Köbers Hundefutter

  • ch weiss nicht, irgendwie mag ich diese Wanderei nicht beim Kroketten kauen

    Ach okay. Also geht es eigentlich nicht um die Zeit die die beiden fressen sondern darum, dass die immer alles erst wegschleppen? Aber fressen tun sie es dort dann oder?

    Ich kenne mittlerweile 3 Hunde die das machen, da ist es aber egal wie groß die Stücke sind. Vllt einfach eine Marotte von denen.

  • Mich würde es auch nicht stören, solange es nicht dazu führt, dass sich gegenseitig das Futter geklaut wird oder Streit entsteht. Ich hätte wenig Lust, 10 Minuten lang den Aufpasser spielen zu müssen.

    Aber wenn sie entspannt fressen, wäre es für mich auch kein Kriterium.

  • Maja nimmt im Normalfall auch jeden Brocken mit in ihren Korb.

    Manchmal nimmt sie sich gleich ne Gosch voll mit, manchmal trägt sie's einzeln ins Wohnzimmer |)... Manchmal verstreut sie alles in der Küche und sucht es sich dann wieder zusammen :ka:

    Und dann gibt es Tage, da frisst sie ALLES direkt am Napf, weil plötzlich der Hunger über Spielereien siegt...

    Heute mag sie dies, morgen mag sie das. Nassfutter, das gestern DER WAHNSINN war, wird übermorgen nicht angeschaut. Und plötzlich liebt sie wieder das Trockenfutter, dass ihr letzte Woche noch zum Hals raushing.

    Ich mach mir da nichts mehr draus.

    Der Hund hat keinen Stress beim Füttern, die Hunde untereinander keinen Futterneid, jeder kann und darf, wie es ihm beleibt und belebt.

    Sie hat ihre Magen-Darm Probleme, von denen ich weiß und bekommt ja eh nur, was sie veträgt und zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel.

    Also soll sie halt fressen, wie sie das für richtig hält. Von mir aus auch im Kopfstand rückwärts. Gern mit Abwechslung und wenn mal wieder eine blöde Phase kommt, muss sie halt auch da durch und länger das Gleiche fressen.

    Mir ist nur noch wichtig, dass das Endprodukt hinten raus die richtige Konsistenz hat und der Hund nicht regelmäßig kotzt.

    Hauptsache sie nimmt nicht ab oder verweigert komplett.

    Kleinkariert sein hab ich aufgegeben, das bringt bei chronisch lädierten Hunden, die auch noch Mäkler geworden sind, einfach gar nix...

    Führt nur dazu, dass man selber verrückt wird.

  • ch weiss nicht, irgendwie mag ich diese Wanderei nicht beim Kroketten kauen

    Ach okay. Also geht es eigentlich nicht um die Zeit die die beiden fressen sondern darum, dass die immer alles erst wegschleppen? Aber fressen tun sie es dort dann oder?

    Ich kenne mittlerweile 3 Hunde die das machen, da ist es aber egal wie groß die Stücke sind. Vllt einfach eine Marotte von denen.

    Genau.

    irgendwie nervig aber ja. Bricht mir auch kein Bein ab. xD

    Normalerweise essen sie halt schnell (Dakota noch schneller als Alana) da war es ungewohnt, mit jeder Krokette zu wandern. Und die Getreideflocken blieben im Napf |)

    Futterneid gibts keinen.

    Trotzdem achte ich natürlich darauf, dass jeder bei seinem Napf bleibt, da Dakota mehr bekommt. Alana würde sonst explodieren.

  • Ist OT hier bei Köbers aber es wäre echt mal interessant, nach deinem Video Die Swiffer und deinen Erläuterungen ChatSauvagee einen Thread zu machen mit Videos, wie welcher Hund isst. Geschwindigkeit. Fällt was raus aus dem Napf wie bei Alana (und wird dann gern von Dakota aufgeschleckt :roll: ) etc

  • Ist OT hier bei Köbers aber es wäre echt mal interessant, nach deinem Video Die Swiffer und deinen Erläuterungen ChatSauvagee einen Thread zu machen mit Videos, wie welcher Hund isst. Geschwindigkeit. Fällt was raus aus dem Napf wie bei Alana (und wird dann gern von Dakota aufgeschleckt :roll: ) etc

    Das wär hier dann täglich ein anderes Video, je nach Fütterungsart, Geschmack, Marke, Sorte... :headbash:

  • Bei Maddy gibt es kein "satt". Nie. Und wenn doch mal, dann ist was nicht in Ordnung.

    Ansonsten wird geschlungen.

    Ist OT hier bei Köbers aber es wäre echt mal interessant, nach deinem Video Die Swiffer und deinen Erläuterungen ChatSauvagee einen Thread zu machen mit Videos, wie welcher Hund isst. Geschwindigkeit. Fällt was raus aus dem Napf wie bei Alana (und wird dann gern von Dakota aufgeschleckt :roll: ) etc

    Das wäre lustig gewesen bei der Cockermixhündin aus meiner Jugend. Die hat fein säuberlich die Erbsen aussortiert - saubergeleckt, wohlgemerkt. Keine der Erbsen ist dabei kaputtgegangen. Ich frage mich noch heute, wie sie das gemacht hat. Nach dem Fressen ist sie dann auf mein Bett und hat sich am Bettzeug die Schnauze saubergerubbelt.

  • hier wird das 23 M leider nicht so gut vertragen. Dummerweise ist mir das erst aufgefallen nachdem ich einen 18 Kilo Sack bestellt habe. Nun sind 18 Kilo 23 M und 18 Kilo light auf dem Weg zu mir. Mal schauen wie ich das mache.

    Gefressen wird beides gerne.

  • Ich hatte schon alles an Hunden - vom Mäkeltier bis zum Schlinger.

    Ich finde gerade bei Mäklern ist es einfach wichtig, dass nicht auch noch der Mensch ein kompliziertes Verhältnis zum Futter entwickelt - dann wirds ja für alle kompliziert. Nicht bös gemeint, aber irgendwie wäre mir das dann ein zu großes Stressthema im Leben.

    Meine Mäkler haben zwar natürlich das Futter bekommen, was sie mochten und vertrugen - mir ist schon wichtig, dass der Hund auch ein "Wörtchen mitzureden hat". Aber wenn diese beiden Kriterien erfüllt waren, gabs das oder eben nix und ich hab mich damit dann auch nicht weiter gestresst. So hat sich bisher jeder Mäkler zu einem normal fressenden Hund, der eben bestimmte Futtersorten im Wechsel bekommen hat, entwickelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!