Mein Hund hängt zu sehr an mir

  • Hallo,

    ich habe da eine ganz andere Vermutung, doch bevor ich diese hier äußere, möchte ich wissen, wie sich Dein Hund im Alltagsleben verhält.

    Läuft er permanent hinter Dir her?
    wo Du stehst, ist Dein Hund.....

    Wie ist sein Gehorsam?
    Was macht er, wenn Du Besuch hast? Lässt er den in die Wohnung, ohne zu bellen oder den Besucher zu bedrängen?

    Lässt er sich aus dem Bett werfen oder knüttert er dann?

    tipps, wie Du ihm das Alleinbleiben angewöhnst, hast du ja von den Vorrednern bekommen

  • :D  Clausi,

    also wenn es dich nicht stört, dann gehört es sich schon. das darf gottseidank jeder so halten wie er will - ich mein das wirklich nicht böse! (mein sam z.b. schläft nicht bei uns im bett, aber liegt gerne bei uns auf der couch - ich mag das - familie mag das - hund mag das -ergo: nix von wegen gehört sich nicht!)

    ich wollte damit auch nur sagen, dass es wirklich nichts ausmacht von wegen "alleine bleiben lernen" ;)

    aber wie du sowieso schon richtig geschrieben hast: es geht ja nicht ums bett, sondern es geht um ein paar andere grundsätzliche dinge.

    hier muss man eben immer das "gesamtbild" betrachten, was natürlich aus der ferne immer sehr schwer ist.

    die tipps die bereits kamen, sind aber sicher gar nicht so falsch, ein wenig mehr liebevolle konsequenz schadet sicher nicht.

    lg

    stella, der es egal ist, ob sich "was gehört" wenn sies gut findet ;)

  • Ich hab sie tatsächlich gern bei mir im Bett. Ich mag das, sie auch. Aber irgendwie... naja, ähm... hm. So machmal wärs doch besser, sie wär nicht im Bett, sondern brav im Körbchen - ohne die ganze Nachbarschaft darüber zu informieren, was Sache ist. :ops:

  • Zitat

    Ich hab sie tatsächlich gern bei mir im Bett. Ich mag das, sie auch. Aber irgendwie... naja, ähm... hm. So machmal wärs doch besser, sie wär nicht im Bett, sondern brav im Körbchen - ohne die ganze Nachbarschaft darüber zu informieren, was Sache ist. :ops:

    Na dann bring ihr das bei, dass sie zB nur auf Kommando ins Bett darf, oder so.


    Meine Nuss ist eigentlich auch total anhänglich. Naja, mehr als das. Jedenfalls wird sie
    auch total umtüddelt, wenn ich das so sagen kann. Aber, sie kennt auch ihre Grenzen.
    Und vor Allem, hat sie kein Problem mit dem Alleinebleiben. Also, es ist nicht umbe-
    dingt davon abhängig, ob der Hund verhätschelt wird, oder nicht.

  • also es läuft wirklich so, wo ich bin muss auch der Hund hin, ausser in den Heizraum geht er nicht mit, weil das sein Alleinzimmer ist, wenn ich ihn mal zu Hause allein lass, aber da wartet er dann vor der Tür bis ich wieder reinkomm. Gehorsam funktioniert eigentlich ganz gut, er kommt auf Pfiff und hört halt auf sein Herrchen besser als auf mich, der war einfach von Anfang an Konsequent :-)
    Das einzige was ihm egal ist, ob ich da bin oder nicht, ist wenn wir bei meinen Ellis sind, weil da zwei Spielkameraden da sind.
    Da winselt er aber auch wenn er nicht gleich rein darf, weil meine Ma z.B. noch schläft

  • Benny verfolgt mich auch überall hin, schläft bei mir im bett und kann längere zeit allein bleiben^^ alles kein problem....

    ich halt es einfach so, wer lieb ist darf auch im bett schlafen und auf die couch....

  • Hallo !

    Also das mit dem Alleinbleiben funktioniert solange gut, wie mein Hund weiß oder merkt, daß ich noch im Haus oder Hof bin.
    Da ist alles soweit OK.
    Merkt er aber, daß ich das Grundstück verlasse, wird er ganz panisch.
    Wie kann ich das besser üben ???
    Sonst ist er so ein kleiner, toller Hund. Er ist freundlich zu allen, fährt wahnsinnig gerne im Auto mit, läuft prima ohne Leine, verträgt sich super mit unseren 2 Katern usw.
    Nur ab und zu muß ich doch mal was erledinge, wo er nicht mitkann.
    Z.B. Mittwoch Abend gehe ich 1 Std. zum Sport. Was soll ich da mit ihm tun ?
    Wenn ich da wiederkomme, ist alles voller Speichel, weil er so schlimm hechelt.

    Außerdem, wie kann ich ihm beinbringen, daß er allein im Hof bleibt ???
    Wenn ich mal wieder Arbeit habe, dann müßte er im Hof bleiben.
    Dort hat er es eigentlich super. Viel Platz, eine schöne kleine Hütte, die Kater zum spielen.
    Wie bringe ich ihm das bei ???

    Grüße
    Conny

  • Ich weiß nicht, ob ich es richtig sehe, denke aber, Dein Hund kontrolliert Dich.

    Schicke ihn zwischendurch in sein Körbchen/ auf seine Decke und bestehe darauf, dass er dort liegen bleibt.

    Am Anfang bleibst Du bei ihm stehen, damit er tatsächlich liegen bleibt und lobst ihn dann.

    Später kannst Du Dich aus dem Raum entfernen. Vergiss aber nicht, das korrekte Verhalten zu belohnen.

    Er muss Dir nicht ständig am Rockzipfel hängen.

  • Hallo :D

    @ NicoleR

    Für mich hört sich das nach kontrollzwang an!
    Dein hund lauft dir nicht nach weil er dich sooo seeehr liiiiebt, sondern weil er dich überwachen will.
    Er will immer alles im auge haben.
    Ich würde das schnell abstellen. Schick´ihn in der wohnung auf seinen platz und da hat er zu bleiben. Akzeptiere nicht das er dich auf schritt und tritt überwacht!
    Das im bett schlafen hat allerdings nix damit zu tun :roll: . Da spricht, find ich, nix dagegen.

    Gruß Lisa.


    Edit:
    UUps da war jemand schneller :ops:
    Tja zwei ......., ein gedanke.

  • Dira schläft auch mit im Bett und kann sehr gut alleine bleiben. Komisch ist nur, dass sie winselt, wenn sie irgendwo allein in einem Zimmer ist oder ich rausgehe, obwohl mein Mann noch da ist. Gehe ich aber aus der Wohungstür, jammert sie nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!