Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302
-
Ännchen -
1. April 2008 um 21:40 -
Geschlossen
-
-
So, es ist vollbracht: mein erstes Leuchtgeschirr ist fertig. Naja, noch nicht ganz, ich muss noch das Batterieteil festmachen. Da habe ich heute keine Lust mehr gehabt, aber Pauli sollte auf dem Abendspaziergang schon mal 'erstrahlen', und daher habe ich es erst mal provisorisch befestigt.
Da das Ganze doch etwas ranger-mäßiges hat, habe ich Gurtband mit Uniform-Camouflage umlegt. Darauf habe ich für die Leuchtschnur (fertig gekauft) Fensterfolie (für Taschen) aufgenäht. Auch wenn es alles etwas stümperhaft aussieht, finde ich es für den ersten Versuch ok, und es ist fast genauso hell wie ein Leuchtie (aber nicht ganz so teuer
) Im Original leuchtet es nicht ganz so blau.
Externer Inhalt img6.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img365.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img6.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
bignose :2thumbs:
-
Sieht im dunkeln echt cool aus. Richtig gute Idee! Wie bekommen die Leuchtschnüre denn Strom? Hast du da ein Batteriefach angeklemmt? LG Ulli
-
das Leuchtgeschirr ist echt klasse
-
Hallo,
vielen Dank für das Lob
ulli, ja, dieser Kasten an der Seite, der momentan nur mit Schnur angebunden ist, da ist das Batterieteil (natürlich wasserdicht verpackt). Ist leider ziemlich riesig, also für einen kleinen Hund wäre das nix. Da sind zwei AA-Batterien drin. Die Schnur habe ich fertig gekauft, das ist eigentlich so eine Deko-Leuchtschnur, die kann sogar blinken. Ich hatte mich vorher im Selberbasteln mit LEDs versucht, aber ich hätte damals im Werkunterricht beim Thema Löten besser aufpassen sollen
Gruß, Kerstin
-
-
Zitat
Hallo Ulrike,
superschön geworden, echt toll, besonders das von Cherry mit den Totenköpfen steht ihr total gut.
Darf ich Dir einen Tipp geben?
Wenn Du die Halsbänder mit Leder unterlegt, lege das Leder um so wie Du das gemacht hast, aber die offene Seite, wo die Lederseiten sich treffen legst Du von unten auf das Gurtband und nähst es dann von oben fest. So erhälst Du ein "Sauberes Innenleben" ohne dass man innen sehen kann, wo sich das Leder trifft. Hab ich das verständlich geschrieben?
Ich schau gerad mal, ob ich ein Foto finde, wo man das erkennen kann, wie ich das meine.
lg Andrea
Externer Inhalt img6.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img6.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das ist ja meeeeeeeeeeeeeeeeeeins
bzw. Amy´s HB
-
bignose
Du hast Post -
So, nun habe ich auch die passende Leine zu meinem ersten Halsband fertig.
Die Leine ist doppelt, mit rotem und orangenem Gurtband. Ich habe sie außerdem auch noch gefüttert, damit sie bequemer in der Hand liegt. Fühlt sich sehr gut an.Hier nocheinmal das Zugstop:
Und hier die dazu passende Leine:
-
Zitat
Uiii, das schaut aber toll aus!!!
-
Hihi. Dankeschön. :^^:
EDIT:
Hier nochmal am Modell - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!