Knurren beim Futter

  • also mir is das egal, ob ich ihm das gegeben habe, oder nicht. Ich muss trotzdem daran können.


    Es kann immer mal was sein, auch mit Dingen, die ich ihm gegeben habe!°

    • Neu

    Hi


    hast du hier Knurren beim Futter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • @ Kakadus: Was meinst du mit "..dass schon was passiert ist"? Hat dein Hund schonmal in so einer Situation zugebissen?


      In einer Hundeschule bin ich nicht. Habe sonst auch überhaupt keine Probleme mit ihr. Sie hört super und auch das Aus funktioniert, wenn sie beim spaziergang etwas ins Maul nimmt...d.h das mit dem knurren ist bis jetz auch nur in der Wohnung vorgefallen....aber ka was wäre wenn mal ein Knochen draußen liegen würde... :irre:


      Das mit dem Apportieren versuche ich glaube ich auch mal. Schaden wirds nicht ;)


      Würde aber wirklich gern wissen, ob es nur eine Warnung von ihr ist oder ob sie wirklich zubeißen würde. Beim Spaziergang haben wir mal einen Rüden getroffen der sie immer besteigen wollte, was sie genervt hat. Auch da hat sie richtig die Zähne gefletscht aber dann nur wenn er wieder ankam ein bisschen geknabbt,bis er wegging, mehr nicht. Aber dem Gesichtsausdruck nach hätte man gedacht sie zerfleischt ihn gleich
      :shocked:

    • Zitat

      das sit doch normasles verhalten (gerade goldis sind für ihren Futterneid bekannt)
      du hast ihr das futter überlassen (es kommt von ner vertrauten Hand) und sie verteidigt es!
      es hat absolut nix mit der rangordnung zu tun, wenn der Hund dir signalisiert, dass er seine Ruhe haben will!
      akzeptiers uns fertig


      also sollte man es auch so einfach akzeptieren wenn er gift aufnimmt?
      das sich hundsi nicht gestört fühlt?
      wie kurz ein hundeleben doch sein kann....kriegt alles um glücklich zu werden :irre:

    • Zitat

      also mir is das egal, ob ich ihm das gegeben habe, oder nicht. Ich muss trotzdem daran können.


      Es kann immer mal was sein, auch mit Dingen, die ich ihm gegeben habe!°


      Sehe ich auch genauso! Ich hatte z.B. mal blaues Gummizeugs im Dörrfleisch entdeckt und das wäre nicht gut gewesen ... :| .

    • Es ist schwierig das über's Internet zu beurteilen, weil man einfach nicht dabei war.


      Ich kann nur sagen, wie es bei uns war. Ja, mein Hund hat schon geschnappt, nicht nur einmal. Hauptsächlich wenn es um Futter geht und das erste Mal hat er mich auch gewarnt und die Zähne gefletscht. (das war der Thread dazu https://www.dogforum.de/ftopic45647.html)


      Ich weiß mittlerweile, dass ich bei Futter vorsichtig sein muss und dass mein Hund sich bedroht fühlt, wenn ich dann auch noch auf ihn zugehe. Ich muss einfach lernen damit umzugehen und das in den Griff bekommen.
      Und auch er ist ansonsten die Liebenswürdigkeit in Person.


      Aber seitdem bin ich einfach vorsichtig...


      Es muss ja nicht so sein wir bei mir. Und ich hoffe dass es nicht so ist...
      Aber sie hat bei dir die Zähne gefletscht und das ist nunmal die Vorstufe zum Schnappen/Beissen, deshalb finde ich nicht, dass man allgemein sagen kann, einfach hingehen und wegnehmen.

    • Ich finde auch, daß ich meinem Hund alles wegnehmen können muß. Auch wenn ich es ihm vorher gegeben habe.


      Mein Hund bringt mir auch einen frischen Knochen und legt ihn mir in die Hand, wenn ich ihm das sage. Ob er ihn dann wieder bekommt ist dabei egal, er bringt ihn einfach. Wenn er dann weggelegt wird, akzeptiert er das auch, nach dem Motto, " Frauchen weiß schon, was richtig ist "

    • Also ich sehe es doch bissi anderst. Habe meinen Hund mittlerweile soweit erzogen das wenn er was fremdes aufnimmt und ich ihn rufe er sofort zu mir kommt und es sich auch abnehmen läßt. Was bei mir im Laden öfter vorkommt da eigentlich jedermann alles fallen läßt als den Mülleimer zu benutzen. Er läßt sich ohne Probleme ins Maul schauen und zur Not kann ich es auch mit den Fingern rauspopeln. Wenn ich ihm aber zuhause also aus sicherer Hand was gebe sieht sein Verhalten auch ganz anderst aus. Wieso soll ich ihm was geben und dann wieder abnehmen? Ich weiß nicht was ihr da für Spielchen treibt aber es sind 2 paar versch. Schuhe. Zuhause sehe ich das locker draußen jedoch hat er mir alles zu geben oder sofort zu reagieren.
      darkshadow
      der Vergleich ist genau der Gleiche. Wenn ich echt mal die Zeit habe und mich für solche Schandtaten hingeben kann dann darf, sollte mich keiner ansprechen. Das kann echt böse enden. Ich weiß nicht wie du beruflich eingebunden bist? Aber solche Aktionen sind echt mein Heiligtum denn sie kommen nicht oft vor und deshalb sehe ich es so wenn mein Hundi etwas super leckeres aus meiner doch so vertrauten Hand bekommt da mir mein Hund absolut vertraut dann darf er es auch. Ich will ihn ja nicht veräppeln.
      Sie schreibt ja auch das es beim regulären Futter keine Probleme gibt nur bei dem Superdingen in Augen des Hundes.
      Meiner knurrt sogar wenn ich an sein Möhrchen (frische Rübe falls jemand was anderes denkt) möchte welches unser Abendritual geworden ist aber alles andere ist Wurscht da kann ich sogar das Trofu aus dem Napf klauen.
      Ich möchte weiterhin das mein Hund auch irgendwie seinen eigenen Kopf hat, natürlich im Rahmen des normalen Alltags, ansonsten könnte ich auch ne Augsburger Puppenkistenfigur mir anschaffen die genauso ist wie ich es will. An Fäden gesteuert. Hund ist ein Lebewesen mit eigenem Kopf welcher uns als HH doch in den meisten Fällen sehr viel Stolz und Freude bereitet wenn er denn gut erzogen und uns "hörig". Dann laß ich ihm doch die kleine Marotte mit dem knurren wg. s.o.
      Ist halt mein denken.
      LG

    • santi:


      es is ja dir überlassen wie du das handhabst, aber ich z.B. habe Kinder. mein Schnuffel liegt manchmal sogar mitten im Weg und knabbert seine leckereien. Die Kinder laufen dicht an ihm vorbei...es stört ihn nicht...es stört ihn auch nicht, wenn ein Kind in dem Moment neben ihm stürzt.
      In solchen Momenten möchte ich nicht einen knurrenden hund. Und ich denke, so sollte es auch nicht sein.


      Und wenn ich meinem Hund was gebe, dann möchte ich ihm das auch wegnehmen können, ohn e das er mich anknurrt....


      Für mich hat genau das was mit Vertrauen zu tun. mein Hund vertraut mir und läßt sich deswegen eben alles wegnehmen. Egal ob er es von mir bekommen hat oder irgendwo gefunden hat. Knurren in der Situation hat für mich rein garnichts mit Vetrauen zu tun.

    • darkshadow
      ich sehe knurren immer nur als Vorwahrnung. Selbst beim Kämmen knurrt meiner manchmal an empfindlichen Stellen. Ich denke mal Hund knurrt und meint öh also ähm was soll das denn jetzt. Habe selbst Kind im Haus und Kind weiß er soll ihn einfach in Ruhe lassen. Hund fühlt sich geborgen und darf in aller Ruhe knabbern. Natürlich wenn Hund sein Objekt mitten im Flur bekommen würde wäre es wahrscheinlich anderst. Also Hund liegt immer zurückgezogen an seinem zugewiesenen Platz. Falls er mal denkt er könnte nicht dort sondern woanderst nehme ich ihm es auch ab nachdem ich ihn 1x aufgefordert habe auf seinen Platz zu gehen. Selbst da ignoriere ich wenn mal ein knurren kommen sollte, setze mich durch nehme ihn sein Knochen ab und schicke ihn auf seine Platz. Das kam bisher erst 2x vor. Man darf aber dieses knurren nicht überbewerten. Es ist ein Hund und er hat auf mich zu hören oder zu folgen. Ich darf niemals meine Handlung wg. knurren des Hundes abbrechen. Ansonsten darf er mal murren wenn er da liegt wo er liegen soll. Ich gehe davon aus das auch viele Hunde nicht knurren "im bösen Sinn" sondern eher so ach weiß net wie ich das schreiben soll. Man lernt halt seinen Hnd zu lesen, hören, riechen u.s.w. Ansonsten stehe ich weiterhin dazu er hat es von mir bekommen also darf er auch. Bei allem anderen bin ich auch sehr knickrich.
      LG

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!