Alexander NEIN! Oder warum ich Hunde liebe!

  • Ich möchte ebenfalls unterstreichen, dass Kinder nicht als Monster geboren werden, sondern zu solchen erzogen werden. Und ein Hund, der in dieser Familie leben würde, wäre wahrscheinlich ein ebenso schreckliches M....
    Ich habe beruflich mit der Erziehung von Kindern zu tun und kann nach vielen jahren Berufserfahrung sagen: Sind die Kinder erzogen worden, ist es auch der Hund! Sind die Kinder nicht erzogen, dann Vorsicht vor dem Vierbeiner.
    Oder umgekehrt: Schau ich mir den Hund an, dann weiß ich, was für Kinder mich erwarten.
    Kinder brauchen ebenso feste Grenzen und ein ganz klares NEIN oder PRIMA, wie ein Hund.


    Kolescha

  • Zitat

    lunanuova: :reib: :applaus: :applaus: :applaus:

    Genau ! Da schließ ich mich an.
    Ich bin 2-facher Vater mit Hund und kann mich mit allen 3 in der Öffentlichkeit problemlos sehen lassen. Kann ich von vielen Hunden + Haltern genau so wenig behaupten , wie von vielen Eltern + Kindern.
    Hatte neulich erst wieder im Supermarkt eine Oma + Dackel gesehen , der in aller Ruhe die Regale ausgeräumt hat und als krönenden Abschluß mitten in den Gang gesch... hat. und das , obwohl hier Hunde verboten sind - zu Recht wie ich meine ! Gleichzeitig hatte sie nichts besseres zu tun , als eine Mutter anzuraunzen , weil ihr Kind etwas quengelig war.
    Diese Schwarz-Weiß-Malerei "Alle Kinder sind Sch... , alle Hunde sind wohlerzogen" , genau das sorgt für das tolle Image , was man als Hundehalter hat ! Ich wurde letztens erst gefragt: "Was , sie haben Kinder ? Sie haben doch einen Hund ! Ich dachte , Hundehalter mögen keine Kinder !". Toll , wenn man gleich in so eine Schublade gesteckt wird - oder ? Also immer schön weiter die Vorurteile füttern und sich damit selbst das Leben schwer machen ! :D
    Anscheinend gibt es bei einigen die Meinung "Entweder Hund oder Kind" - finde ich traurig ! Dabei macht doch beides zusammen erst das Leben komplett ! Aber als Entschuldigung: Mit knapp 20 hab ich auch so gedacht ... und kann meine damalige Einstellung nicht mehr verstehen !

    Edit: Nur als Denkanstoß ! Es gibt auch genug Leute , die finden Hunde UND Kinder zum ko***n. Und nun ? Alle schon als Erwachsene clonen ?

  • Zitat

    Edit: Nur als Denkanstoß ! Es gibt auch genug Leute , die finden Hunde UND Kinder zum ko***n. Und nun ? Alle schon als Erwachsene clonen ?

    Hallo Thomas,

    mhm in oben beschriebenem Fall, würden mir diese Leute dann einfach nur leid tun, da sie bestimmt viel schönes in ihrem Leben verpassen. Sowohl mit Kindern als auch mit Hunden !!!! :D :D :D

  • huhu,
    also ich wollte auf meine kinder nie mehr verzichten, auch wenn sich mich an so manchen tagen sehr nah an meine grenzen bringen. ich renn hier rum wie der gilb, weil ich ständig sagen muss, das die kinder bitte nicht so laut sein sollen, bzw auf zehenspitzen gehn sollen usw. momentan wohnen wir noch in einem mietshaus über einer älteren dame. ich mach drei kreuze wenn wir endlich in das haus können. der nachbar meinte heute endlich käme dann wieder leben in die nachbarschaft. das hat mich so gefreut, denn hier hört man immer nur, lassen sie ihr kind bitte nicht so im treppenhaus rumschrein ( sie schreit nicht, sondern singt), sorgen sie bitte dafür das ihr kind in den ruhezeiten still ist... ja wie soll ich das machen, fesseln und knebeln bis mittagsruhe vorbei ist?
    ich guck schon das sie sich benimmt und auch sich entschuldigt wenn sie leute angerempelt hat oder was auch immer, und auf mauern und zäunen darf sie auch nicht rumklettern. ich denke schon das ich einen goldenen mittelweg gefunden habe. aber wie mans macht is es eh falsch, wenn man mit der kleinen schimpft, bekommt man gesagt ach lassen se doch, is doch noch ein kind und sagt man nix, heißt es mensch was ein ungezogenes kind und genauso ist es mit hundis. ich seh immer mehr paralelen zwischen hunde und kindererziehung und vorallem wie manche mitmenschen einem begegnen. geht doch schon bei der wohnungssuche los, wie kinder neeee das geht gar nicht, wir sind ein ruhiges haus und hund schon dreimal nicht.
    so sorry das es so lang wurde.
    lg sylv

  • ach, seht es doch nciht so eng. ich hab das eher als was zum schmunzeln gelesen. das ist doch nicht wirklich ein beitrag gegen kinder gewesen :D

    das, wenn die kinder einer familie der hund auch erzogen ist, oder andersrum, ist eine tatsache. schaut euch mal um. in beiden fällen braucht es viel liebe und klare ansagen. :D

    noch was zum lachen: meine schwester sagte mal, als sie mit einem hund in die hundeschule gegangen ist: "schade, dass ich diese schule nicht besucht habe, bevor ich die kinder hatte. ich hätte dann nicht so viele fehler gemacht und es wäre für alle leichter gewesen". :D

    wir haben oft darüber gelacht. ABER. es ist ganz viel wahrheit dran.

    fröhlichen abend noch. lacht mal wieder und nehmt nicht alles so bierernst.
    es ist einfach so, dass man sich mit kinder, die erzogen wurden und mit hunden, die auch das glück hatten, überall sehen lassen kann.
    haben die eltern oder die hundehalter es vergessen, sieht die sache schon mal ganz anders aus. so einfach ist das.

    winke von einer, die die erziehung gerade zum 9. mal durchzieht :lachtot: und immer noch dazu lernt, weil jedes "erziehungsopfer" total anders ist.

  • Zitat

    lunanuova
    Ich hab ja auch eigentlich nix gegen Kinder. Ich finde das Problem ist nur, dass diese halt viel mehr Narrenfreiheit haben, als sie eigentlich haben dürfen!
    Wenn Kinder Sch... bauen, dann heißt es: "Sind doch noch Kinder!"
    Das wird bei einem Hund, auch bei einem welpen nie einer sagen! Die sind dann direkt gefährlich!

    Doch , würde ICH z.B. sagen , aber ich bin auch ein HH und da ist das was anderes !
    Das liegt einfach daran , das du hier den Fehler machst einen Hund einem Menschen gleich zu stellen. Kinder sind nunmal für alle Menschen wichtig , das kapieren sogar die , die selbst keine wollen. Ob nun als notwendiges Übel oder als Kinderfreund ist dabei egal (mal ausgenommen diejenigen , die der Meinung sind das es der Welt ohne Menschen besser gehen würde).
    Hunde dagegen sind für uns als HH etwas wunderbares , für den überwiegenden Teil der Bevölkerung ist es aber unverständlich , wie man sich freiwillig so ein sabberndes , haarendes Etwas zulegen kann was auch noch Geld kostet und nichts zu meiner Rente beiträgt. Und damit ist die Grundeinstellung schon eine ganz andere. Ein Kind ist ein Kind und ein Hund ist ein Hund - damit musst du leben ! Nur weil du und ich Hunde mögen und sogar als Familienmitglied akzeptieren werden das andere Leute nicht auch tun , sondern nur mitleidig den Kopf schütteln. Zu Kindern dagegen haben die Leute halt einen anderen Bezug: Man mag sie oder man mag sie nicht - das ist ganz egal ! Sie werden als ein notwendiger Teil der Gesellschaft angesehen - ein Hund nicht.Der ist für viele ein Ärgerniss , egal wie gut er erzogen sein mag.
    Und irgendwie kann ich das aus Sicht eines Nicht-HH´s auch nachvollziehen ! DU weißt , das dein Welpe nur spielen will , wenn er schnappt - für den Opi mit Enkel sieht das gefährlich aus.DU weißt , das dein Hund nur an Nachbars Hecke schnuppern will - er sieht im Geiste schon die riesigen Hundehaufen (das haben wir uns durch die Unvernunft einiger HH´s selber zuzuschreiben). DU weißt , das dein Welpe regelmäßig entwurmt und geimpft wird , die übervorsichtige Mutter sieht nur einen potentiellen Krankheitsträger. Und wofür das alles ? Ist dein Hund wichtig für die Gesellschaft ? Nein ! Er ist wichtig für dich und eine Bereicherung für andere Hundefreunde -nicht mehr und nicht weniger.
    Nur weil du meinst , dein Hund sei besser erzogen als die meisten Kinder (was auch stimmen mag) wird die Akzeptanz immer eine andere sein.Oder glaubst du , das es bald an Supermärkten Schilder gibt mit einem Kind drauf und dem Text "Ich muß draußen bleiben "? Ich nicht !
    Und wo wir gerade dabei sind (!!! Achtung triefende Ironie !!!) Alte Leute in Supermärkten - das geht ja nun gar nicht ! Ständig am trödeln , stehen nur im Weg rum und brabbeln mit Bekannten , kramen an der Kasse stundenlang im Kleingeld , rempeln einen ständig an , ohne sich zu entschuldigen , blockieren ewig lange die Rückgabeautomaten und trotten in den Gängen so langsam vor einem her , das selbst eine Schnecke den Schreikrampf kriegt. Also ehe mir ein alter Mensch in´s Haus kommt - dann lieber noch 5 Kinder und 3 Hunde - oooops , ich bin ja auch schon 34 ... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!