Was mache ich nur falsch ???

  • Das knurren beim Pfoten abputzen ist nur ein Sympthom. Die Ursache bist leider du. :/
    Sie sieht dich nicht als "Chef" an, sondern sich selbst. In diesem zarten Alter finde ich das schon erschreckend. Sie kennt offensichtlich keinerlei Grenzen. Du vermittelst ihr den Irrglauben wichtig zu sein.

    Ich würde folgendes machen:
    1. Klare Grenzen setzen und 100% tig einhalten.
    2. Tabuzonen einrichten
    3. Handfütterung
    4. Futter wird erarbeitet
    5. Abruftraining
    6. Bindungsspiele
    7. Wenn Besuch kommt geht der Hund nicht mit an die Tür
    8. Spiel- oder Streichelaufforderungen des Hundes werden ignoriert
    9. Keine Ressourcen zur freien Verfügung
    10. Kein liegen auf Bett, Sofa oder Sessel

    Leider kann ich dir keine PN schicken, also hier eine knappe Erklärung zu den einzelnen Punkten:

    1. Wenn du ein Verbot aufstellst, setzt du dieses Verbot konseqent durch.

    2. Bestimmte Zimmer darf der Hund nicht betreten. (Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer, o.ä.) Nur der "Boss" hat Zugang zu allen Räumen. Bei konsequenter Einhaltung haben Hunde es schnell verstanden.

    3.+ 4. Die komplette Tagesration wird aus der Hand gefüttert. Für jeden Brocken muss der Hund etwas tun. (Sitz, Platz, ins Körbchen, was auch immer. Nur bei Gehorsam gibts etwas.

    5. Beim Spaziergang an die Schleppleine nehmen, Hund rufen, wenn sie nicht auf dein 1. rufen reagiert, holst du sie mit der Leine zu dir. Dabei rückwärts gehen und mit hoher Stimme motivieren. Nur einmal rufen, dann handeln. Darauf achten das der Hund beim Abrufen nicht grad abgelenkt ist.
    Du solltest mit der kleinen allein üben, also nicht mit beiden Hunden gleichzeitig gehen.

    6. Viel mit dem Hund spielen, weglaufen, verstecken usw. Aber nach deinen Regeln. Du beginnst und beendest das Spiel. Wird sie grob, brichst du sofort ab und ignorierst sie.

    7. Wenn es klingelt, schickst du den Hund in sein Körbchen. Tut sie es, Lob und Futter. Tut sie es nicht wird sie zur Not mit einer leichten Leine angebunden. Bleibt sie ruhig, bekommt sie Futter. Hilfreich wäre eine 2. Person, die den Hund im Auge hat und gleich für erwünschtes Verhalten belohnen kann.

    8. Kommt sie und stupst dich an um gestreichelt zu werden, ignorierst du sie erstmal. Zieht sie sich zurück und stellt das Aufmerksamkeit fordernde Verhalten ein und geht, rufst du sie zu dir und kuschelst mit ihr. Aber alles in Maßen.
    Ignorieren heißt: nicht ansehen, anfassen oder ansprechen. Auch schimpfen (z.B. wenn sie jault o.ä.) ist Aufmerksamkeit.

    9. Futter (wenn es mal aus dem Napf gefüttert wird) steht nur 10 Minuten zur Verfügung. Danach stellst du es weg, ob sie es gefressen hat oder nicht. Wenn sie erstmal einen Tag Kohldampf geschoben hat, wird sie sich schon beeilen mit dem fressen.
    Kauartikel, werden wieder weggelegt, wenn sie in der Wohnung rumliegen.
    Spielzeug liegt nicht zur freien Verfügung rum. Gespielt wird nur mit dir. Nach dem Spielen wird es wieder weggelegt.

    10. Liegen auf Bett, Sofa und Sessel ist gestrichen. Nur der "Boss" liegt auf erhöhten Plätzen. Solche Privilegien muss sich ein Hund erst durch "Gehorsam" erarbeiten.

    Wenn du diese Regeln einhälst, wird sie wahrscheinlich erstmal alle Register ziehen, wie z.B. gestern ins Haus zu pinkeln. Aber bleib konsequent. Da musst du durch, denn ihr Verhalten geht auf dein Konto.
    Wenn du wirklich ein Vorbild für deinen Hund bist, alle wichtigen Sachen des Lebens regelst, wird sich das knurren beim Pfoten säubern von allein erledigen, wollen wir Wetten?
    Mach kurze und knappe Ansagen, nicht in Romanen mit dem Hund reden. Er versteht deine Worte eh nicht, du verwirrst ihn nur.

    Ein passendes Buch für dich wäre: "Was Hündchen nicht lernt" von Thomas Baumann

  • lieber chris ,

    zu später stunde recht viel , ich verstehe schön oder doch nicht ? heut ist alles nur noch schlimmer ich weiß ja das , dass problem ich bin .
    Nimmt es mir mein odin nicht übel wenn ich mit summer allein gehe ohne ihn ??? kannst du mir zur seite stehen ? ich will ja auch ausbaden was ich verursacht habe .

  • huhu,

    bin zwar nicht Chris aber naja ;)

    Odin wird dir das doch nicht übel nehmen, denn du gehst ja mit beiden einzeln raus, das bedeutet, dass jeder auf seine Kosten kommt!

    Es wird wohl etwas dauern, bis du eure neuen Regeln so durchgesetzt hast, dass alles klappt, nur nicht verzweifeln =)

    lg Christine

  • also ihr seid ziemlich hart einem 16 wochen alten Welpen gegenüber! Zunächst einmal muß das Tier stubenrein werden, dann muß es lernen allein zu bleiben..... usw.

    is ja recht heftig hier, das Wauwi is 16 Wochen alt! Ein Baby!

  • Irgendwie habe ich hier ein Problem mit den Tipps und dem "Boss-Gerede". Böser Hund, der knurrt...er benutzt seine Sprache :roll: Bevor ich so Zeug wie "ich Chef, nur ich entscheide wann gespielt wird" durchsetze, schau ich erstmal, ob der Hund nicht Schmerzen durch das abtrocknen hat. (wobei ich bis heute nicht weiß, wo dieses Zeug herkommt, das nur der Chef zum Spiel auffordert. Ich kenn das etwas anders) Meine kleine war da arg empfindlich, ich musste einfach vorsichtiger abtrocknen und schon war es gut.
    Was das erhöhte liegen mit Chef sein zu tun hat, weiß ich auch bis heute nicht :roll:

    Im übrigen sehe ich das wie Dark! Ich finde das hier teilweise echt heftig für einen Hund im Alter von 16 Wochen! Futter erarbeiten finde ich bei einem Welpen echt krass! Welpen sollen nicht viel machen, weil sie dazu nicht in der Lage sind. Sie sollen aber auch mehr als 2x am Tag Futter bekommen. Soll der Hund jetzt den ganzen Tag was leisten um seine Ration zu bekommen??

  • hart ??? 2 stunden ??? ich dachte das sie das eigentlich schon aushalten solte mein TA sagt schon immer warum es immernoch nicht klappt . also soll ich lieber jede stunde mit ihr ???, ich gehe ja stunden weise nur noch arbeiten zwecks z´summer habe sie jetzt ja schon ne zeit die erste zeit war ich nur zu hause und bin erst alle halbe stunden und dann alle stunden gegangen.

  • Wie genau machst du das ganze denn und wie oft muß sie pullern? Wenn das zu oft ist, würde ich mal eine Urinprobe untersuchen lassen. Wenn Du draussen immer neue Orte aufsuchst, damit sie sich löst, kann es sein, das sie zu aufgeregt/abgelenkt ist.

    Ich kann Dir nur sagen wie ich es gemacht habe. Ich bin mit ihr runter, sobald sie sich auffällig verhalten hat. Wenn das stündlich war, war es eben so. Mußte sie nur alle 3 Stunden raus, auch ok. Das habe ich komplett von ihr abhängig gemacht und nicht von der Uhr oder einem TA!

  • Ich find das auch alles ein bisschen arg übertrieben.
    Wenn alle krankheitsbedingten Ursachen ausgeschlossen sind, dann bleibt es im Endeffekt bei relativ "normalem" Welpenverhalten.
    Die Kleine ist 16 Wochen, die lernt die Welt kennen. Und ihre Blase kann sie auch nicht kontrollieren. Geh so oft raus wie möglich oder nötig. Und wenn deine Kleine jede Stunde anzeichen macht in die Bude zu pieseln, dann musst du jede Stunde raus. Beobachte sie.

    Mein Hund hat als Welpe auch gern geknurrt beim abtrocknen. Allerdings weil er mit dem Handtuch spielen wollte und es richtig schön zerfetzen wollte. Ist das Knurren ein "böses" Knurren oder Spielknurren? (hört sich das doof an...haha)
    Wenn sie knurrt, weil sies doof findet. Na da muss sie durch. Versuche es einfach mal mit ganz sanftem Abtrocknen und danach viel Lob und Leckerlie. Und wenn die Kleine noch nass ist, dann geht das auch mal. Vielleicht ist ihr das einfach total unangenehm.

    Und vor allem: Geh gelassener mit der Sache um. Weder dir noch deinem Hund bringt es irgendwas, wenn du dich so fertig machst. Wenn du dich so reinsteigerst wirkt das auch auf deinen Hund.

  • naja ich gehe mit ihr runter wenn sie jammert und mit der nase fast auf dem boden lauft.
    2 sie hatte eben schon 2 mal ne blasen entzündung und ich habe halt angst das sie jetzt eben den urin nicht halten kann . ab wann können welpen das den ?
    das knurren ist wie ich will das nicht las das .
    also ich gehe auch nicht nach der urh mit ihr raus sondern so wie sie anzeichen macht.

  • Bist Du denn sicher, das sie die Entzündung komplett auskuriert hat??

    Tja, ab wann können Hunde die Blase richtig kontrollieren :???: Keine Ahnung, das weiß ich nicht. Ich denke aber da ist auch jeder Hund anders :???:

    Wie gesagt meine Kleine war an Pfoten empfindlich und ist es bis heute noch. Ich kann sie überall richtig abrubbeln, ohne das sie einen Ton von sich gibt. Nur an den Pfoten muß ich vorsichtiger sein. Nervt es deine, würde ich es einfach ignorieren (vorausgesetzt es tut ihr nichts weh). Evtl. noch ein "ey", "Fräulein" oder sonst was sagen und dann einfach weiter machen. Dann muß sie da durch und fertig! Wenn sie dann lieb ist, Lecklie/Lob und gut war's.

    Üb so Dinge mit ihr. Einfach mal den Hund schnappen und überall antatschen. Ins Maul schauen, Zähne/Augen anschauen, Pfoten kontrollieren, mit der Bürste mal drüber fahren, abtrocken usw. Es muß für sie normal werden und das geht nur über Training! Einfach machen (nicht zu lange) und dann loben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!