Was mache ich nur falsch ???

  • Zitat

    Sie sieht dich nicht als "Chef" an, sondern sich selbst. In diesem zarten Alter finde ich das schon erschreckend. Sie kennt offensichtlich keinerlei Grenzen. Du vermittelst ihr den Irrglauben wichtig zu sein.

    Ja, klar, ein 16 Wochen alter Hund will die Chefrolle übernehmen und übt schon mal für die Ergreifung der Weltherrschaft :irre: ...Sorry, das ist für mich nicht nachvollziehbar.
    Ja, der Hund knurrt. Warum? Weil es für ihn ein Mittel zur Kommunikation ist. Er kann sich ja nicht verbal ausdrücken und mitteilen, ob ihm etwas unangenehm ist, ob er Schmerzen oder Angst hat. Da gilt es nach der Ursache für das Knurren zu forschen und nicht, den Boss raushängen zu lassen und dem Hund das Knurren letztlich zu untersagen (der Schuß kann später mal nach hinten losgehen und dann heißt es "Der Hund hat einfach so zugeschnappt!").

    Daß bereits beim Welpen am Grundgehorsam gearbeitet werden muß ist ja richtig, aber man kann einen Hund in dem Alter auch überfordern. Was hier teilweise gefordert wird ist wohl etwas zuviel des Guten für einen Welpen.

    Und die Nummer mit den erhöhten Liegeplätzen ist mir bis heute unverständlich. Wenn es danach ginge, müßte ich ein gewaltiges "Rangordnungsproblem" mit meiner Hündin haben ;). Zumal die mich auch durchaus mal zum Spielen auffordern darf (worauf ich je nach Lust eingehe oder nicht). :???:

  • na ich werde morgen sehen ob noch was mit der blase ist aber eigentlich denke ich nicht , den die blase , da würde nur kleine pfützen sein aber sie hat schon kleine seen . aber morgen eh nochmal TA und sie hat zweimal hintereinander Antibiotika bekommen einmal ne woche und dann nochmal ne 2 wochen mal gucken.. ich weiß nicht vieleicht liegt es an dem vielen kauzeug was ich ihr gebe das sie dann viel trinkt , fülle 2-3 mal am tag den napf mit wasser und traubenzucker da trinkt aber bonny odin und sie allerdings trinkt bonny wenig und odin auch nicht sonderlich viel.

  • Rosenrot:

    Du musst keineswegs Rangordnungsprobleme haben, wenn dein Hund auf dem Sofa liegen darf.
    Nur solltest du nicht von deinem Hund auf andere schließen.

    Die meisten Hunde würden in diesem Fall nicht auf die Idee kommen die "Rangordnung" in Frage zu stellen.
    Aber es gibt solche Hunde. Zum Glück wenige, aber es gibt sie.

    Das Sofa ist aber auch dann nur ein Punkt.
    Wenn man den passenden Hund hat, ihm dann noch 24 Std. am Tag Puderzucker in den Po bläst, sich permanent anbiedert, und dem Hund alle Wünsche von den Augen abliest, er also keine Grenzen kennt, wird dieser Hund in seiner Überzeugung gestärkt, das Frauchen/Herrchen nicht in der Lage ist ein Rudel souverän zu führen und wird es irgendwann selbst in die Hand nehmen.

    Ich behaupte nicht, das @SummerMuttis Hund solch ein Hund ist. Dafür ist er im Moment noch etwas jung.
    Wenn ich aber davon ausgehe, das er stubenrein und auch sonst gesund ist, sind die Anzeichen da. Und ich würde ihm liebevoll aber konsequent seine Grenzen aufzeigen.


    Futter erarbeiten zu krass:

    Hunde lernen gern, auch Welpen. Das man sie nicht überfordern darf ist selbstverständlich.
    SummersMutti schreibt aber, sie hat den Eindruck der Hund sei unterfordert.

    Was spricht also dagegen, seine Futterration erarbeiten zu lassen? Für kleine Sachen, wie "Sitz", "Platz", ins Körbchen gehen, fürs Herankommen beim Spaziergang usw. usw. , den ganz normalen Grundgehorsam also. Man muss die Krümel ja nicht einzeln verfüttern.
    Nebenbei stärkt es die Bindung und der Hund wird sinnvoll beschäftigt, also ausgelastet. (Selbstverständlich soll man es auch hier nicht übertreiben, denn dann ist er überfordert)

    Und bei den Punkten die ich oben beschrieben habe, kann ich auch nichts übertriebenes erkennen.

    Klare Grenzen und Konsequenz, liebevoll aufgezeigt, haben noch keinem Hund geschadet. Im Gegenteil, dadurch kann er sich entspannt zurücklehnen, weil er weiß wo er steht.


    Sorry, das es wieder so ein langer Text geworden ist. :roll:

  • Das ein Hund Grenzen und klare Regeln braucht, denke ich auch. Ich finde nur irgendwie, dass das Ganze hier viel Druck macht. So hört es sich an.

    Klar würden meine z.B. vom Bett fliegen, wenn sie da reinpinkeln würden (und wenn es an einer Blasenentzündung liegt, dürften sie erst wieder ins Bett wenn das weg ist). TF als Leckelies nehmen und sie dafür "arbeiten" lassen, finde ich nicht schlimm. Solange es nicht den ganzen Tag gemacht wird. So kam das von Dir aber rüber und das finde ich definitiv zuviel!

    Ich sehe in dem Verhalten Welpen keine Ansätze um die Weltherrschaft an sich zu reissen, sondern normales rotzfreches Welpenverhalten (oder eben Krankheit/Schmerzen/Angst).

    Ich finde einfach hier wird zum Teil übertrieben und dadurch bekommt SummersMutti noch mehr Druck oder wird unsicherer :nixweiss: Keine Ahnung, evtl. bin ich da auch nur anders. Aber ich habe mir über all solche Sachen niemals wirklich Gedanken gemacht. Ich persönlich bin der Meinung, das man sich es auch unnötig schwer machen kann indem man sich über jeden Pups des Hundes den Kopf zerbricht. Und ich glaube nicht, das ein angespannter HH der jede noch so kleine Bewegung des Hundes analysiert und mit Dominanz-Problemen rechnet, ein guter "Rudelführer" ist...

  • Hallo Murmelchen,

    Zitat

    Ich finde nur irgendwie, dass das Ganze hier viel Druck macht. So hört es sich an.


    Das ist nicht meine Absicht. All das was ich geschrieben habe, ist ein ganz normaler Bestandteil unseres Tagesablaufs. Wenn die Konsequenz zum Alltag gehört, werden sich 95 % der Probleme von alleine lösen.

    Zitat

    sondern normales rotzfreches Welpenverhalten

    Und hier muss ich ihr, auf nette Art und Weise, den richtigen Weg zeigen.

    Zitat

    und dadurch bekommt SummersMutti noch mehr Druck oder wird unsicherer

    Und deshalb ist es wichtig, das sie in einer guten Huschu die theoretische und praktische Anleitung bekommt.

    Zitat

    Ich persönlich bin der Meinung, das man sich es auch unnötig schwer machen kann indem man sich über jeden Pups des Hundes den Kopf zerbricht


    *unterschreib*
    Ich kenne nur leider auch Hunde, bei denen sich die Hundehalter gar keinen Kopf gemacht haben und die dann kommen, weil der Hund mit gefletschten Zähnen vor ihnen saß oder sie "ohne Grund" gebissen hat.
    Jedesmal bin ich wieder entsetzt, wie jung diese Hunde zum Teil sind.

    Nein........, ich behaupte nicht, das es in diesem Fall so sein wird!!

  • nun, es mag ja sein, das es solche Hunde gibt, aber hier denke ich, das es einfach daran liegt, das zuviel zu schnell erwartet wird.

    Sei es die Stubenreinheit oder auch das allein sein.
    Die Erwartungen sind viel zu hoch und schon is das Problem da.

    Und dann das Futter erarbeiten zu lassen, mit 16 Wochen finde ich sehr heftig.

    In meinen Augen verhält sich der Welpe noch normal und testet höchstens mal was aus. Wenn ich das bett und Sofa verbiete, kann er da nicht mehr drauf strullen.
    Dann muß er das "nein" kennen lernen usw. usf.

    Die Threadstarterin erwartet einfach viel zu viel und so entsteht ein Druckl, der weder dem tier noch der Threadstarterin gut tut.

    Seht das Tier einfach als das was es is: ein 16 Wochen (!!!) alter Welpe, der im besten Fall gerade mal 4-6 Wochen da is.

  • Ich habe auch zwei Jackies, beide Weibchen, und ich musste, als sie noch klein waren, ganz klar abgrenzen, wer Rudelführer ist (ICH!) und wer nicht (SIE!). Es geht doch nicht an, dass du dich von deinem "Prinzesschen" gängeln lässt! Seitdem klar ist, dass ich überall in der Wohnung sein darf, sie aber nur an bestimmten Orten, sind die Beiden auch viel ausgeglichener geworden. Hunde brauchen feste Regeln! Das bedeutet für sie Halt. Dadurch wirst du für deinen Hund berechenbar und das ist wichtig! Dein Hund will sich auf dich verlassen können. Das kann er nicht, wenn er glaubt, dass er im Rudel einen höheren Platz belegt als du!

  • Was mir bei der Beschreibung des Problems hier auffällt:

    a) Gibt es feste Zeiten? Regelmässigkeit?
    b) Hat der Hund genügend Ruhephasen?

    Meine derzeitige Hundedame ist inzwischen 10 Monate alt und seit ca. 5 Monaten 100% stubenrein.
    Ich bin anfangs wirklich regelmässig mit dem Hund gelaufen - sozusagen "nach der Uhr".
    Nach der ersten Morgenrunde (mit 16 Wochen bin ich so ca. 3/4 Std. morgens gegangen) hat sich Madame in ihr Körbchen gelegt und gepennt.
    Ich habe währenddessen in meinem Büro gearbeitet. So nach ca. 2 Stunden wurd's Hundchen wieder wach, dann bin ich SOFORT und ganz schnell(!) mit ihr raus, kleine Gassirunde, danach noch etwas im Garten gespielt, und dann war wieder schlafen angesagt.
    So gegen 17.00 Uhr war dann die nächste Wachphase - also auch wieder hinhören und sofort (!) raus - zum Pinkeln und große Gassirunde.

    Was ich damit sagen will: Eigentlich pennen Welpen in dem Alter sehr viel, wenn man sie lässt. Und wenn sie pennen, pinkeln sie nicht.
    Dazu muss man dem Hund aber auch den nötigen Ruheraum geben, wo sie schlafen können!
    Ich würde nem Welpen z.B. nicht ständig unbeschränkten Zugang zu allen Räumen ermöglichen, sondern ihn auf seinen Platz legen (ist ja meist im Flur), alle anderen Türen zu und Ruhe.
    Zudem würde ich in dem Bereich auch möglichst die Teppiche/Läufer erstmal entfernen. Hunde pieseln ungern auf den blanken Boden.

    Ausserdem würde ich an SummersMutties Stelle den Verzehr von zuviel verschiedenem Knabberzeugs beschränken - das fördert nur den Durst und kann dann eher bei der Stubenreinheitsgeschichte eher kontraproduktiv sein.

    Gruß
    Patti

  • @all danke für euere vielen texte und unterstützung.

    die nacht verlief wie folgt ich bin mit summer nach 24 uhr nochmal raus sie gepinkelt ,danach pfoten sanft abgeputzt dabei wolte sie knurren , da kam ein leises aber energisches nein und sie ließ davon ab. Im schlafzimmer schliéf sie nicht da sie bockig war und lieber im wohnzimmer im körbchen schlafen wollte auch okay gell ? Und heute morgen weckte sie mich um halb 8 und wollte pinkeln .
    Sie hat die nacht nicht reingemacht , wenn wäre es auch meine schuld habe um 5 uhr verschlafen.
    Gehen jetzt nach impfen und da wird gleich nochmal urin angeguckt .
    Melde mich dann.

  • Zitat

    @all danke für euere vielen texte und unterstützung.

    die nacht verlief wie folgt ich bin mit summer nach 24 uhr nochmal raus sie gepinkelt ,danach pfoten sanft abgeputzt dabei wolte sie knurren , da kam ein leises aber energisches nein und sie ließ davon ab. Im schlafzimmer schliéf sie nicht da sie bockig war und lieber im wohnzimmer im körbchen schlafen wollte auch okay gell ? Und heute morgen weckte sie mich um halb 8 und wollte pinkeln .
    Sie hat die nacht nicht reingemacht , wenn wäre es auch meine schuld habe um 5 uhr verschlafen.
    Gehen jetzt nach impfen und da wird gleich nochmal urin angeguckt .
    Melde mich dann.


    Hi,

    gratuliere, Du bist auf dem besten Weg :D . Bleib drann. Liebevoll, aber energisch. Dein Kopf ist dicker als der Welpenkopf und Du wirst sehen, es wird.

    L.G. und Glückwunsch. Burgit

    PS: egal wo sie schläft, die Hauptsache ist sie benimmt sich, finde ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!