Köbers Hundefutter

    • Neu

    Hi


    hast du hier Köbers Hundefutter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Sieht für mich auch nach Sehne oder sowas aus. Natürlich kann man jetzt suchen und suchen... Aber es ist nunmal kein Extruder, wo allerhand Mist schön püriert und "verpackt" werden kann. Würd mich jetzt nicht stören, mein Hund kriegt ja auch Sehnen zum knabbern.

    • Nächstes Fundstück im Futter:



      Dieses Mal im 23M.
      Egal, was das ist, meine Freundin ist bedient und enttäuscht.
      Sie wird kein Köbers mehr kaufen.

      Ich stimme da zu, sieht sehr tierisch aus, gehört da also definitiv rein.
      Wir sind es nur heutzutage anders gewohnt, sobald etwas nicht mehr dem optischen ideal entspricht, wird es als Defekt deklariert.
      Gab doch vor 1-2 Jahren auch den Gurkenskandal, wo krumme Gurken günstiger verkauft werden mussten oder sogar verschenkt wurden, weil alle nur die graden Gurken haben wollten

    • So sehe ich das ehrlich gesagt auch ist halt keine Massenproduktion :ka: ich fand es eher positiv das man sieht was drin ist. Ich weiche es ja auch ein und hab da immer Fleischfasern drin. Ich finde das sehr gut.

    • Ich glaub, bei allem, was bei ihr zusammenkam, kann ich ihre Reaktion gut verstehen. ;)


      Meine Hunde haben jetzt zwei kleine Tüten Köbers TroFu gefressen- einmal Exquisit, einmal 23M.
      Das Exquisit roch ziemlich, wurde aber besser gefressen als das 23M.
      Das wird zwar auch gefuttert, aber eher nach dem Motto "der Hunger treibt's rein".
      Ich habe beide Sorten seziert- bei mir war nichts Felliges oder Sehniges im Futter.
      Beide Sorten werde ich aber nicht mehr bestellen, weil der Kot richtig zu stinken begann. Erfahrungsgemäß ist das die Vorstufe, bevor die Hunde anfangen zu stinken.
      Es war auch eher die Neugier, die mich zum Bestellen bewogen hat.


      @Wurli : ich habe vermutlich (mit der Köbers Kräutermischung) einen Hund in eine SDÜ gefüttert, weil er auf die Algen im Zusatz angesprochen hat.
      Mit einem Hund, der schon als futtersensibel bekannt ist, wäre ich da vorsichtig.

    • Naja es kommt halt immer darauf an wie man es sieht auch dem Geruch finde ich sehr positiv weil es nach Fleisch, Pansen und halt eben nach dem riecht was drin ist. Schaf riecht eben strenger als Rind etc. Auch das Fell im Futter finde ich nicht schlimm, ich hab noch keins gesehen aber selbst wenn es so wäre, ich füttere sogar extra Rinderohren mit Fell und das Sehnige füttere ich auch. Von daher würde ich das alles eher positiv werten. Ich fand eher Futter schlecht das nach Kräutern oder nach gar nichts riecht und dann ein undefinierbarer Brei zusammen gepresst ist. Und Lachsöl hatte ich letztens auch noch ein abgelaufenes im Kühlschrank und das war noch voll in Ordnung, ich hab es ganz normal verfüttert. Ich kann es daher nicht nachvollziehen.

    • @Samita : ich habe ein Problem mit so stark "schafelndem" riechendem Futter. Ich mag auch keinen stinkenden Käse. ;)
      Wir haben das hier im Thread ja schon festgestellt-einige sind da empfindlicher als andere.
      Am Geruch mache ich jedenfalls nicht fest, ob ein Futter gut ist oder schlecht, ich lasse meine Hunde entscheiden.


      Wenn du (bzw. deine Hunde) auf stinkendes Futter stehst, empfehle ich dir die Rinderlefzen in der Dose.
      Die stanken so dermaßen bestialisch, dass sich hier alle Hunde weggedreht haben. Das war wirklich nicht mehr schön.


      Ich mag kein anonymes farb- und geruchloses Hundefutter geben. Hier gibt es alles durcheinander, gekocht, gemischt, Flocken usw.
      Aber wenn ein Hundefutter nicht nur vor dem Füttern stinkt, sondern auch verdaut und wenn irgendwann der ganze Hund danach stinkt, dann ist das nicht mehr schön.


      Haare im Katzenfutter sind tatsächlich nicht unbedenklich und bei dem kleinen Chi meiner Bekannten führte das Pellet mit der langen Sehne dran zu heftigem Verschlucken inkl. Panik.
      Was bei einem großen Hund einfach durchrutscht, kann bei einem kleinen steckenbleiben.
      Dazu das abgelaufene Öl und der unfreundliche Kontakt, das Theater beim Bezahlen und schon hat man einen Kunden weniger.
      Nein, das war keine Glanzleistung.


      Ich werde weiterhin auch ab und zu Köbers füttern.

    • @Zucchini Danke für den Hinweis :) Die TÄ heute meinte, die kahle Stelle am Schwanz wäre auf eine dortige Drüse zurückzuführen und ist nicht schlimm.


      Kräuter hab ich trotzdem mal besorgt - gibts aber nur in winzigen Dosen, weil Herr Hund kein Fan zu sein scheint und ich bei sowas lieber weniger gebe - nur eine Prise oder sowas. Sicher keine drei Messlöffel wie angegeben, da kotzt mir der Pudel in den Napf :lol:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!