Knurren beim Futter
-
-
Hallo
Ich habe ein kleines Problem mit meiner Hündin. Sie ist superlieb (wie Golden Retriever eben so sind
) und beißt selbst beim wilden spielen immer nur ganz vorsichtig (knabbern)
Ich kann auch ohne Probleme an ihr normales Futter gehen und es wegnehmen.
Doch wenn man ihr etwas "besseres" gibts, einen Knochen zb. erkenn ich sie plötzlich nicht mehr wieder. Sie fletscht die Zähne wenn man sich nur von weitem nähert und kurrt richtig böse. Man hat wirklich Angst.
Ich weiß nicht ob es normal/gut ist, da es ja ihr Futter ist und ich ihr das auch nicht wegnehmen soll, aber soll Fauchen nicht alles dürfen? Ich weiß nun auch nicht, ob sie wirklich zubeißen würde. Taue ihr das nicht zu, aber man weiß nie...
Weiß nun nicht wie ich am besten damit umgehen soll....
Bin dankbar für TippsGruß
Chantal -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
naja, vielleicht sollte frauchen alles dürfen, aber da ist dein hund wohl andere meinung und ich würde eure rangordnung nicht gerade in der futtersituation austesten. entweder läßt du sie in ruhe und findest dich damit ab (denn sie scheint sich sonst sehr vornehmlich zu verhalten) oder du versucht es mit training (wie? keine ahnung, ich durfte bisher meinem früheren und meinem jetzigen hund alles abnehmen, im gegensatz zu anderen familienmitgliedern). ich würde mich an deiner stelle damit abfinden, das es eine sache gibt, in der dein hund egoistisch ist (wie gesagt, wenn es sonst keine probleme gibt in der richtung) und nicht mit dir teilen will. es ist halt en besonderer leckerbissen und da hat sie angst drum.
LG
-
Ganz ehrlich wenn ich mich an den Tisch setze und mir so ne schöne kitsch Frauen Zeitung anschaue und dabei ne leckere Tafel Yogurette verspeise mit nem Gläschen Wein sollte mich auch keiner anreden. Also laß deinen Hund dieses Highlight. Gib es ihr laß sie auf ihren Platz gehen und Ruhe ist. Geh net in und schau sie an einfach ignorieren. Denke mal nicht das sich ihr Platz an einer Durchfahrtstraße in Eurem Haus/Wohnung befindet. Also einfach in Ruhe lassen.
LG -
Ich denke man sollte seinem Hund ruhig das Futter wegnehmen können. Schon der Sicherheit wegen. Er könnte auch mal was tolles fressen, wovon er eben krank werden könnte. Das würde ich ihm dann auch gern wegnehmen! Wenn er das nicht mag, kann man das Trainieren. Weils schon spät ist, mach ich's kurz. Klick bitte mal hier. https://www.dogforum.de/ftopic46894.html
-
das sit doch normasles verhalten (gerade goldis sind für ihren Futterneid bekannt)
du hast ihr das futter überlassen (es kommt von ner vertrauten Hand) und sie verteidigt es!
es hat absolut nix mit der rangordnung zu tun, wenn der Hund dir signalisiert, dass er seine Ruhe haben will!
akzeptiers uns fertig -
-
Ich würde es auch nicht akzeptieren, denn das bedeutet inzwischen dann, dass Hund gelernt hat, dass Frauchen ihn nach einem zähnefletschenden Knurren in Ruhe lässt. Vermutlich wird er sich irgendwann mal dieser Erfahrung erneut bedienen. Vielleicht auch nicht, aber mir wär das zu heikel, es darauf ankommen zu lassen.
Wenn mein Hund mit einem Zähnefletschen signalisiert, seine Ruhe haben zu wollen und die dann auch dadurch noch bekommt, wäre es garantiert eine Erfahrung, die ich ihm nicht gönnen möchte.
Der Vergleich mit der Schokolade und der Frauenzeitschrift hinkt meiner Meinung nach absolut!
Was denn, wenn Hundchen sich ein neuen Highlight sicht? Zum Beispiel irgendetwas, was er draußen findet und für besonders lecker erachtet - da gehen ja bekanntlich Hunde- und Menschenmeinungen weit auseinander ... Sollte man ihm dann auch dieses Highlight lassen? Oder meint ihr der Hund macht einen Unterschied, wer es ihm gegeben hat? Auch darauf würde ich es nicht ankommen lassen.
Ich würde auch mit deinem Hund üben bzw. überleg dir vielleicht erstmal selber genau, was du wirklich möchtest. Möchtest du es ihm wegnehmen können oder möchtest du das nicht?
-
Fühlt ihr euch bedroht, nur weil euer Hund euch anknurrt und sein Futter verteidigt, dass ihr ihm überlassen Hat??
selbst im wolfsrudel knurrt ein junger wolf, der in der rangordnung ganz unten steht, einen ranghöheren an um sein futter zu vetreidigen. das is völlig normal!
-
da muß ich ehrlich sagen, das mein Hund schon viel darf (aufs Sofa, bett usw) aber mich anknurren und zähnefletschen..NEIN!
Das is meiner Meinung nach auch sehr gefährlich! Was is, wenn man mal an dem Tier vorbei geht oder etwas aufheben will/muß?
Oder wenn es irgendwas "frißt" was es nicht soll?Ich würde versuchen mit dem Hund zu tauschen! Und ihm so beibringen, das man ihm nichts wegnimmt, und er keine Angst zu haben braucht.
Meinem Hund kann ich alles wegnehmen. Und so sollte es sein!
Das gesagt wird, man solle es akzeptieren und den Hund in Ruhe lassen halte ich für falsch!
ZitatGanz ehrlich wenn ich mich an den Tisch setze und mir so ne schöne kitsch Frauen Zeitung anschaue und dabei ne leckere Tafel Yogurette verspeise mit nem Gläschen Wein sollte mich auch keiner anreden.
hmmm komischer Vergleich. Egal was ich gerade leckeres habe, ansprechen kann man mich immer, und ich denke nicht, das in so einer Situation jemand direkt die Hand ausrutscht!
Der Hund hat es nicht nötig, sein Futter zu verteidigen und das muß er lernen!
-
Ich schließe mich Katjas Meinung voll und Ganz an.
Unser Hund bekommt generell seine Ruhe beim Fressen, aber wir haben früh begonnen immer wieder mal das Futter kurzfristig wegzunehmen um ihr klar zu machen, das sie es auch wieder bekommt. OK unsere Hündin hat dafür ein anderes Problem, sie knurrt nicht, sondern schlingt das Teil sofort runter... da müssen wir auch noch dran arbeiten.
Klar ist ein Knurren erstmal eine normale Reaktion und auch nicht wirklich schlimmes. Es ist Kommunikation. Man muss dem aber entsprechend begegnen in dem man "bildlich" einfach zurückknurrt und kein Zweifel aufkommen lässt wer das Futter bekommt. Ich finde es auch für den Hund lebenswichtig das man ihm selbst einen Knochen aus dem Maul nehmen kann ohne das er droht oder gar schnappt.
Versuch doch mal ein Tauschgeschäft mit etwas "besserem" als sie in dem Moment gerade hat. Man kann dieser Situation auch so begegnen und versuchen erstmal über diese Schiene den Futterneid wegzubekommen.
-
Ich denke auch das ist ein heikles Thema!
Also ich bin ganz froh, dass ich unserer immer alles wegnehmen kann und sie das auch ruhig zulässt. Wenn sie merkt ich möchte das nehmen, lässt sie meist schon von alleine los.Ich finde das ist auch sehr wichtig! Besonders wenn man Kinder hat.
Folgende Situation hatten wir erst vor 4 Tagen:
Wir sitzen am Tisch beim Abendessen. Hundi unterm Tisch. Meinem Jüngsten (4) fällt beim abbeissen die Fleischwurst vom Brot auf den Boden. Er springt auf (so schnell konnt ich gar nicht reagieren, weil ich grad selbst den Mund voll hatte), greift nach der Wurst, Hundi war genauso schnell, hat aber als er die Hand gesehen hat sofort zurückgezuckt!
Macht nicht jeder Hund. Hätte auch die Hand erwischen können....... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!