Wir sind schwanger!
-
-
Wenn Du schon keinen Unterschied zwischen der "Verpaarung" von Menschen und Hunden machst, solltest Du zu mindest berücksichtigen, daß Hunde in die Welt gesetzt und verkauft werden.
Als Welpenkäufer erwerbe ich eine "Sache", von der ich erwarten kann, daß sie nach den heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Hundezucht und unter Berücksichtigung und Auschluss aller bekannten Erbkrankheiten, produziert wurde. Ansonsten greift das Verbraucherschutzgesetz. Der "Züchter" ist zu Schadensbesserung, Umtausch, Kostenerstattung usw. gesetzlich verpflichtet (Gewährleistung). Das ganze im gesetzl. Rahmen der Garantie - 2 Jahre lang.
Rassehunde werden nach diesen strengen Auflagen gezüchtet, die Ahnen sind mindestens 8 Generationen zurück bekannt, deren Gesundheitszustand dokumentiert. Ich kann auf die Wurfgeschwister sehen, was wurde da an Krankheiten gebracht und ich kann somit selektieren. Und richtig, trotzdem treten immer wieder Erbkrankheiten bei der Rassehundezucht auf. Aber es sind schon Genmarker z. B. für die HD gefunden worden. Die Wissenschaft ruht nicht.
Kannst Du dasselbe bei dem Mischlingspaar von nebenan nachweisen?
Wohl kaum. Mitunter sind ja noch nicht einmal die Väter dieser Tiere bekannt. Was dort bei diesen Vermehrern geschieht ist Russisches Roulette. Und das auf Kosten der Tiere und der ahnungslosen Welpenkäufer.Hast Du dir mal Gedanken gemacht, abgesehen von der finanziellen Belastung, was solch ein kranker Hund für die Familie, speziell für Kinder bedeutet? Denn die Annahme, daß Mischlinge gesünder sind als Rassehunde, ist ja durch zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen schon lange ins Reich der Ammenmärchen verbannt worden.
All´diesen "Ich möchte Welpies von meiner Süßen" würde ich, wenn ich nicht dabei an den Hund denken müßte, einen Welpenkäufer mit einem kranken Tier, der die Kraft hat eine Klage vor Gericht durch zu stehen, wünschen. Denn da wird es richtig teuer und am Geldbeutel sind doch alle zu packen.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bin definitiv auch nicht für "Vermehrung" und würde es auch nie unterstützen, dennoch finde ich es überhaupt nicht gut, dass eure Antworten größtteils Kritik enthalten statt die gewünschten Ratschläge.
Die Threadstarterin wollte ihre Freude mit uns teilen und bat um Tipps, die sie bis jetzt noch nicht erhielt. Hier sind doch so viele erfahrene Hundehalter, die bestimmt schon eine Menge über Welpenaufzucht wissen, auch wenn ihr die geplante Schwangerschaft nicht gut finden, könnt ihr ihr doch ein paar hilfreiche Anmerkungen schreiben.
An alle: Finde eurer Engament für Tiere im Tierheim oder Tierschutz, ob im inland oder Ausland, wirklich super
idefixundchilly:
Ich wünsche deiner werdenen Hundemama viel viel Glück und tolle gesunde Welpen.
Find es super von dir, dass du dir im Vorhinein so viele Gedanken gemacht hast und dich auch schon um Abnehmer gekümmert hast.
Viel Freude mit deiner Rasselbande! -
Zitat
...statt die gewünschten Ratschläge.
wieso, wenn Du das richtig betonst hat sie doch jede Menge davon bekommen.
*ich liebe die Raffinesse der deutschen Sprache*Leider habe ich bei diesem Thema keine eigenem Erfahrungsschatz den ich hier weitergeben könnte.
Vermutlich ist dazu das Züchterforum der beste Ort um nach Antworten auf konkrete Fragen zu suchen.Ich kann der Hundemama und ihren Welpen auch nur alles Gute wünschen.
lg
susa -
Zitat
OT: ich beheupte frei von der Leber Du kennst nicht alle! Oder untelag Deine Familie und die Deines Partners einem Zuchtprogramm, in dem diese Untersuchungen gemacht und dokumentiert wurden?
Also ich müsste erstmal meine Mutter fragen ob nicht vielleicht mein Opa oder Uropa etwas hatte.
Wir habe gerade so eine Fall in der Familie gehabt...
Ja, aber du weißt wenigstens, wer deine Vorfahren sind und kannst mal nachfragen. Aber ich mag da nicht mehr drauf rumreiten, für mich ist das Thema sowieso eine neverending story.
-
Was mich immer wundert, alle beschweren sich tierisch, wenn jemand einfach so mal seine Hündin decken lässt (klar, find ich auch nicht gut), aber das war hier wohl auch nicht so der Fall.
Und, WENN WIR SCHON MAL DABEI SIND, warum sollen die Züchter dann nicht auch mal ein bisschen zurückstecken? Die Rassehunde nehmen doch den Tierheimhunden genauso den Platz weg wie Mischlingshunde?
-
-
Auf jeden Fall ein weitschweifendes Thema
Ich finde es gut so viele verschiedene meinungen darüber zu lesen denn es zeigt mir das sich schon sehr viele leute auch sehr ernste und besondes "reale" Gedanken über das thema gemacht haben und zusammengefasst habt ihr mich zum nachdenken gebracht und ich sehe meine entscheidung kritischer als vorher
einen zweiten wurf soll es nicht geben und ich denke nach der arbeit mit dem ersten wurf wird die entscheidung berechtigt sein
ich bin erst seit 3 tagen in diesem forum und weiß noch nicht genau wie das mit fotos und videos läuft...aber mithilfe meines mannes und bei interesse halt ich euch echt gerne auf dem laufenden und wenn alles passt und klappt gibt es das video der geburt auch hier...
vielen dank für jede kritik,jede antwort und alle glückwünsche für unsere muttiPS An schnitte,wir drehen gerne mal ne runde mit euch,wo seit ihr denn so anzutreffen?
-
Ich komm aus Schwalmstadt-Treysa. Ist also net weit
Du kannst mir auch gern die Bilder schicken oder ich komm vorbei und zeig es dirSag wann du Lust und Zeit hast dann können wir mal laufen gehn. Und wenn du meine Fellnase mal sehen willst schau mal in die Fotoalbum rubrik hier, da hat Merlin seinen eigenen Thread
-
-
@ sara:
Ja, das habe ich, weil ich dachte, dass eh überall nur wieder dasselbe steht, was ich auch schon in anderen Threads vermehrt gelesen habe, drum dachte ich, ich bring das jetzt mal zur Sprache, was ich mir immer denke.
War wohl dann etwas unangebracht
Werde jetzt wohl doch nachlesen, wenn da scheinbar doch noch was anderes vorkam... :buch: -
huhu,
ich jedenfalls kann dich verstehen
ich habe auch einen rüden aus polen und habe ihn laut vertrag kastrieren müssen.
habe ich auch gemacht....aber ich hätte auch gerne einen nachfolger von ihm
ist so,als wenn man sich auf seine enkel freut
aber ist auch ok,wenn ich ihn kastrieren lassen musste.
ich würde mir späääääääter wieder einen hund holen,der ihm ähnlich ist. :^^:
viel glück dabei -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!