Leine bei "Angriff" loslassen
-
-
Zitat
Fangen wir noch mal von vorne an (manche habens ja noch nicht verstanden, oder wollen es nicht verstehen !!)
Die Frage war, wie reagiere ich auf einen Angriff !!??
Meine persönliche Meinung und Erfahrung sind die oben genannten Schritte: Erst alles verbal/körpersprachliche versuchen - wenn das nicht hilft -> Leine, wenn der Hund trotzdem ANGREIFT !! dann tret ich zu, wenns geht.
Und jetzt wollt ihr mir hier allen ernstes sagen, daß ihr euren Hund, im Falle eines angreifenden Hundes (wir reden nicht von einem freundlich wedelnden Hundchen) die Leine hinschmeisst und euren Hund alleine mit dem Angreifer laßt ... der wehrt sich schon und wenn nicht, dann kann er ja wegrennen !!
Folgende Situation: Ihr geht mit eurem angeleinten Hund durch den Ort, kommt an einem Hof vorbei und ein Schäferhund kommt in eindeutiger Absicht ungebremst auf euch zu. Was macht ihr ?? Ihr seid aus Schäferhundsicht auf seinem Grundstück, da versteht der keinen Spaß ...
Bitte, wer mag soll seinen Hund da alleine stehen lassen, am besten noch rumdrehen und gehen ... dann passiert ja nix, wenn der Halter nicht dabei ist.
Die Rede ist hier vom Ernstfall und den wünsche ich keinem hier, die meisten wären anschließend bestimmt beim TA.
Gruß staffy - mit eigener Meinung
oh staffy, ich hab deine "von oben herab - ich weiß alles besser"-beiträge echt satt.
nochmal - wenn der böse schäferhundkommt, dann lasse ich meine leine los - ja ! sicher versuche ich erstmal mit meiner Körpersprache den hund davon abzuhalten überhaupt näher zu kommen aber ich würde niemals schlagen oder gar treten.
auch maße ich mir nicht an die hundesprache besser deuten zu können als mein hund, denn ich bin ein mensch
für mich ist deine Reaktion das gleich als würde ich ne fußhupe auf den arm nehmen, warum wird das dann immer so verteufelt ?
ICH habe einen gut sozialisierten hund, dem ich es ohne weiteres zutraue die situation richtig einzuschätzen und ihm die möglichkeit gebe selber zu entscheiden was er tut.wüüüürde irgendwer meinen hund schlagen - oh je demjenigen gnade Gott!
DU sagst du kannst die situation und das Verhalten des Bösen schäferhundes (welch tolles beispiel - warum hast du nicht nen pudel oder nen border genommen ?') einschätzen? - dein hund also nicht ? oder kann er es auch aber du nimmst deinen hund die entscheidung ab ? ist dein hund richtig sozialisiert ? meiner schon !
du sagst also du kannst die Signale besser lesen als dein hund und entscheidest für ihn was das richtige ist ? na dann - kann man ja machen wie man will
aber weißt du - man lernt nie aus (auch nicht wenn man 100 seminare bei irgendwelchen super gurus belegt hat )und auch sollte man nicht immer nur den einen richtigen weg sehen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich stimme staffy absolut zu!!!
Meinen hund an der leine im stich lassen?! :irre: Niemals!!!Ich hatte vor einiger zeit folgende situation:
Bonnie und mir ( bonnie angeleint ) kommt eine frau mit einem unangeleinten terriermix entgegen. Als wir noch so 10m entfernt waren gibt der kleine gas und rennt auf uns zu, bleibt für sekunden 2m vor stehen und greift dann an. Ich hatte mich vor bonnie gestellt und ihm deutlich gezeigt das er nicht erwünscht ist, aber der kleine war zu entschlossen und schnell. Er hat sich auf sie gestürzt und sofort gebissen.
Ich konnte ihn von ihr abpflücken und hab ihn in richtung frauchen ( die nur ständig hysterisch "Benjiiiiiii" rief, sich aber nicht bewegte :kopfwand: ) geschockt. Da macht der kleine sch***er kehrt und greift noch mal an. Als er wieder an mir vorbei wollte hat er einen deutlichen tritt bekommen und das hat auch gewirkt!Erstens war dieser hund schon "böse" als er kam!
Zweitens war es mir ehrlich gesagt egal ob ich diesen hund verletze, denn er wollte meinen hund verletzen!
Drittens das wäre ja noch schönerIch weiß nicht was das immer soll " der hund soll selbst entscheiden, der kann das besser einschätzen"
Was für ein quatsch! ICH bin für meinen hund verantwortlich!! ICH muß entscheiden!!Wenn mein hund und ich angegriffen werden dann werde ich meinen hund und mich verteidigen. Natürlich erst mal nur mit gesten und worten aber wenn es sein muß auch mit tritten, schlägen ,leinen und stöcken.
-
@ sarah1982
Der Schäferhund ist mir tatsächlich begegnet, daher nahm ich die Rasse als Beispiel ... mußt nicht alles so persönlich nehmenWo ist das Problem, wenn ich MEINE Meinung dazu schreibe, das, was ICH in dem Falle tun würde ? Das heißt nicht, das es richtig ist (sofern man in der Situation überhaupt von richtig und falsch reden kann). Wenn andere es anders lösen - bitte, kann doch jeder selber entscheiden.
Wir reden immer noch von einem angreifenden Hund und da handel ich so. Ob ich den anderen dabei verletze oder der Halter nachher sauer auf mich ist ... wenn mein Hund ohne Grund angegriffen wird, dann steht der für mich im Mittelpunkt.
Mal ne Frage an die Fußhupenhalter: Würdet ihr bei einem angreifenden "Mischling" von 30 kg darauf vertrauen, daß euer Hund sich schon zu wehren weiß ?
Gruß, staffy - die sich gerne das Wort im Satz herumdrehen läßt
-
ich schliesse mich da staffy auch an. Würde Sunny nicht loslassen in so einem Fall.
Als ich noch klein war hatten wir einen Bobtail. Ich war mit meinem Dad spazieren da kamen zwei Hunde auf uns zugestürmt und die sahen nicht grad freundlich aus. Da mein Dad Angst um mich hatte hat er unseren Hund losgelassen und der ist gerannt und gerannt und die anderen hinterher. Wir haben ihn nicht wiedergefunden trotz langer Suche, das Ende vom LIed war das wir die Polizei gerufen haben und die haben den Hund denn spät abends gefunden völlig verängstigt. Der ist quer durch die ganze Stadt gerannt, zum Glück ist er nicht vors Auto gelaufen oder so. Also, ich würde Sunny nie loslassen. Wir hatten mal eine Situation da war Sunny noch klein, da kam von einem Hof ein Rottweiler gerannt wie besengt auf uns zu. Da hab ich auch Schiss bekommen, aber losgelassen hab ich nicht. Hinter dem Hund her rannte sein Besitzer und hat immer nur gerufen der tut nix. Na sehr beruhigend. Hat aber auch nix getan. Hat sich vor uns gestellt und gebellt wie verrückt bis er eingefangen wurde. Da war mein Herz aber in der Hose sag ich euch!!!! -
Hallo Zusammen,
ich bin sehr dankbar für diesen Thread, denn er zeigt mir 2 oder 3 vergangene Situationen auf, in denen ich falsch gehandelt habe (Flyka tut mir gerade nachträglich leid).Ich habe auch (meistens, nicht immer!!) gedacht: wenn Hund kommt: die regeln das. Ehrlich gesagt, ist das in vielen Situationen auch richtig gewesen, wenn beide Hunde rel. gut sozialisiert sind. Flyka ist das in Bezug auf Hunde schon, allerdings gepaart mit Ängstlichkeit.
Eine Situation war folgende: Zwei Schäferhunde (sorry, waren halt Schäferhunde ;-)) kamen gemeinsam auf Flyka zugerannt, ich hatte sie an der Schleppe und ließ diese dann los. Sie wollten nicht angreifen, eher vertreiben, denke ich, aber Flyka hatte Angst, lief mit Bürste vor Ihnen weg und die Beiden immer hinterher.
Ich habe nix gemacht. :kopfwand:
Irgendwann trollten sich die Hunde (HH hatte sie gerufen) und Flyka kam erschöpft von Ihrer Flucht zu mir, völlig fertig. Ich schäme mich dafür, dass ich nichts gemacht habe.Nach dieser Diskussion ist mein Fazit, dass ich hätte versuchen müssen, die Verfolgung zu unterbrechen, indem ich mich in den Weg gestellt hätte.
Ich glaube, dass ich mich jetzt öfters in den Weg stellen werde, auch wenn die Hunde nur stürmisch sind, die auf uns zu kommen. Evtl. kann man den Kontakt danach ja immer noch zulassen, wenn man den Hund erstmal ausgebremst hat.
Viele Grüße,
bin gespannt auf weitere Erfahrungen oder Meinungen,
Britta -
-
leute ich glaube ihr versteht mich falsch !
ich sage nicht, dass man pauschal jeden hund die situation regeln lassen sollte.
ich traue es meinem Großen zu bei meiner kleinen sieht es schon anders aus, alles was mir an staffys Beitrag sauer aufstößt ist, dass sie bereit ist einen Fremden hund die Leine über die Nase zu ziehen und ggf. treten würde!
SOWAS geht gar nicht !
ich schlage weder meine eigenen noch fremde hunde - und schon gar nicht ins Gesicht !
darum geht es mir ! das man nicht jeden hund sich selber überlassen kann ist mir schon klar, aber ich würde niemals einen anderen hund schlagen.
wenn mir sowas bei meiner fußhupe passiert nehm ich sie und schmeiße sie auf die nächst höher gelegene Plattform - zur not ein auto oder ein Stromkasten oder was auch immer - ABER ich schlage den anderen hund NICHT ! -
Also ich denke wirklich, das man einfach nicht pauschal sagen kann, Leine ab oder nicht!!!
Die Aussage, das ich meinen Hund im Stich lasse, wenn ich ihn ableine, laste ich mir nicht an, DENN: es heißt ja nicht, das ich dann wegrenne. Ich möchte meinem Hund nur die Möglichkeit geben sich frei zu bewegen, sollte es zu einer RANGELEI kommen.
Und RICHTIG: bei gut sozialisierten Hunden läuft es meistens auch gut sozialisiert ab, so meine Erfahrung. Csöpi hatte noch nie eine bösartige Rangelei, er wurde weder gebissen noch hat er gebissen und das obwohl ich meinen Hund ableine in solch einer Situation.
Aber ganz ehrlich ist uns Gott sei Dank
, noch nie ein agressiver leinenloser Hund begegnet!! Ich gehe jedoch davon aus, das ich meinen Hund natürlich beschützen werde, aber wenn ich keine Chance habe, weder den Hund zu besänftigen oder zu vertreiben, ergreifen wir zusammen die FLUCHT *punkt*
Im übrigen bin ich nicht der Meinung einen fremden Hund zu schlagen oder zu treten, ich bin mir nämlich nicht ganz sicher, ob das die Situation nicht evtl. verschlimmern würde ;-)
Daher abwehren würde ich nur durch Schreien oder Aufbäumen. Einen agressiven Hund wird das aber wohl kaum beeindrucken!!!!
LG Sandra
-
Ich weiß ja nicht, wie stark ihr seit. Aber die aggressiven Hunde hier, könnte ich gar nicht wegtreten
Den Schäferhundrüden (ja ist nunmal ein DSH, der einfach an die falschen Leute verkauft wurde) und die CaneCorso-Hündin würde das entweder nicht interessieren, oder sie würden gegen mich gehen (und das hat diese Hündin schon gemacht. Auch derRüde hat bereits Menschen gebissen). Was soll ich Pimpf denn bitte so einem Hund entgegensetzen?
Lee würde ich wohl losmachen, bei der vertraue ich auf ihre Schnelligkeit (ich feiger HH
) und um ihr die möglichkeit zu geben, sich wehren zu können. Sie wurde einmal an der Leine angegangen und ich konnte nicht schnell genug loslassen. Ergebnis war, das sie so dermaßen auf die Schnauze geflogen ist, das dieser Sturz schlimmer als der Angriff war. Was ich bei Pepper machen würde, weiß ich es - ehrlich gesagt - nicht.
-
@ sarah1982
Ich habe keinen hund den ich eben mal auf ein auto usw... setzen kann!
Sie würde auch nicht wegrennen sonden bei mir bleiben!!!
Und wenn sie angegriffen wird, würde sie sich auf jeden fall wehren!Soll ich also selenruhig danebenstehen und warten wer der stärkere ist???
-
Zitat
@ sarah1982
Ich habe keinen hund den ich eben mal auf ein auto usw... setzen kann!
Sie würde auch nicht wegrennen sonden bei mir bleiben!!!
Und wenn sie angegriffen wird, würde sie sich auf jeden fall wehren!Soll ich also selenruhig danebenstehen und warten wer der stärkere ist???
das hat ja niemand gesagt oder ? aber ich denke es gibt andere mittel und wege einen hund los zu werden auch ohne ihm die leine durchs gesicht zu ziehen
erst mal würde ich versuchen den hund mit meiner körpersprache loszuwerden ihn zu beeindrucken - beeindruckt ihn das nicht - beeindruckt es ihn auch nicht wenn ich ihn schlage !
bei meinem hund hätte jeder schlechte karten der ihn schlägt - es würde ihn hoch pushen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!