Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302
-
Ännchen -
1. April 2008 um 21:40 -
Geschlossen
-
-
Ich hab auch immer eine Seite festgenäht, dann das andere gesteckt oder mit Wäscheklammer festgehalten und Lena anprobiert. Dann ein wenig die eine oder andere Richtung gezuppelt bis es passte und dann festgenäht dem Umschlag.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke für Eure Antworten!
Ich erklär auch nochmal was ich meine:
mein Hund hat einen Halsumfang von 33 cm. Wenn ich ein (gekauftes) Halsband so einstelle, dass es ihr passt, hat das - inkl. des Verschlusses, den ich aber im geschlossenen Zustand messe - eine Länge von 37 cm. Also 4 cm mehr als der Halsumfang.
Wenn ich selber ein nicht verstellbares Halsband mit 37 cm Länge nähe, passt es mal - und mal halt auch nicht.Ich habe jetzt auch schon mehrfach für andere Hunde nicht verstellbare Halsbänder genäht (nicht verstellbar deshalb, weil ich mit Leder unterlege und dann zuviel Gurt nicht schön finde) und die halt immer 3-5 cm (je nach Hund) länger gemacht, als ihr Halsumfang tatsächlich ist.
Tja, mal ging´s gut - mal nicht... :kopfwand:
Oft hätte auch einfach der tatsächliche Halsumfang als Länge gereicht.Woran liegt das?????
-
Ich habe fast das selbe Problem....
schätze aber, das es am Kragen meines Hundes liegt.
Teilweise muss ich auch die gekauften ständig verstellen, weil mal ist der Kragen stärker ausgebildet und mal weniger...
warum weiß ich net... aber es liegt bei mir auf jeden Fall daran *g*
-
Hmm haste das Leder migerechnet? weil dadurch wird der innenliegende Umfang ja kleiner... Verstehste??
-
Hallo Frau Schmitt,
du kannst eine gleiche Passform immer nur dann erreichen, wenn Du immer selbst misst, ohne Zugabe, eng anliegend.
Wenn man das Maß vorgegeben bekommt, ist es immer schwierig, denn ein passendes Halsband ist relativ. Der eine misst mit 2 Fingern dazwischen, der eine hat superviel Fell, der nächste erwürgt seinen Hund fast beim Messen.
Außerdem nimmt das Leder tatsächlich selbst bei kleinen Halsbändern (ca. 30 cm) ungefähr 0,5 cm von der tatsächlichen Länge weg und Flies sogar noch mehr. Ich machs mittlerweise so, dass ich wenn ich für andere was mache, wo ich nicht nachmessen kann und wo ich den Hund nicht kenne, dass derjenige mir ein gut sitzendes Halsband innen ausmisst, also den Innenumfang, das hat bis jetzt immer hingehauen.
Ich bin allerdings auch dazu übergegangen, dass ich, wenn es eben geht, immer eine kleine Verstellbarkeit (3 cm) einbaue, und das vorgegebene Mass als Mittelmaß nehme.
lg Andrea
-
-
kennt jemand ne seite wo man ne Prinzessin und ne Piratenborte bekommt??
-
http://www.dawanda.de kannste mal gucken, da hab ich beides schon gesehen!
-
Danke . .. . dann geh ich doch mal gleich gucken
-
Ich gebe immer zum normalen HU zwischen 0,5 und 1,5cm dazu, jenachdem ob ich Plüsch oder Leder oder gar keine Unterlegung nehme.
Ich habe das hier gerade fertig gestellt. So ein ähnliches habe ich zwar schon mal gemacht, aber bei dem hier muss das Hündchen nicht mehr mit dem Bein durchschlüpfen. Man kann es direkt über den Kopf ziehen und an den Seiten zumachen, ist außerdem überall, außer am Rücken verstellbar..
-
Ich finde, die Borte mit dem Braunen Gurtband, sieht total geil auf meinem Baileyschatz aus
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!