Wir sind schwanger!

  • huhu, ich will nur noch mal kurz was sagen ...
    warum holt man sich nicht hunde vom verantwortungsvollem züchter...??
    wir hatten ein angebot von einer malteser züchterin für 1250 € :???: :???: das ist für mich geldmacherei...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wir sind schwanger!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      @ BieBoss:


      Meinst Du wirklich, man kann die "Reproduktion" von Mensch und Hund auch nur ansatzweise vergleichen?


      LG, Caro


      Außerdem kennt mensch normalerweise seine Eltern, die Eltern des Partners, seine Großeltern und die des Partners und weiß, welche Erbkrankheiten die haben.

    • BieBoss: Genau so sehe ich das auch. War zwar ne Menge Text, aber ich hoffe das der trotzdem auch von den "Anti-Mischlings-Zucht"-Vertretern gelesen wird. Ich finde es nämlich, wie auch von mir schon geschrieben, auch tw. etwas schwer übertrieben, das man den Hund strenger durchchecken muß als man das bei uns Menschen tut, nur weil man sich Nachwuchs wünscht.
      Ich hab übrigens Diabetes und wie sich vor Jahren rausgestellt hat, haben meine Eltern BEIDE die genetische Veranlagung für den Diabetes. Mein Vater hat ihn schon seit Kindertagen, meine Mutter bis heute noch nicht. Sind meine Eltern deswwegen verasntwortungslos, bin ich verantwortungslos, weil mein Mann und ich auch ein Kind in die Welt gesetzt haben?


      Und die Tatsache das einfach nun mal ein Hund aus einem TH nicht für jedermann in Frage kommt und ein verantwortungsvoll gezüchteter Rassehund einfach nicht für jeden HH erschwinglich ist, scheint hier manchmal einfach nicht bedacht zu werden. Schade eigentlich.

    • Zitat


      Außerdem kennt mensch normalerweise seine Eltern, die Eltern des Partners, seine Großeltern und die des Partners und weiß, welche Erbkrankheiten die haben.


      Na dann beantworte das mal beim nächsten Arztbesuch wenn der nach diversen Vorfällen in der Famile fragt ;)


      mal im Ernst... ein komischer Vergleich.

    • Zitat

      Na dann beantworte das mal beim nächsten Arztbesuch wenn der nach diversen Vorfällen in der Famile fragt ;)


      mal im Ernst... ein komischer Vergleich.


      :ops: Hm, irgendwie versteh ich dich jetzt nicht so richtig, denk ich. Ich weiß schon über die Krankheiten meiner Familie Bescheid, auch über die meines Partners.

    • Bah ey manche haben einfach hier in dem Forum viel zu viel Zeit um sich Gedanken über ungelegte Eier zu machen.


      Er wollte TIPS von euch haben damit er bei der Geburt usw alles richtig macht und 90% hier hacken nur auf dem Themenersteller rum.


      Nicht alle können sich einen Hund ab 800 EUR aufwärts leisten. Aber das gehört hier auch gar nich zum Thema.
      ich finds schön dass seine Hündin Babys bekommt und wünsche alles gute. Kann aber leider keine Tips geben da ich erst seit ein paar Wochen HundeBesitzer bin. Ja und mein Yorkshire ist nicht von einem eingetragenen Züchter und nein ich hab keine 1000 EUR ausgegeben und ich habe auch keine Papiere. und trotzdem bin ich glücklich mit meinem Hundi!!!


      Also nochmal alles gute und berichte mal wie die Kleinen dann aussehn ^^


      Viele Güße

    • soll ich euch jetzt mal was sagen...
      eben steht meine nachbarin bei mir vor der tür...
      ihr hund ist gestern gestorben...
      und fragt mich bekommt ihr von emma welpen...???
      im moment bin ich erst ma gschockt...

    • Zitat


      Ich hab übrigens Diabetes und wie sich vor Jahren rausgestellt hat, haben meine Eltern BEIDE die genetische Veranlagung für den Diabetes. Mein Vater hat ihn schon seit Kindertagen, meine Mutter bis heute noch nicht. Sind meine Eltern deswwegen verasntwortungslos, bin ich verantwortungslos, weil mein Mann und ich auch ein Kind in die Welt gesetzt haben?


      Natürlich, und Brillenträger erst! Uups bin selber einer und ich habe auch Kinder, Mist.


      Die Themenstarterin hat nicht nach einer Erlaubnis gefragt, die sie als Erwachsene ja wohl auch nicht braucht.
      Ihre Hündin ist trächtig und sie möchte, um alles optimal zu machen, noch weitere Informationen haben zu denen, die sie sich im Vorfeld ohnehin schin angeeignet hat.


      Meinungen ändern nichts mehr, aber Erfahrungen können helfen, den kleinen Mixis ein Leben zu ersparen, das im Tierheim endet weil sie jetzt noch das meiste richtig machen kann.


      Wie wäre es mit Tipps zur Prägung und Sozialisierung?


      Wünsche der werdenden Mutter und ihren Mixis alles Gute.

    • Zitat


      :ops: Hm, irgendwie versteh ich dich jetzt nicht so richtig, denk ich. Ich weiß schon über die Krankheiten meiner Familie Bescheid, auch über die meines Partners.


      OT: ich beheupte frei von der Leber Du kennst nicht alle! Oder untelag Deine Familie und die Deines Partners einem Zuchtprogramm, in dem diese Untersuchungen gemacht und dokumentiert wurden?


      Also ich müsste erstmal meine Mutter fragen ob nicht vielleicht mein Opa oder Uropa etwas hatte.


      Wir habe gerade so eine Fall in der Familie gehabt...


    • Ich interpretiere jetzt deinen Text mal als Zustimmung meine Meinung betreffend.
      Du hast auf jeden Fall recht damit, das leider das eigentliche Thema mittlerweile nicht mehr führend ist in diesem Thread.
      Leider kann ich dem Threadstarter keine Tipps geben die auf Erfahrungen beruhen. Aber ich hoffe wenigstens, das ich mit meinen Postings deutlich machen konnte, das ich die Entscheidung für Mischlingswelpen nicht tragisch finde.
      Und auch ich wünsche hiermit alles gute für die SS, die Geburt und für das weitere LEben der WElpen

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!