auf uns zugerannt kommen und mich/meinen Hund anknurren.That's life
oder gehts jemandem anders
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Alexander NEIN! Oder warum ich Hunde liebe!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Nette Story
aber ich zum Beispiel habe einen Hund und ein Kind.
Ich kenne gut erzogene Kinder und nicht so gut erzogene Kinder.
Ich kenne ebenfalls gut erzogene Hunde und nicht so gut erzogene Hunde.
Und nu?Ich freue mich wenn sich mein Kind mit gut erzogenen Kindern verabredet.
Ich bin nicht so erfreut über das, was sich mein Kind bei nicht so gut erzogenen Kindern abschaut.
Ich schaue meinem Hund gerne beim spielen mit gut erzogenen Hunden zu
Ich hasse es, wenn nicht erzogene Hunde auf uns zugerannt kommen und mich/meinen Hund anknurren.That's life
oder gehts jemandem anders
:2thumbs:
-
Mensch, müssen sich die Fronten immer so verhärten?
Es gibt Kinder, die sind zum Würgen und Hunde, die man auf den Mond schießen möchte, aber wenn man dann drüber nachdenkt wird einem bewußt: Es sind die Eltern, die man hauen möchte und die Hundehalter, denen eins auf die Mütze gehört.
Ich, mit 24 wie hier geschrieben ja gerade erst den Kinderschuhen entwachsen, unterrichte trotz meines zarten Alters schon genau diese Kinder: die bekloppten und die liebenswerten. Es gibt A-Kinder, bei denen merkt man am Eltersprechtag ganz genau, wo es herkommt und bemitleidet sie dann - egal wie verzogen sie sind.
Kein Kind wird als Kackbratze geboren, manche Eltern geben sich nur leider alle Mühe der Welt, den Kleinen jegliches Gute gehörig auszutreiben. Kinder sind ihren Eltern, genau wie Hunde ihren Haltern, bis zu einem gewissen Punkt (der m.E. deutlich später liegt als 6 Jahre) vollkommen ausgeliefert.
Man merkt dann aber auch schnell den Unterschied, wenn sie mal auf jemanden treffen, der sich nicht auf der Nase herumtanzen läßt und klare Anssagen macht. Ich habe im Schulunterricht und bei der Nachhilfe bzw. Kinderbetreuung bisher nie total hoffnungslose Exemplare getroffen und das in 6 Jahren.
Klar, bei manchen muss ich mich schon beherrschen, meine persönlichen Sympathie- oder Antipathiegefühle vollkommen im Griff zu haben, keine Frage.
P.S.: Privat möchte ich dennoch keine Kinder - da reicht mir dann der Beruf aus.
-
hallo ihr lieben,
ich musste auch etwas lächeln. als ich noch jünger war und solche kinder beim einkaufen oder wo auch immer sah, sagte ich immer, so werden meine kinder mal nicht. :irre: ok bei der ersten hats geklappt, lach. aber dann kam unsere kleine und sie belehrte mich gaaanz schnell eines besseren. :devil2:
ich glaube die kassiererin in unserem lieblingsladen würde sich am liebsten ganz schnell verkrümeln oder zumindest watte in die ohren stopfen, wenn wir zur tür rein kommen. noëlle meint immer einen tobsuchtsanfall zu bekommen (naja fast immer) und mich tangiert der kein bisschen. aber alle anderen sind total abgenervt, was mich noch weniger tangiert. denn je mehr ich sie beruhgen will oder schimpfe, um so lauter wird sie. bin ich ruhig und ignoriere den aufstand, ist sie auch relativ schnell wieder ruhig. also wie das mit dem ignorieren beim hund klappt, so klappt das auch beim kind, lach. leider schafft meine tochter es eben besse als der hund, ohren zum schrillen zu bringen.
es lebe die trotzphase, die hoffe ich, bald zu ende ist.
ich seh das ganze locker, denn sie kann ja auch ganz lieb sein. und es ist eben eine phase, werd demnächst mal ne runde oropax ausgeben im laden, -
Wir haben einen Kindergarten direkt zwei Häuschen weiter, also direkte Nachbarschaft. Und ich muss ganz ehrlich sagen: NERV!!!
Aber das liegt nicht an den Kindern, sondern definitiv an den Eltern. Gerade gestern ratterte ein Kind mit einem großen Stock an unserem Zaun entlang. Sonderlich erfreut war ich darüber natürlich nicht, also hab ich die Eltern (die unbeteiligt nebendran standen und das ganz normal fanden) aufgefordert, ihren Kinden zu verbieten meinen Zaun zu demolieren. Antowort: Ich solle mich nicht so anstellen, es ginge doch nix kaputt dabei!
Ja hallo?! Denken die, ich hätte Lust wöchentlich meinen Zaun neu zu streichen? Ich bin dann raus und habe mir die Kinder selbst vorgeknöpft. Da war dann das Geschrei der Eltern sofort groß, wie ich mich erdreisten könnte ihre Kinder erziehen zu wollen. Jetzt überlege ich ernsthaft, ob ich nicht mal Anzeige erstatten soll und den Herrschaften eine Rechnung für den Maler und das Streichen des Zauns schicken soll. Denn das passiert hier nicht zum ersten Mal, das ist hier Alltag. Da wird der Zaun auch täglich als Klettergerüst missbraucht, während die Damen von Müttern daneben stehen und quatschen.
Mein Verstand sagt mir natürlich, dass die Kinder keine Schuld tragen, sondern die Eltern. Aber mein Herz sagt mir nun einmal, dass es den Kids nicht schaden würde mal "den Hintern voll" zu bekommen. Sorry wenn ich das jetzt mal so krass schreibe, aber die Wut packt einen an solchen Tagen dann schon ziemlich heftig! Auch sagt mir mein Herz an solchen Tagen: Kinder??? Nein, Danke!
Aber das ist alles müßig, denn der Startbeitrag ist sicher unter einem fetten Ironieschild zu sehen. Und in diesem Sinne: Recht so!
-
-
Ich wollte hier mit meinem Beitrag sicherlich niemanden zu nahe treten!
Es gibt durchaus auch nette und gut erzogene Kinder.
Mein Problem ist allerdings, dass meiner Meinung nach Kindern viel zu viel nachgesehen wird! Das ist aber sicherlich ein Problem der Eltern!!!!!
Wäre ich als Sechsjährige im Supermarkt jemanden in die Hacken gefahren, dann hätte meine Mutter darauf bestanden, dass ich mich entschuldige.
Ich habe halt bei manchen Eltern das Gefühl, das sie meinen einen Preis dafür zu verdienen, dass sie Kinder in die Welt setzen!
Natürlich soll Deutschland nicht aussterben, aber deshalb sollte Kindern trotzdem auch nicht alles erlaubt sein! -
Zitat
Ich wollte hier mit meinem Beitrag sicherlich niemanden zu nahe treten!
So habe ich das auch nicht aufgefasst
Zitat
Es gibt durchaus auch nette und gut erzogene Kinder.
Mein Problem ist allerdings, dass meiner Meinung nach Kindern viel zu viel nachgesehen wird! Das ist aber sicherlich ein Problem der Eltern!!!!!Da muss ich Dir recht geben. Den Eindruck habe ich leider Gottes auch sehr häufig.
Zitat
Wäre ich als Sechsjährige im Supermarkt jemanden in die Hacken gefahren, dann hätte meine Mutter darauf bestanden, dass ich mich entschuldige.Das sollte selbstverständlich sein, bzw. IST es bei mir selbstverständlich und meine Tochter könnte sich warm anziehen, würde sie sich weigern.
(Tut sie aber nicht, bzw. würde sie nicht mal auf die Idee kommen, so etwas zu tun)
-
Ich bin ein kleines Teufelchen :devil2:
*nerv*aber ich kann auch ein ganz netttes Engelchen sein :angel:
"die ist aber gut erzogen" -
Zitat
Ich wollte hier mit meinem Beitrag sicherlich niemanden zu nahe treten!
Es gibt durchaus auch nette und gut erzogene Kinder.
Mein Problem ist allerdings, dass meiner Meinung nach Kindern viel zu viel nachgesehen wird! Das ist aber sicherlich ein Problem der Eltern!!!!!
Wäre ich als Sechsjährige im Supermarkt jemanden in die Hacken gefahren, dann hätte meine Mutter darauf bestanden, dass ich mich entschuldige.
Ich habe halt bei manchen Eltern das Gefühl, das sie meinen einen Preis dafür zu verdienen, dass sie Kinder in die Welt setzen!
Natürlich soll Deutschland nicht aussterben, aber deshalb sollte Kindern trotzdem auch nicht alles erlaubt sein!Keine Sorge, mich hast Du nicht verärgert.
Mich hat es nur gereizt, Deine eigenen Worte mal mit anderen Hauptrollen zu besetzen.Man könnte dieselbe Geschichte sicher auch mit Radfahrern, Joggern Walkern, Rauchern, Übergewichtigen, Punkern, Blondinen ...... schreiben.
Ein bißchen mehr Rücksichtnahme unter uns Menschen wäre wünschenswert und täte sicher auch nicht weh.
-
Zitat
Ein bißchen mehr Rücksichtnahme unter uns Menschen wäre wünschenswert und täte sicher auch nicht weh.
Ärgerst du dich niemals über etwas und denkst immer an die Rücksichtsnahme?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!