Ungünstige Mischungen?

  • Hallo,
    also ich kenne einen pitty dackel mix, das ist auch eine nicht allzu günstige mischung. der hund hat etwa die masse und den kopf vom pit, ist aber total kurzbeinig und lang, zudem stehen die vorderbeine auch so schräg wie beim dackel. Sieht sehr merkwürdig aus das tier :/
    lg sarah

  • Ich habe zum Beispiel einen Dackel-Schäferhund-Mix.
    Das ist eigentlich auch nicht gerade so eine Ideal-Verpaarung.
    Mein Hund hat einen sehr langen Rücken - er hat eine Gesamtlänge von 84cm von der Nase bis zum Rutenansatz. Und dann kommt noch die sehr lange Rute dazu - ist aber nur 35cm hoch. Daher darf er nicht so viel Treppe laufen und nicht so viel springen...

    LG Ulrike

  • Wo das Thema gerade angesprochen wird - in der Nachbarschaft haben wir einen jungen Hund: Schäfer-Labbi-Wacke-Mix vom "ZÜCHTER" - der mit dieser Mischung bisher nur gute Erfahrungen gemacht hat.

    Mal abgesehen davon, das es in meinen Augen sowieso totaler Schwachsinn ist, Mischungen zu züchten -

    Was haltet ihr von dieser Mischung?

  • Huhu.

    Ach wieso ist es Schwachsinn Mischungen zu züchten? Irgendwie sind doch die reinrassigen Hunde auch mal aus Mischungen entstanden, oder nicht? :???:
    Und n paar Rassen könnten doch auch mal n bisschen frisches Blut vertragen, beziehungsweise weniger Überzüchtung, so viele Krankheiten wie da schon vorkommen?


    Mein Hund zum Beispiel ist ne sehr gute Mischung geworden, finde ich: Belgischer Schäferhund / Magyar Vizsla. Ist schwarz und sehr hübsch. Und der Charakter ist auch super, finde ich.
    Ich werd immer gefragt: Was ist das denn fürn schöner Labrador? :D

  • Mein Spike ist auch eher ungünstig..

    Collie-ParsonjackRussel-Mix

    Er ist eigentlich so groß und so schwer wie ein Collie....er hat 15 Kilo...Aber halt die Beine vom Jacky......Im ganzen vieeeeel zu lang..Ich hoffe das er nie Rückenprobleme bekommt.

    Na ja und er ist halt Lassie mit dem Dickschädel eines Terriers :p

  • Mein Meggy ist ein Dackel-Spitz-Mix und hat die "schlechten" Eigenschaften von beiden Rassen voll abbekommen. Dazu noch ne versaute Vergangenheit - ist echt nicht schön.
    Vom Körperbau her ist er in Ordnung. Nicht so extrem lang wie ein Dackel und er hat auch relativ grade Beinchen.

    Ali ist ein Bracken(?) - Dobermann - Mix.
    Vom Dobi hat er die manchmal doch sehr sensible Art nehm ich an. Ansonsten ist er aber eigentlich charakterlich gut.


    Im Nachbarort gab es einen Dackel-Bernersennen-Mix. Total kurze Beinchen, aber riesen Körper. Sah nicht schön aus und war auch für den Hund nicht gut.

  • Ich nenne auch eine BC/Aussie und vermutlich auch Bearded Collie Mix mein eigen...Funktioniert, wenn er mal ganz direkt mit Mensch zusammenarbeiten soll, sodass er auf kleinste Bewegungen meinerseits reagieren muss, aber auch mal selber herausfinden muss, wie der Ball aus diesem oder jenem Versteck wieder rauszubekommen ist.
    Bei ihm sind aber die Merkmale der einzelnen Rassen etwas "aufgeweicht" ist ja auch noch anderes drin...
    Greetings

  • Ganz ehrlich finde ich die meisten Mixturen ungünstig. Wenn es dann noch nur z.B. Retriever x Retriever ist - geht es ja noooch. Alle anderen sind Überraschungseier.

    Es KANN natürlich gut gehen. Sicher sind viele Mischlinge tolle Hunde. Aber ganz ehrlich? Wenn ich hier von Problemen lese sind es meistens Mischlinge, die diese Probleme machen.

    Wir selbst hatten vor den Bordern einen Cocker-Border-Münsterländer. Der Hund hat mir häufig wirklich den letzten Nerv geraubt. So sehr ich sie geliebt habe, diese Verpaarung aus Mr. Jeckyll und Dr. Hyde war einfach der Hammer...

  • Ich persönlich finde es leicht albern zu sagen "mein Hund ist schwierig weil Mama das und Papa das war". Sicher gibt es ungünstige Konstellationen, aber ein Hund ist und bleibt ein Hund. Der eine eben mit stärkerem Jagdinstinkt, der andere mit stärkerem Hüteinstinkt und der dritte lungert nur rum.

    Zitat

    Wir selbst hatten vor den Bordern einen Cocker-Border-Münsterländer. Der Hund hat mir häufig wirklich den letzten Nerv geraubt. So sehr ich sie geliebt habe, diese Verpaarung aus Mr. Jeckyll und Dr. Hyde war einfach der Hammer...

    Und glaubst du das diese Charackterzüge nur aus Hunden entspringen die eben genau diese Rassen in sich tragen, bzw. dass alle Hunde dieser Mischung so sind?

    Ich persönlich finde nur solche Mischungen als absolut ungünstig was den Hunden körperlich Schaden zufügen kann.

  • Zitat

    Und glaubst du das diese Charackterzüge nur aus Hunden entspringen die eben genau diese Rassen in sich tragen, bzw. dass alle Hunde dieser Mischung so sind?

    Genau das ist doch das, was ich kritisiere.

    Man KANN nie wissen, wie die Hunde werden. Für mich ist die Kombi Stöberhund, Vorstehhund, Hütehund aber generell ein Horror. Genau wie viele andere Kombinationen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!