Mein Hund hängt zu sehr an mir

  • Unsere Dame schläft auch im Bett. Allerdings können wir oder ich auch jederzeit das Zimmer verlassen oder die Wohnung, ist zwar neugierig und könnte mittlerweile bestimmt auch Wäsche waschen lässt sich aber gut wegschicken. Letzte Woche waren wir im Erzgebirge, dass neue heute war nun:
    Kam von der Arbeit und sie war schon fast ausser sich vor Freude (samt bibbern und winseln). Kenn das so nicht von ihr, hoffe das sich das in den nächsten Tagen wieder legt.

  • nicole,
    na, wie gehts euch beim Üben? Wir sind mittlerweile so weit, dass Niva still (!!) wartet, wenn ich ins Bad duschen gehe. Ein Viertelstündchen geht also schon.

    Und da ich sie tatsächlich auch in Zukunft im Bett haben möchte, werde ich ihr wie hier empfohlen ein KOmmando beibringen. Sie lernt eh halbwegs schnell. Jetzt haben wir ein Ritual. Sie muss erst ins Körbchen neben dem Bett, dann, wenn ich "heiti!" rufe (ja, blödes Kommando, aber kurz und unverwechselbar =) ), darf sie ins Bett kommen. Langsam steigere ich die Zeit, die sie im Körbchen liegen muss, bis sie rein darf. Bisher schaffen wir eine Minute oder so.

    Kann jemand von den Erfahreren sagen, ob ichs so richtig mache? Danke!

  • Clausi,
    hört sich ganz gut an!
    Ich würde noch darauf achten, wie entspannt sie im Körbchen ist. Wenn du die Zeit ausdehnst, wird es einmal einen Punkt geben, an dem sie soooo müüüüde ist, dass sie einschläft, bevor dein Kommando kommt. Dann hast du es geschafft.
    Deshalb würde ich die ganze Sache auch so ruhig wie möglich ablaufen lassen, kein quiekendes Kommando geben, auch danach nicht noch übermäßig balgen/streicheln etc., damit wird das Bett uninteressanter. Sonst sitzt sie immer spannungsgeladen neben deinem Bett und kann es nicht erwarten, bis du erlaubst, dass sie hochhüpft.

    Grüßle
    Silvia

  • Hallo,

    warum muss denn die Hündin in den Heizungsraum?
    Dort hält sich doch normaerweise niemand auf, oder?
    Korrigier mich bitte wenn ich hier falsch liege, aber ich kenne die Heizungsräume nur im Keller. Oder ist es ein Haushaltsraum?

    Auch ich bin nicht sonderlich gerne in unserem Heizungsraum. Wenn ihr eine Gasheizung habt, dann schaltet die ja auch immer mal an und dann wieder aus.
    Das ist ein Geräusch, was viele Hunde nicht haben leiden können.

    Könnte es denn nicht auch sein, dass sie vor dem Heizungsraum Angst hat?

    Hast Du es schon mal in der Wohnung probiert?

    Ich würde es wie schon vorgeschlagen mit einem festen Platz probieren. Diesen Platz so wählen, dass er in einem Raum liegt, wo sich der Hund auch heimisch und wohl fühlt.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Silvia,
    gut, danke! Das werde ich noch beachten. Ich freu mich jeden Tag aufs Üben und bin direkt froh, dass mein Hund noch nicht perfekt ist. Was täten wir sonst auch den ganzen Tag? =)

    Steffi,
    ich weiß, die Frage war nicht an mich gerichtet, aber mein Hund sollte lernen, in ihrer Box brav zu bleiben, wenn ich weggehe. Sie liebt ihre Box, liegt tagsübr auch drin, allerdings kriegt sie die Panik, wenn ich die Tür zu mache. Eine Box, in der sie sich so eigentlich wohl fühlt, ist doch ein guter Ausgangspunkt, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!