
-
-
Wenn es deinem Hund damit gut geht und es ein Alleinfutter ist brauch es gar nichts als nur das passende Futter
Lass dich damit nicht kirre machen. Es ist dein Hund und du kennst seine Laufbahn und weißt eben genau, das die Zufütterung von Fleisch nur die Leute beruhigen würde die nem Hund nicht mal ein Getreidekorn gönnen würden. Aber was ist besse: Das beruhigte Gewissen deines Umfeldes, dafür ein kotzender Hund oder ein Hund, der keine Probleme mehr mit seiner Ernährung hat und dafür dumme Sprüche und Panikmache?
Wenn ihr Leckerlies verwendet kannst du da ja mal testen ob es mit kleingeschnittenem, gekochten Fleisch klappt. Dann sind die Nerver auch still
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Euch.
Bei mir löst das Wort "Hundeernährung" echt schon einen Panik-Anfall aus -.-
Jetzt mit dem Supermix GJ ist Bodo das erste Mal so richtig happy. Nicht mal beim Barf hat er so rein gehauen.
Und ich will ihm das nicht madig machen, indem ich da wieder Zeugs rein kippe, was er nicht magUnd Ihr habt ja Recht. Es hilft mir ja nix, bzw. ihm nix, wenn die schlauen Ernährungsexperten sagen, dass er x Gramm Fleisch braucht und er k... mir die Hälfte eh wieder auf den Teppich. Da kann dann ja auch nicht viel Nährstoffe im Hund bleiben.
Ich glaub ich werde in Zukunft wieder mehr auf mein - bzw. sein - Bauchgefühl hören.
Er hat mir ja schon vor Monaten gezeigt, dass er lieber Haferflocken als Rinderhack hätte -
Viele billige und weniger billige Trockenfuttersorten enthalten genausoviel oder vielleicht sogar mehr Getreide, wie Köbers Flocken.
Nur wenn das ganze zu braunen Kroketten gepresst ist und auf der Packung das Bild von einem großen Stück Rinderfilet ist, dann sieht das halt fleischiger aus.
Echte Getreideflocken (vielleicht nicht unbedingt viel Mais) würde ich auch füttern, bzw. bekommt Mulder auch.
Da sieht und riecht man, ob sie frisch sind. Was ich in den Kroketten nicht möchte sind Dinge wie Mais- und Weizenkleber: Eiweißreste vom Korn wenn die Nahrungsmittelindustrie Weizenkeime und Stärke rausgezogen hat und das Restzeug dann schon einige Kilometer und Tage hinter sich hat.
In diesen pflanzlichen Nebenprodukten ist vom Guten des Getreides nicht mehr viel drin und wie frisch die mal waren riecht man in der Krokette auch nicht mehr.Das kann man gar nicht vergleichen mit einer Tüte Vollkornflocken, die man zuhause aufmacht.
-
-
Ich darf auch nicht wirklich erzählen, dass Fin jetzt schon diverse Zeit Vet-Diät frisst. Das ist für den engagierten Hundebesitzer ja absolutes Teufelszeug. Und wenn man mich nicht näher kennt und deshalb nicht weiß, wo Fin füterungstechnisch schon herkommt, dann ist die Meinung, dass ich den einfach nur barfen muß und alles wäre gut. Am Besten natürlich mit Pansen pur
Ich sag mir dann immer, irgendwann bekommen die Leute den Hund, den sie für diese radikale Einstellung verdient haben... -
-
@Gandorf
Ja. Aber angeblich sind die "50% Frischfleisch" viel zu wenig, denn "getrocknet bleibt ja nur noch 5% Fleisch und der Rest ist Getreide".Ich find ja auch, dass Köbers wirklich lecker riecht - und wie im hundegeschädigt-Thread beschrieben hab ich ja sogar schon probiert
Also das schmeckt nicht anders als mein Müsli.Wenn ich jetzt Dosenfutter da rein kippe - oder Gehacktes - bringe ich doch die ganze Zusammensetzung durcheinander, oder hab ich einen Denkfehler?
-
Wenn ich jetzt Dosenfutter da rein kippe - oder Gehacktes - bringe ich doch die ganze Zusammensetzung durcheinander, oder hab ich einen Denkfehler?
Ja, klar. Aber beim erwachsenen Hund und heute mal ein bißchen dies und morgen ein bißchen das, finde ich das nicht dramatisch. Die wenigsten Hunde fressen ja auch ausschließlich ihr Futter, sondern eben mal ein paar Reste vom Menschenessen oder Leckerchen, etc. Ob das nun gleich mit im Napf ist oder ne halbe Stunde später kommt, ist dann auch egal. Bei uns wäre eine frische Ergänzung auch nicht unbedingt immer Fleisch. Gemüse wird hier auch gerne genommen.
Aber Du kannst es selbstverständlich doch einfach so lassen. Ein Muß ist das ganz sicher nicht.
-
Nicht verrückt machen lassen.
Was der Hund "braucht" sind die richtigen Nährstoffe in für ihn bekömmlicher Form. Und was die ganzen "dann sind nur noch 5% Fleisch drin" Leute vergessen: das einzige was fehlt ist Wasser... wenn man es frisch hinstellen würde sähe es nur mehr aus... Tja, der Mensch ist ein Augentier!
Du brauchst nichts zuzufüttern, damit es deinem Hund gut geht .
-
@Lysaya
Dein Hund kommt klar mit dem Futter,es geht ihm ( endlich) gut.
Belass es dabei,die Tatsachen geben Dir mit der jetzigen Fütterung recht.
Bei uns war das mal früher genau so,ich hab mich total kirre machen lassen durch vieles lesen und HH Aussagen.
Auch jetzt versuchen mir 1000 Leute einzureden das beste für Samson wäre Barf.....hab ich jahrelang gefüttert,bis er es nicht mehr vertrug und gekotzt hat oder das Futter komplett verweigert hat.
Mit seines BSD Entzündung bekoche ich ihn und zusätzlich bekommt er TA Futter. Es geht ihm gut,das ist wichtig!
Lass die Leute reden,Hauptsache Hund gehts gut und bei Deinem scheint es jetzt gut zu sein.
LG -
Hab nun auch meine Probe von Köbers bekommen.. blöd nur dass es tatsächlich so wenig ist dass ich es nicht beiden Hunden geben kann *seufz* muss ich mir noch überlegen wie ich es mache..
Die Leckerchen Lamm&Reis sind hier aber schon mal der Hit. Wobei sie mich schon sehr an die Pellets erinnern die ich früher Pferden gegeben habe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!